Kontrollleuchte für Außeneleuchtung
Hallo zusammen.
Habe mal nur ne frage zu der kleinen Glühbirne die im Kombiinstrument bei Zündung an kurz gelb aufleuchtet.
Normalerweise sollte diese doch permanent leuchten wenn irgendwo Außen eine Birne kaputt ist oder?
Weil mir fiel auf, dass diese Kontrollleuchte bei mir nie aufleuchtet auch wenn mal eine Birne kaputt ist...
Oder ist die zwar vorhanden aber ich sag mal nur bei Sonderausstattung funktionsfähig?
19 Antworten
http://www.volvowiringdiagrams.com/.../...2001%20Wiring%20Diagrams.pdf
ist zwar ab 2001, müsste aber weitgehend passen,
ansonsten wäre es Schaltplan TP3945032
Moin @Bernd-V40 und alle Anderen!
So weit hast du in deiner Feststellung recht, bis auf die Aussage, dass die Kontrollleuchte aus geht, wenn man bei laufenden Motor das Bremspedal das erste mal betätigt.
Bei meinem V 40 BJ 2003 Phase II bleibt die Kontrolllampe an. Erst wenn ich Glühbirne getauscht habe, dann geht die Kontrolllampe nicht mehr an.
Wenn Motor und alles andere ausgeschaltet ist, ist diese Kontrolllampe auch aus.
Gruß Torsten
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 26. März 2018 um 22:00:55 Uhr:
Zumindest bei den Modellen mit CEM ab ca. Bj. 1999/2000 wird die Leuchte für die Überwachung der Bremsleuchten vom CEM geschaltet. er überwacht auch nur die Bremsleuchten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Die Kontrollleuchhte geht aus wenn man das Bremspedal das erste Mal nach dem die Zündung an ist betätigt.
Torsten der Bernd meint das die Leuchte nach dem ersten betätigen der Bremse aus geht wenn die Leuchtmittel in Ordnung sind, ansonsten geht die Leuchte wie du richtig sagst erst aus wenn das defekte Leuchtmittel getauscht wurde.
Genau so ist es. Und bei unserem Themenstarter geht die Kontrolleuchte auch aus obwohl das Leuchtmittel defekt ist oder fehlt.
Ähnliche Themen
Moin,
mit diesem Hinweis von dir Achim, bin ich auch einverstanden!
Schöne Ostern wünsche ich euch!
Schöne Grüße von Torsten