Kopfdichtung neu Motor läuft nicht.
Hallo habe hiere einen Corsa C mit der schönen 1,0l 3Zylinder Maschine.
Passiert ist Kollege auf Autobahn gefahren Extremer wasseraustritt Motor ausgegangen.
Was habe ich gemacht Kopfplanen lassen (war sehr krum 0,6 abgenommen vom Kopf) .Kopfdichtung Rep,stufe 2 verbaut Wasserpumpe neu und Kettengehäuse Dichtung neu. Vorher Kolben was runtergedreht benzin rein geschüttet war nach einen Tag noch nahezu fast alles da. Trotzdem wenn ich jetzt den Motor drehen lasse hört es sich so an als hätte er keine Kompression und springt nicht an.
Spezialwerkzeug hatte ich alles zum Zusammenbauen🙂.
Jemand einen Rat.
Neuen Motor 😕😕😕😕
Noch was weiß jemand vielleicht wie schwer der Motor ist .😎
20 Antworten
Jo Werkzeug ist komplett vorhanden. Keine Ahnung wie lange der gefahren ist. Aber die Kolben waren leichtgängig.Ich werde da wohl nun ein neuen einbauen . Ist mir zu ungewiss.
Hab vom Corsa B einen 3Zylinder hier . Passt der in den Corsa C .Hat den Alu VD im Corsa C hab ich ja den Kunststoff VD.
Alles passt nicht.
Du baust von einem X10XE auf einen Z10XE um.
http://www.corsa-tigra.de/.../...xe-mach-z10xe-hier-die-anleitung.html
http://www.motor-talk.de/.../...gegen-x10xe-geht-das-t2352964.html?...
Ja hatte ich schon gelesen . Baue nur den Nackten Motor um. Wenn die Stößel leer sind müßte er doch trotzdem Kompression haben . Weil die Ventile ja dann geschlossen sind . Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ;-).
Habe jetzt einen x10xe bekommen für 300€. Macht die Sache um einiges leichter.
Wodrauf sollte ich beim einbau achten wenn der Motor nun längere Zeit gestanden hat. Ölwechsel ist klar aber ich denke erstmal ein paar Minuten drehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von osman1904
Weil die Ventile ja dann geschlossen sind . Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ;-).
Ja einen kleinen Denkfehler hast.
Was willst du denn komprimieren wenn die Ventile geschlossen sind und keine Luft angesaugt wird?
Lass den Motor mal ohne Zündkerzen, Zündmodulanschluss auch noch abklemmen und gezogener Sicherung für die Benzinpumpe durchdrehen um wieder Öl in die Hydrostößel zu bekommen.
Ähnliche Themen
Also ich habe heute mal probiert den anzuschleppen.Er läuft wenn ich ihn bei 1500U/min halte darunter ruckelt er wie hulle und geht aus springt auch nicht alleine an . Bin dann ein paar km mal gefahren .Man war das ein Abenteuer mit Kupplung, Gas und Bremse so. Er läuft ab 1500-2000 U/min relativ rund . Aber er bleibt nicht an. Und richtig Kompression hat er nach der Fahrt auch noch nicht. Denke die Kolbenringe sind doch durch.