Kontrollleuchten leuchten mal nicht mal schon bei Zündung an
Hallo,
ich hab eine Frage, so richtig fündig bin ich leider bisher nicht geworden über die SuFu, falls ich was übersehen habe lasse ich mich gerne eines besseren belehren 😉
Mein Problem ist, dass wenn ich die Zündung einschalte, die Kontrollleuchten leuchten (soweit so gut), manchmal aber auch nicht.
Da das immer wechselt kann ich schonmal ausschließen dass die Lämpchen defekt sind, sonst würden sie ja nicht wieder leuchten (und schon garnicht alle).
Habe ich die Handbremse angezogen, leuchtet diese auch - immer.
Ich habe bereits versucht mit dem Schlüssel zu wackeln, sozusagen um einen Wackelkontakt im Zündschloss auszuschließen.
Das ganze tritt meiner Meinung nach sporadisch auf, auch Aus- und erneutes Einschalten der Zündung bringt in dem Moment keine Veränderung, waren die Leuchten bei ersten Mal aus, bleiben sie es auch, waren sie an, sind sie beim nächsten Versuch auch an.
Beim Starten habe ich bisher keine Veränderung oder dergleichen feststellen können.
Momentan fahre ich eigentlich immer mit Licht und da ist mir auch nichts aufgefallen dass es flackert oder sonstwas.
Nun habe ich gelesen dass der Regler der Lichtmaschine oder die Lima selbst defekt sein könnte, aber was ich auch bisher gefunden habe, haben die Kontrollleuchten dann garnichtmehr geleuchtet oder nur die Ladekontrolleuchte nicht oder dauerhaft.
Weiß jemand einen Lösung oder hat zumindest eine Erklärung?
Ich würde nur ungern liegen bleiben falls es wirklich mit der Lima zutun hat, grade bei dem Wetter und dann auch noch Dunkelheit...
Danke schon im Voraus,
liebe Grüße,
Mausebaerchen 🙂
Beste Antwort im Thema
Hört sich gut an. Zu 99% ist direkt hinter der Kabelöse der Bruch. So bei 180-200tkm ist der Regler eh am ende. Prüfen schadet nicht...
21 Antworten
tensch,
danke dir für die Beschreibung, werd das dann so bald wie möglich mal ausprobieren (lassen) 🙂
mercedesstrichacht bzw. Stefan,
auch dir danke, darauf bin ich noch nich gekommen mal zu schauen ob man die schwarze Abdeckung bei mir abmachen kann, hab da immer wie ne doofe den Regler frei zugänglich gesucht (eben wie beim Diesel meines Freundes 🙄 )
Kannst du mir noch sagen ob man da auch von oben rankommt oder muss ich auf die Bühne dazu?
Guten Tag,
also wir haben uns gestern Abend noch an und ins Auto geschmissen,
haben mit dem Multimeter an der Batterie folgendes gemessen:
Spannung der Batterie nach ca. 2 Stunden Standzeit: 12,67 V
Ladespannung an der Batterie bei im Stand laufendem Motor: 14,33 V
Somit dürfte die LiMa und der Regler selbst ausgeschlossen sein, die Batterie wollen wir am Wochenende nach längerer Standzeit vorsichtshalber nochmal messen 😉
mercedesstrichacht bzw. Stefan,
du hast Recht, bei mir sind tatsächlich hinten an der LiMa drei Schrauben, somit weiß ich dann auch wo ich hin muss falls der Regler getauscht werden sollte, meine Frage ob man von oben ran kommt kann ich noch nich 100%ig beantworten, würde aber sagen ja, könnte aber unter umständen etwas eng werden den schwarzen Deckel ab zu bekommen und evtl. am kalten Motor arbeiten um Verbrennungen auszuschließen 😁
tensch,
nochmal danke für den Tipp mit dem Überbrücken, haben das getestet, ein Ende eines Kabels an den Anschluss D+ (blaues Kabel) an der LiMa gehalten, das Andere an Masse, Zündung an - nix geleuchet.
Hatten das noch paar mal versucht, Ergebnis war aber immer das Selbe.
Haben dann das Kabel an den Kabelverbinder (bei der Batterie/am Domlager) zurückverfolgt und von dort aus mal an Masse gebrückt, siehe da, die Kontrollleuchten hätten garnicht heller leuchten können 😰 😁
Wir werden dann also bei Gelegenheit mal das Kabelstück zwischen dem Kabelverbinder und der LiMa unter die Lupe nehmen, der Fehler kann ja eigentlich dann nur in dem Bereich sein 😉
Hört sich gut an. Zu 99% ist direkt hinter der Kabelöse der Bruch. So bei 180-200tkm ist der Regler eh am ende. Prüfen schadet nicht...
Genau darauf hab ich auch getippt und hatten beide Recht, schon beim Lösen der Schraube is es ganz abgegangen 😉
Jetz is ein neuer Kabelschuh drauf und alles funktioniert wieder 😁
Vielen Dank an alle und einen schönen Sonntag Abend 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@mausebaerchen_1989 schrieb am 20. November 2014 um 16:18:01 Uhr:
Hallo,ich hab eine Frage, so richtig fündig bin ich leider bisher nicht geworden über die SuFu, falls ich was übersehen habe lasse ich mich gerne eines besseren belehren 😉
Mein Problem ist, dass wenn ich die Zündung einschalte, die Kontrollleuchten leuchten (soweit so gut), manchmal aber auch nicht.
Da das immer wechselt kann ich schonmal ausschließen dass die Lämpchen defekt sind, sonst würden sie ja nicht wieder leuchten (und schon garnicht alle).
Habe ich die Handbremse angezogen, leuchtet diese auch - immer.
Ich habe bereits versucht mit dem Schlüssel zu wackeln, sozusagen um einen Wackelkontakt im Zündschloss auszuschließen.
Das ganze tritt meiner Meinung nach sporadisch auf, auch Aus- und erneutes Einschalten der Zündung bringt in dem Moment keine Veränderung, waren die Leuchten bei ersten Mal aus, bleiben sie es auch, waren sie an, sind sie beim nächsten Versuch auch an.
Beim Starten habe ich bisher keine Veränderung oder dergleichen feststellen können.
Momentan fahre ich eigentlich immer mit Licht und da ist mir auch nichts aufgefallen dass es flackert oder sonstwas.Nun habe ich gelesen dass der Regler der Lichtmaschine oder die Lima selbst defekt sein könnte, aber was ich auch bisher gefunden habe, haben die Kontrollleuchten dann garnichtmehr geleuchtet oder nur die Ladekontrolleuchte nicht oder dauerhaft.
Weiß jemand einen Lösung oder hat zumindest eine Erklärung?
Ich würde nur ungern liegen bleiben falls es wirklich mit der Lima zutun hat, grade bei dem Wetter und dann auch noch Dunkelheit...Danke schon im Voraus,
liebe Grüße,
Mausebaerchen 🙂
Und nu? Warum hast du den Text kopiert?
Ist zwar ein alter Tread . ..
Hatte gestern das gleiche Problem.
Habe heute Morgen beim Freundlichen vorgesprochen.Die Batterie war von 2004 /100Ah
Neue Batterie von ATU 95Ah /121€
rein ......Alles wieder OK
Anzeigen sind alle wieder da
Auto springt wieder auch besser an !!