ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Elektronische Motor Kontrollleuchte leuchtet immer wieder

Elektronische Motor Kontrollleuchte leuchtet immer wieder

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 9. März 2016 um 19:24

Hallo und willkommen zu meinem Problem ??

 

Ich habe ein Problem mit meinem Elchmädchen Volvo v40 115PS

mit der anzeige ( elektron. Motorregelung )

War beim freundlichen fehler lesen, er sagte Lambdasonde ist Defekt.

Habe eine neue eingebaut, doch das Problem taucht immer wieder auf.

Bein starten des Motor ist alle in Ordnung auch beim fahren, doch sobald ich an der Ampel anhalte und stehe oder langsam durch die Ortschaft fahre geht die Warnleuchte an, oder auch wenn der Motor eine weile im stand läuft ( nicht Blinkend )

wenn ich weiter fahre, merke ich auch kein Verlust der Motorleistung,

auch im stand ob wohl die Warnleuchte elektron. Motorregelung an ist läuft der Motor schön

ruhig.

Nur von allein ausgehen tut sie nicht! Dafür muss ich den Motor für Ca 2-3 Minuten abstellen, beim Neustart ist sie dann aus, ich darf dann halt nicht anhalten oder langsam fahren.

Habe inzwischen zwei lamdasonden gekauft und gewechselt, der komplette luftansaugtrakt, sämtliche Schläuche ausgetauscht, selbst die sekundärluftpumpe ersetzt (die war tatsächlich defekt), ansauglufttemperatursensor, Auspuffanlage inkl kat gewechselt, alle Sicherungen innen sowie außen.....und das blöde Dingen leuchtet immer wieder....und ich muss driiiiiiiiiiingend zum TÜV!!!!!

Wer kann mir helfen?

Ich verzweifle noch

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ist denn der Fehler nach den zahlreichen Erneuerungen mal gelöscht worden ? Denn der Fehler bleibt sonst noch 100 Jahre im Speicher

Manchmal hilft es auch für ein paar Stunden die Batterie abzuklemmen.

Viel Glück. .

Themenstarteram 9. März 2016 um 20:26

Ja, Fehler wurde schon x mal gelöscht und Batterie war mehr als 1 mal ab, auch schon über Tage, der Fehler kommt immer und immer wieder.

am 9. März 2016 um 20:28

Das mit dem Fehlerspeicher löschen ist richtig aber ich finde es dann schon komisch das die Leucht erst beim langsamen Fahren an geht.

Hat die Leuchte bevor ihr alles getauscht habt auch so reagiert, oder leuchtete sie da gleich beim starten ?

ist dein Mädchen ein Benziner oder Diesel ?

Zitat:

Habe inzwischen zwei lamdasonden gekauft und gewechselt, der komplette luftansaugtrakt, sämtliche Schläuche ausgetauscht, selbst die sekundärluftpumpe ersetzt (die war tatsächlich defekt), ansauglufttemperatursensor, Auspuffanlage inkl kat gewechselt, alle Sicherungen innen sowie außen.....und das blöde Dingen leuchtet immer wieder....und ich muss driiiiiiiiiiingend zum TÜV!!!!!

Bist noch nie auf die Idee gekommen, diese Leuchte mal auszulesen?

Hallo, was für Zündkerzen sind denn verbaut? Bei den 1,8 motoren kann ich nur originale empfehlen. Ist eine zündspule oder zwei verbaut? Kabel und Spulen auf Risse überprüft?

MfG

Themenstarteram 9. März 2016 um 23:11

@drillschnaffe, war ich doch! Fehler lamdasonde

@ KFZ Messias, die Kerzen sind von Bosch und zündspule hab ich da, werde ich morgen versuchen

Danke schon mal für die schnellen Antworten

Themenstarteram 9. März 2016 um 23:15

War beim freundlichen fehler lesen, er sagte Lambdasonde ist Defekt.

Habe eine neue eingebaut, doch das Problem taucht immer wieder auf.

 

Und mit welchem Code?

Es gibt eine vor dem Kat und eine dahinter.

am 10. März 2016 um 13:12

Zitat:

@Jule2701 schrieb am 10. März 2016 um 00:15:19 Uhr:

War beim freundlichen fehler lesen, er sagte Lambdasonde ist Defekt.

Habe eine neue eingebaut, doch das Problem taucht immer wieder auf.

Von wo kommt die Lambdasonde und ist es die Richtige ? 1,8 Benziner gibt es ja den neuen und die älteren.

Die Lampe leuchte erst wenn der Motor eine bestimmte wärme hat. Ich bin überzeugt das es immer noch ein Problem mit der Lambdasonde gibt.

Was zeigt der Rechner denn an beim Fehlerauslesen?

Vorwärmung? Dann ist sie Defekt. Bei Fehler lambdasonse deutet es auf eine falsche Verbrennung und daraus resultierende schlechte Abgaswerte hin,

Hatte ich bei meinem auch schon, da half dann am Ende nur Originale Kerzen und eine Lambdasonse von NGK da diese laut Volvo auch original verbaut ist. Kabel Führung, Sicherungen Stecker, abgaskrümmer auch alles gecheckt?

MfG

Themenstarteram 15. März 2016 um 17:03

Also, erst mal recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

Das Problem besteht nach wie vor! Habe heute noch eine lamdasonde geholt aus einem v40 der anstandslos läuft, Fehlanzeige! Die Sonde regelt nicht, keine ausschläge, egal welche von 4 Sonden drin ist.

Am Krümmer die Federn und Bolzen sind auch ausgetauscht und dicht ist er auch.

Zündkerzen, sind jetzt Originale verbaut, daran kanns auch nicht liegen.

Habe jede Menge Ersatzteile (hab noch mal das selbe Model zum schlachten, der ohne irgendwelche Probleme gelaufen ist) schon gewechselt, lamdasonden, komplette Abgasanlage inkl kat, sämtliche Schläuche und Sicherungen....selbst eine andere sekundärluftpumpe ist neu drin.

Und nein, ich habe keine zwei lamdasonden, nur die eine!

Fehler beim auslesen immer wieder : lamdasonde kein Signal.

Haben sogar schon die Stecker getauscht. Nix, die blöde Lampe geht wieder an.

ASU kann ich so vergessen, die CO Werte stimmen nicht.

Das kann doch nicht sein das 3 Original Volvo lamdasonden kaputt sind, und die 4 te auch nicht........

Das ist ja Super:-) Wenn Du ein Auto zum Schlachten hast dann tausche doch das Steuergerät, Zündschloss, Wegfahrsperre ( kleiner blauer kasten über den Sicherungen im Innenraum)Ich hab das Gefühl das das Steuergerät n Schuss hat.

Hast Du alle Sicherungen nachgeschaut?

Sorry hab ich glaube ich schon mal gefragt.

MfG

am 15. März 2016 um 17:36

Du hast geschrieben das du den Kat getauscht hast. War das ein teures Originalteil oder ein Billigkat ab 79€ ?

Wenn das Schlachtauto baugleich ist versucht es doch mal mit dem Kat, das geht ja schnell und wenn das nix bringt machste das was KFZ Messias geschrieben hat.

Themenstarteram 15. März 2016 um 17:36

Ja, habe alle gegen neue Sicherungen ersetzt, haben gerade das Steuergerät ausgebaut, hab ja noch eins......

.....danke für die tips! Werden gleich umgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Elektronische Motor Kontrollleuchte leuchtet immer wieder