Kopfdichtung hinüber

Mercedes W201 190er

Hallo,

bin vor ca. ner woche mal wieder mit meinem 190er (2.0D ca. 450.000km) gefahren
dann, nach ca. 10km hör ich ein klopfen aus dem motorraum und weißer rauch kam aus dem auspuff.
Ich tippe mal schwer auf die kopfdichtung.
Kann mir einer sagen was die reparatur in etwa kostet??
bzw kann mir einer ne billige wekstatt in der nähe von stuttgart empfehlen.

22 Antworten

Danke Leute ich hab nen Kumpel gefragt der ne Werkstatt hat der machst für 250€, Material muss ich selbst besorgen🙂😁 is auch einer von uns 190 begeisterten und hat selbst einen 190D.
Trotzdem danke für eure tipps😉.
Ich hoff mal dass ers bei 450.000km noch nicht hinter sich hat ^^ denn ansonsten is das Auto voll in schuss und von mir Gepflegt und Verwöhnt worden😁.
Ich hänge sehr an meinem 190er und würde ihn nur sehr ungern abgeben habe ihn seit 1996.
Damals hatte er knapp 50.000km drauf war ein Werkswagen der anschließend auf einen alten opi zugelassen war der schon das Hinterachgetriebe getauscht hatte da dieses einen Materialfehler hatte.
Seit dem ist das Auto mein zuverlässiger begleiter in allen lebenslagen😁.

na wenn das so ist 😁

also wenn der 190er so ne lebensgeschichte hatte bzw. hat dann wird er dich auch noch ein ganzes weilchen begleiten....die situation in der er sich befindet ist top: freundlicher und pflegender besitzer und bis 50000km in renterhand... was will man mehr ???

wenn die kiste nicht grad vom rost zerfressen ist (was ich nicht glaube) geht da noch einiges an km leistung

ich hätte es nach der story genauso gemacht is ja klar 😎

Vl wird er bis zu einer Mio alt..

des will ich doch schwer hoffen ^^ ich hoff dass er auch mehr als ne mio aushält^^ und wenn ich ihn mal vererbe steh ich ausm grab auf wenn meine kinder den verschrotten wollen 😁

Ähnliche Themen

sehr schön 😁 - so muss dit sein 😉

klar schafft der 1.000.000km! bei entsprechender pflege sogar nochmehr - die motoren sind einfach nicht kaputt zu kriegen! 😁

forever 190 😎

190er freak 2

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


sehr schön 😁 - so muss dit sein 😉

klar schafft der 1.000.000km! bei entsprechender pflege sogar nochmehr - die motoren sind einfach nicht kaputt zu kriegen! 😁

forever 190 😎

190er freak 2

aber um sicher zu sein dass er die mio schafft, kann ich nur empfehlen den Unterboden richten zu lassen.

Klar wird er gepflegt usw. meiner ja auch, aber es lässt sich einfach nicht vermeiden, dass ein paar stellen anfangen Rost zu setzen. Schweisnähte, Achsen etc.

Ich weis, wie top die Autos dannach wieder aussehen wenn sie den Unterboden überholt bekommen haben (werd ich auch ncoh amchen) dannach ist das Auto wie neu und hebt mindestens weitere 30 Jahre.
Also bei uns wird es so gehandhabt (ohne erweiterungen, wie z.b. schweisen. reine vorsorge also)

1. Es werden alle störenden Anbauteile unten entfernt,
2. dannach gehts ab zum sandstrahler
3. Dann wird alles schön sauber gemacht
4 alle gestrahlten Stellen werden mit Epoxy behandelt.
5. Alle Epoxy stellen werden anschliesend Schwarz lackiert
6. Dann kommt eine Schicht unterbodenschutz drauf
7. Anschliesend wird jeder Winkel an der Fahrzeugunterseite mit Unterbodenwachs geflutet.
8. Nach dem alles getrocknet ist, wird alles wieder zusammengefügt.

und ich kann nur sagen, das lohnt sich.
Sobald ich meinen Unterboden fertig habe ( kann noch eine weile dauern, siehe "Zum heulen...." -.-)
stelle ich Bilder rein, und ich wette ihr findet ihn besser, als den eines Neufahrzeuges.

mfg

Hey Leute hab ziemlich gute neuigkeiten von der Kopfdichtung...sie ist nicht kaputt das problem war der verstopfte Euro2Kat den ich vor einem Dreiviertel jahr hab einbauen lassen, da die Abgase nicht aus dem Motor raus können wandern sie wieder zurück, er verbrennt nicht gescheit es kommt zur rauchentwicklung und es fängt höllisch an zu stinken😕 naja jez is der Kat draußen und er läuft wie geschmiert😁
War schon n ziemlicher schock^^

Deshalb fahre ich lieber ohne Kat rum.. 😁😁😁😁

Ne Spaß, aber schön zuhören...

Deine Antwort
Ähnliche Themen