Kontroll-Birnchen im KI (Kühlerzeichen) Brauche Rat

Mercedes E-Klasse W210

Hallo und guten Tag!
Ich habe eine Frage an Euch.
Ich fahre einen w210 / E230, im KI ist eine gelbe Lampe an ( sieht aus wie der Kühler) , laut ,,Jetzt helfe ich mir selbst-Buch,, habe ich heute Thermostat gewechselt.
Lämpchen brennt immer noch und ich habe natürlich Angst, das mir der Motor platzt.
Der Schlauch am Thermostat wird richtig heiß und der Schlauch links an der Wasserpumpe zum Kühler, bleibt kalt, genauso der Kühler.
Hat evtl. jemand Rat.
Viele Grüße Marc

48 Antworten

Hallo Marc!
Schuldigung, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat. Ich habe meinen Benz erst gestern Abend wieder abgeholt. Phuuu, der Fehler scheint behoben. Und hätte mein Schrauber und guter Freund Martin eher auf mich gehört, dann hätte ich jetzt auch keine neue WP und keinen neuen Thermostat. Kurz und gut, der Geber am Kühlwasserüberlaufbehälter hat gemuckt. Das hatte ich ihm auch schon am Anfang gesagt, dass er da mal schauen soll. Aber wir kennen ja die Schrauber: Was du immer hast mit deinem Internet! Letztendlich hat er am späten Donnerstag Abend doch die Beiträge hier gelesen und so war der Fehler dann wohl schnell eingegrenzt. Am Montag fahr ich dann noch mal zu einem Benz-Schrauber. Der soll mal seinen Peilstab ins Automatikgetriebe halten und dann ist hoffentlich alles wieder ok. Vielen vielen Dank für Deine Hilfe und auch Dank an diejenigen die Dir und damit auch mir sehr geholfen haben. Ich habe meinen Benz nun schon viele Jahre und hier oft gute Tips bekommen. Gut dass es so etwas gibt. LG in den Süden sendet und ein schönes WE wünscht Torsten aus Harrislee.

Torsten,,,ich freue mich für Dich.
Aber so richtig hat mir hier keiner geholfen, ich bin selber darauf gekommen das dieser Geber an allem Schuld war.
Läuft Dein Lüfter nicht mehr auf Dauer?
LG. Marc

Ich bin erst ein paar Kilometer hier durch die Lande gefahren, einkaufen und so. Es scheint aber alles ok und der Lüfter gibt auch Ruhe. Martin hatte den Wagen in der Werkstatt längere Zeit laufen lassen und da war auch alles gut. Ich vertraue also darauf, dass es so bleibt. Ich halte Dich dann auf dem Laufenden, denn ab Montag Mittag muß ich wieder nach Kolding, brauche somit ein fahr- und funktionstüchtigen Untersatz.
Gruß Torsten

Schön, ich wünsche Dir ein schönes Weekend. Bis bald mal.
Gruß Marc

Ähnliche Themen

Hallo Marc,
so nun habe ich die ersten 250 km weg - alles ok. Habe gestern Morgen noch Automatiköl prüfen und nachfüllen lassen. Jetzt läuft der Stern wieder butterweich. Den Wischwassergeber habe ich schon in der Bucht für € 1,- gedealt und den für Kühlwasser werde ich wohl beim freundlichen kaufen müssen oder hast Du eine günstigere Quelle.
Gruß Torsten

Der Geber für Kühlwasser kostet bei MB ca. 11 Euro, billiger geht nicht.
Gruß Marc

Hallo Marc!
Ich glaube das wird zur never ending story. Am Freitag auf dem Weg zur Arbeit meldete sich die Leuchte wieder und ging auf der Rückfahrt zweimal für kurze Zeit aus. Gestern habe ich mir beim Freundlichen den Geber neu gekauft. Soeben habe ich beide, Kühl- und Wichwasser getauscht. Keine Reaktion Lampe leuchtet noch immer auch nach Probefahrt. Lüfter bleibt in Ruhestellung. 1000 km hatte ich Ruhe und nun das. Nun bleiben nur noch die Kabel oder hast Du eine andere Idee (Massefehler o.ä.)?
Gruß Torsten

Hallo Torsten!
Lies nochmal in Ruhe, alles was ich geschrieben habe, durch.
Ich hoffe es ist nicht das Lüftersteuergerät.
Gruß Marc

Hallo Marc!
Ich glaube Du kannst mich mittlerweile mitten in der Nacht wecken und ich kann Dir die Dialoge auswendig runterbeten und die aus anderen Foren *grins*
Bin heute wieder 220km unterwegs gewesen. Nach den ersten 90 hatte Disco im Auto. Leuchte an und wieder aus usw. etwas unregelmäßig so im 10 Sek.-Takt, dann war ganz aus. Rückweg soeben wieder mit Dauerbeleuchtung. Der Kühlerlüfter sagt nix.
Ich denke es kann nur noch a) eine Art Schwimmer im Kühlausgleichsbehälter sein, der den Geber ansteuert b) irgendein Kabel spinnt. Ich werde das alles erstmal in Ruhe durchmessen. Hab mittlerweile die Sollwerte und denke so grenze ich den Fehler am besten ein.
Gruß Torsten

Torsten,, ich dachte, Du hast den Geber im Ausgleichsbehälter auch gewechselt, kostet um die 11 Euro.
War bei mir auch DEFEKT.

Gruß Marc

ja natürlich habe ich den gestern getauscht, aber das Teil bekommt doch auch nur irgendwoher seinen Impuls.

Hmmmm, ich könnte mir jetzt evtl. nur noch vorstellen, das dieses Lüftersteuergerät mit der Sache zu tun hat.
Marc

Ne Marc, im Ausgleichsbehälter ist ein Schwimmer, denn der Geber hat keinen Kontakt zum feuchten Medium, das ist mal sicher. Ich hab sogar ne Grafik dazu. Wenn dieser Schwimmer also spinnt, macht das Disco-Licht Sinn. Das kann ich aber mit durchmessen gut eingrenzen und Messgerät schon in der Bucht gekauft (weil mein altes irgendwie verdunstet ist) und Ausgleichsbehälter habe ich schon unter Beobachtung. Morgen hol ich mal einen Preis vom Freundlichen ein. Alder - wir werden hier noch Kühlkreislauf-Freaks *lach*
Gruß Torsten
P.S. Gut, dass Du zu mir hältst. Das macht Mut!

Laaaaaaaaaaach, Torsten, das mache ich doch sehr gerne.
Ich wußte damals auch nicht wie ich den Shit beheben kann.
Tipps kamen von allesn Seiten aber kein Tipp hat mir geholfen.
LG Marc

Hallo Torsten,,,hast Du den Fehler gefunden??
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen