Kopdichtung?

Opel Corsa B

Hallu :-)

Hab ja nu seit knapp nem Monat meinen neuen alten Corsa, weil mein alter sich ja nach nem Unfall verabschiedet hat 😉

Hatte bisher auch keine Probleme bis letzte Woche Oo

Eig guck ich regelmäßig nach Öl und Wasser weil ich ja auch jeden Tag nach knapp 70 km zur Arbeit fahre (Autobahn).

Letzte Woche bin ich auf dem Weg nach Hause gewesen und meine Motorleuchte ging plötzlich an... ich dann angehalten (was direkt an der Autobahn iwie n ungutes Gefühl ist), hab dann Warndreieck aufgestellt und alles was man eben so macht...
Naja dann hatte ich halt nachgeguckt und da war in dem Behälter NULL Kühlwasser drin... Dabei hatte ich ja immer nachgeguckt und so.
Naja das hat mich zwar verwirrt aber nachdem ich das dann aufgefüllt hab, hat mich das auch nicht weiter gekratzt.

Heute dann das was mich mehr verwirrt hat.

Nachdem ich mein Motor angemacht hat, hat meine Ölleuchte geflackert. War nicht richtig an, aber auch nicht richtig aus. Ich hab den 2 oder 3 Mal angemacht und dqas ging nicht weg.
Es ging erst weg, als ich ein bisschen Gas gegeben hab. Sobald ich aber wieder Gas weggenommen hab, ging sie wieder an.
Nachdem ich ein bisschen gefahren bin, ist sie denn komplett angegangen. Als ich eben geguckt hatte nach Öl, hat der genug angezeigt. Ich wollte eig gleich nochmal gucken, wenn er ein bisschen steht.

So... nun das eigentliche Problem:

Als ich nach Öl geguckt hab, ist mir aufgefallen, dass der gesamte Ölmessstab voller Wassertropfen war und auch die kleine Röse wo der Messstab reinkommt, von innen vol mit kleinen Wassertröpfchen war. Hab dann meinen Öldeckel aufgemacht und dann kam mir ganz viel Ölschlamm entgegen, dabei fahre ich (s.o. kaum Kurzstrecke, sondern täglich Autobahn).
Dann hab ich nochmal nach dem Kühlwasser geguckt und da fehlte wieder ne ganze Menge.

Nun hab ich die Kopfdichtung im Verdacht.

Was sagt ihr?

lg...

20 Antworten

War grade nochmal draußen und hab noch Öl geguckt und gut 1 l Kühlwasser nachgekippt, obwohl wir das letzte Woche erst aufgefüllt haben...

Öl war auch genug drin. Öllampe leuchtet. Wenn ich im Stand Gas geb, geht sie aus, sobald ich Gas wegnehm, geht sie wieder flackernd an.

???

Hi,

ja hört sich sehr nach Kopfdichtung an.
Schlimmstenfalls hat der Zylinderkopf nen Riss, glaube ich aber nicht!

Die Öl-Kontrollleuchte hängt mit dem Öldruck zusammen.
Niedrige Drehzahl--niedriger Öldruck, hohe Drehzahl--hoher Öldruck. Deswegen ist die Lampe auch ausgegangen als du gasgegeben hast.

Alles Gute für deinen Corsa

LG

Ich würde ebenfals auf die Kopfdichtung tippen. Du kannst ja mal drauf achten ob im Ausgleichsbehälter für das Kühlsystem Blasen aufsteigen wenn ja, kannst du dir fast sicher sein.

das mit der öllampe kann schon mit einem ZKD schaden zusammen hängen,
du sagts ja selber das wasser im öl ist,und schlamm natürlich auch.
der schlamm verstopft die öl kanäle,und natürlich auch den öldruckschlater,der hat ja keinen durchgang wie andere motor bauteile,da geht der wasser öl schlamm rein und dann misst er nicht mehr richtig.

Dir bleibt aber auch nichts erspart.

Ähm ja,die junge Frau hat wohl einfach kein Glück mit ihren kleinen Kisten. Mein Beileid.

ja man 🙁

also mal abgesehen davon, dass meine ZKD hin ist... ist mein ganzer Öl"laufkreis" matschig? 😁

oke mh verdammt -.-

ich will nen neuen -.-

lohnt da nochmal ne Schlammspülung?

aber müsste dann nicht mein Rauch ausm Auspuff bläulich sein, weil er Öl verbrennt?
oder nicht zwangsläufig?

schlammspülung macht keinen sinn,
du musst erst mal die ursache bekämpfen,dann kannste spülen.

welcher motor ist das jetzt???

ist der 1,2 16v 😉

Vielleicht hat der Kopf einen Haarriss.

eija,
dann würde ich das mal machen lassen.
die arbeit geht bei dem motor,aber unbedingt mal den kopf prüfen lassen,abdrücken und planen.

ich seh schon die schweissperlen auf deiner stirn.
was das schon wieder kostet.

Mh naja hab ja jemanden der mir das machen würde...

Teile können ja nicht soooo teuer sein oder? ...

Also lass ich mein Auto ab heute stehen oder kann ich bis Wochenende noch fahren? Nicht oder? 😁

wieso haste keine mehr der dir das macht?
ihr habt doch einen gehabt der am x14xe die lager gemacht hat,der kann das doch auch machen.

garantie gibt es dafür nicht,du weisst ja kaputt ist kaputt.

ist eben blöd das das öl verschmoddert ist,naja motor und versschmöddertes öl das ist nicht gut.

dichtsatz kostet im die 150 euro,frostschutz öl und filter,die arbeitszeit...naja da kommt was zusammen.

500 euro wirst du sicher hin blättern müssen

Deine Antwort