Kontrollleuchten Tacho manipuliert. Wie vorgehen?
Moin zusammen,
Vor 3 Wochen kaufte ich einen Touran aus Bj. 2004 für uns als 2.Wagen von Privat.
Nach kurzer Zeit stellte sich heraus das er warm nicht mehr anspringen wollte.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Schuld war der G62 wurde erneuert und gut war.
ABER:
Es standen noch Fehler wie Lambdasonde drin und überall der Vermerk "Warnleuchte ein"
Ich wusste zu diesen Zeitpunkt nicht, das neben dem EPC Zeichen auch eine Abgaslampe vorhanden ist.
Ich drängte darauf den Tacho auszubauen um zu schauen was da los ist, weil die Stellglieddiagnose ihn auch nicht zum leuchten bewegen sollte. Zudem zeigt das Tacho manchmal nach dem Starten " ERROR " anstatt der Gesamtkilometer.
Ergebnis, die Motorleuchte wurde mit heissen schwarzen Zeugs übergossen und zerstörte die LED.
Tacho von aussen auch schon beschädigt.
Somit sind zu erneuern:
Tacho
Lambdasonde
G62
Gesammt ca. 1500€. Hätte der Wagen bei Kauf diese Fehler gehabt, hätte ich ihn nie gekauft.
Was kann ich jetzt tun?
Vorbesitzer war ganz nett, nach Anruf und Schilderung des Sachstandes will er nicht mit mir reden.
Von jetzt auf gleich Ruhe.
Brauche unbedingt Rat. Bin Rechtschutzversichert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Golf3vec schrieb am 26. Oktober 2014 um 11:06:37 Uhr:
Brauche unbedingt Rat. Bin Rechtschutzversichert.
Dann ruf morgen bei der RSV an und schildere den Fall, die werden die genau sagen, was zu tun ist.
75 Antworten
Zitat:
@Golf3vec schrieb am 19. April 2015 um 11:03:42 Uhr:
Es steht sogar drin, auf welche hochwertigen Geräte namhafter Hersteller zu achten ist.
Ich vermute mal, wegen einer möglichen Pfändung von Gegenständen ?
Ja genau. Denke mal um schnell auf die Summe zu kommen.
Hatte es vergessen zu erwähnen das der Mahnbescheid und der Vollstreckungsbescheid abgeschlossen waren.
Auf dem Vollstreckungsbescheid wurde 4 Wochen nicht reagiert, was dann zum Titel geführt hat
Zitat:
@Golf3vec schrieb am 19. April 2015 um 11:03:42 Uhr:
In dem Schreiben steht eindeutig drinn, wenn der Zutritt verweigert wird ist Haftbefehl zu erlassen.
Bisschen seltsam dieses "Schreiben".
Normalerweise wird dem Schuldner angedroht einen Haftbefehl ausstellen zu lassen wenn der GV die Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung fordert. Vollstreckt wird dieser wenn der Schuldner die geforderte EV nicht abgibt.
Das passiert aber erst wenn die Vollstreckung mangels Masse beim Schuldner endgültig gescheitert ist.
Öffnet der Schuldner zum Vollstreckungstermin die Tür nicht oder ist er nicht anwesend, kann der GV unter Zuhilfenahme der Polizei die Wohnung öffnen lassen. Einen HB braucht es hierzu nicht.
Ich drück dir die Daumen dass du zu deinem Geld kommst, nehme aber an das die Vollstreckung genauso ins Leere geht wie alle anderen Maßnahmen bisher und du letztendlich einen wertlosen Titel in der Hand hast.
Zitat:
@Backside schrieb am 19. April 2015 um 17:34:40 Uhr:
nehme aber an das die Vollstreckung genauso ins Leere geht wie alle anderen Maßnahmen bisher und du letztendlich einen wertlosen Titel in der Hand hast.
Das befürchte ich leider auch. Dafür spricht, dass es der Schuldner überhaupt so weit kommen lies.
Ähnliche Themen
Viel Glück, laß uns wissen wie es ausging.
Wenn aber einer Geld hat, ist es die dümmste Lösung sich einfach tot zu stellen (aber Dumme gibt's ja genug).
Verhaftet wird der auch nur wenn er die EV nicht leistet (wie schon erwähnt).
Gruß Metalhead
Der hat sicher nicht reagiert, weil er die Karre bewußt manipuliert hat. Zusammen mit dem Unwissen auf gerichtliche Bescheide nicht zu reagieren, ist das natürlich tötlich.
Zitat:
@Golf3vec schrieb am 19. April 2015 um 18:14:02 Uhr:
Ich habe noch Hoffnung auf wiedersehen meines Geldes. Wir werden sehen
😁 Auf jeden Fall kannst Du Ihm die nächsten Jahre gewaltig auf den Sack gehen.
Bekannter hat Das einige Jahre mit einem ehemaligen Kunden gemacht. Mit den Jahren wurden aus 600DM gut 3000€, aber Die wurden auf den letzten Cent bezahlt. 😁 Denn nur so wurde Er denn lästigen Gläubiger los der Ihm ständig an den Haken hing uns selbst mehrfachen Umziehen nichts nutzte.
Hat der Verkäufer das Tacho manipuliert??
Wenn ja dann ist das natürlich eine andere Geschichte, aber eigentlich kauft man doch von Privat weil es vielleicht günstiger ist als vom Händler weil man unter anderem auch auf Garantie/Gewährleistung verzichtet. Gekauft wie gesehen, du hättest doch auch vor Kauf den Wagen in einer Werkstatt kontrollieren können. Ist natürlich blöd wenn der Verkäufer bewusst etwas nicht erwähnt, aber es häufen sich auch hier im Forum die Fälle wo dann gegen Privat Leute rechtlich vorgegangen wird.
Der Gesetzgeber schützt eigentlich eher den Privatverkäufer.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 22. April 2015 um 01:29:52 Uhr:
Gekauft wie gesehen, du hättest doch auch vor Kauf den Wagen in einer Werkstatt kontrollieren können.
Is klar. 😕
Vor den Konsequenzen von Betrug wird natürlich auch der Privatverkäufer nicht geschützt (und das ist auch gut so).
Gruß Metalhead
Das mag sein. Letztendlich ist es egal ob der Händler oder der Privatmann betrügt. Beide haben das Recht dazu nicht.
Mittlerweile ist mir bekannt das er seit dem Touran schon wieder 2 weitere Pkws verkauft hat. ( Danke Face.... ).
Habe mir alles abgespeichert. Irgendwas läuft da nicht rund. An Geld scheint es auch nicht zu mangeln. Der aktuelle Pkw hat einen wert von rund 7000 €. Bin auch gespannt wie die Sache ausgeht.
Ihr werdet es erfahren.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 22. April 2015 um 09:00:18 Uhr:
Is klar. 😕Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 22. April 2015 um 01:29:52 Uhr:
Gekauft wie gesehen, du hättest doch auch vor Kauf den Wagen in einer Werkstatt kontrollieren können.
Vor den Konsequenzen von Betrug wird natürlich auch der Privatverkäufer nicht geschützt (und das ist auch gut so).Gruß Metalhead
Habe geschrieben, das es natürlich eine andere Geschichte ist wenn das Tacho manipuliert wurde.
Also bitte nicht so darstellen, als ob ich so ein Mist gut heißen würde.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 24. April 2015 um 00:05:04 Uhr:
Habe geschrieben, das es natürlich eine andere Geschichte ist wenn das Tacho manipuliert wurde.
Also bitte nicht so darstellen, als ob ich so ein Mist gut heißen würde.
Klang aber so und klar ist die Anzeige manipuliert (so ist die Threadüberschrift).
Egal.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Golf3vec schrieb am 22. April 2015 um 09:03:26 Uhr:
Das mag sein. Letztendlich ist es egal ob der Händler oder der Privatmann betrügt. Beide haben das Recht dazu nicht.
Mittlerweile ist mir bekannt das er seit dem Touran schon wieder 2 weitere Pkws verkauft hat. ( Danke Face.... ).
Habe mir alles abgespeichert. Irgendwas läuft da nicht rund. An Geld scheint es auch nicht zu mangeln. Der aktuelle Pkw hat einen wert von rund 7000 €. Bin auch gespannt wie die Sache ausgeht.
Ihr werdet es erfahren.
na, da hast du bzw der Gerichtsvollzieher doch was zu pfänden 😁
Find ich gut, daß du das durchgezogen hast.