kontaktlose zündung, MegaJolt

VW Käfer 1200

Hallo!

So langsam kommt die sonne wieder raus und es wird zeit die bug pläne für das kommende jahr zu schmieden 🙂

als nächstes will ich die zündung erneuern. zur auswahl seht die 123ignition LINK die aja angeblich temp probleme hat.
neu hab ich die MegaJolt gefunden LINK die quasi ne abgespeckte megasquirt ist. Ist nur die steuerung, zündung läuft über die EDIS. gefällt mir sehr gut das ding. hat jemand letzteres schon verbaut und erfahrung damit?

thx!

27 Antworten

Also mit Wassereinspritzung habe ich schon etwas Erfahrung gemacht. Beim Turbo bringt's das voll, beim Sauger leider nicht... hab' den 535i auf dem Prüfstand damit gehabt, bringt kein einziges PS. Beim Turbo aber war's heftig... 😁

Ähm, was viel bringt: eine kleinere Riemenscheibe an der Kurbelwelle. Wenn der Motor schon von der Auslegung her höher dreht, bringt das etwa fühlbare 3-5PS. Einfach statt der 170mm Riemenscheibe eine 140er mit kleinerem Riemen einbauen. Damit geht weniger Leistung ins Kühlgebläse. Bei richtiger Auslegung vom Motor wird der Motor auch nicht schlechter gekühlt. Ab 4000 Touren bringt das Kühlgebläse auch keine Erhöhung der Kühlluftmenge mehr, sondern nur mehr Lärm und höhere Verluste. Dreht man damit höher, reduziert man nur Verluste 😉

Das würde wohl gehn, die Lüfterdrehzahl zu senken, da der Frontölkühler eh gut arbeitet (kein Frontspoiler schattet ihn ab 😉).

Das Problem ist nur, dass die Riemenscheibe besonders gut aussieht und Gradeinteilung hat, guckst Du hier. Tät mir leid, die abzubauen.  Gibt es nicht größere Riemenscheiben an der LiMa?

Es gibt qualitativ sehr hochwertige 140er Riemenscheiben mitsamt Gradeinteilung 😉

Und es gibt auch welche mit 60-2 Geberring mit poliertem Hallgeber in Nickel hochglanz poliert für Einspritzanlagen ... Foto folgt demnächst 😁

hmm, aber die zylinder und köpfe werde nicht durchs öl gekühlt...

bin ja mal gespannt auf die bilder.

sagt mal, angenommen man schraubt den zahnkranz der EDIS auf die kurbelwellen riemenscheibe, müsste man dann die kurbelwelle wieder feinwuchten, oder ist das gewicht vernachlässigbar?

Ähnliche Themen

Diese Riemenscheibe inkl. dem Triggerrad würde mich interessieren!!

Hab bis jetzt nur fürn Typ4 im MS Forum ein fertige Lösung gefunden.
Fürn Typ1 muss man das Triggerrad noch selbst befestigen.

Guckst du hier...

http://www.034motorsport.com/product_info.php?products_id=523

hmm, nicht gerade billig das teil.

@steve:
werdma uns den lederüberzug ersparen und in a gscheide zündung investieren :P 😁

Hallo zusammen,

also ich scheine einer der ersten zu sein der soetwas in Deutschland verbaut hat.

Es ist nicht besser als eine 123, aber flexibler und basteln macht spass. Ich habe das Sytem verbaut in meinem Datsun 260Z. Die Ford edis Teile fuer einen 4 Zylinder bekommt man ja fast geschenkt auf dem Schrott.

Hier ein paar Bilder

http://www.autosportlabs.org/viewtopic.php?t=1507

Gruesse Rainer

geile karre 🙂

hmm, die frage ist, was es wirklich bringt. man kann ja bei der 123 auch 16 modis einstellen. auszahlen würds sich nur, wenn man mehr leistung raus bekommt oder sprit spart. bastlen is geil, aber wenns auch mit ner 123 geht...
hast du auch nen klopfsensor verbaut?

Danke fuer die Blumen,

die Leistung wird nicht besser sein als 1,2,3. Weil die Zuendung nicht so einen gigantisch grossen Einfluss hat (die meisten systeme haben schon bei 3500 touren ihre maximale Verstellung.

Ich habe es gewählt weil:

-es gibt keine 123 fuer meinen Wagen
- ich will 3 Weber draufsetzen und die haben keinen Unterdruckmesspunkt vor der Drosselkappe
- 123 kostete mir zu viel.
- 2 Kennfelder die man im Fahren umschalten kann.
- In Zukunft kann man Breitbandlamdasonden mitloggen

Einen Klopfsensor hat das Sytem nicht. Es ist auch sehr komplex weil jeder Motor ein anderes geräusch macht und damit ist es fast unmoeglich fuer nicht Grossserienmodelle.

Gruesse

Rainer

Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen in meinen 1200 Mexikaner eine kontaktlose Zündung einzubauen.

Ich habe mir jetzt mal den Ignitor Umbausatz angeschau

www.csp-shop.de/technik/pdf/de/17402.pdf

So wie dieser aussieht kann ich die alte Zündspüle bei behalten.

Die 123Ignition von der Ihr sprecht, ist ja gleich um das dreifach teurer und ich habe gelesen man sollte auch eine besser Zündspüle einbauen.

Vielleicht noch zum Sinn des Umbaues, die Leistung ist mir egal, die Wartung solle billiger werden, der Motor soll besser abgestimmt sein und der Benziverbrau soll gesenkt werden.

Dem Zündungs Umbau sind schon die TDE Endrohre und ein K&N Sportluftfilter vorraus gegangen.

Meine Frage ist nun, rechnet sich die Anschaffung der 123Ignition mit oder ohne Zündspule.

Oder reicht nur der Umbausatz von Ignitor.

Gruß

Rene

Hallo Jungs, ich habe eine ganz preiswerte Lösung gefunden. Bei dem Golf 1 gab es schon eine Kontaktlose Zündung mit Steuergerät "TSZH" die habe ich mir beim Schrotti incl. Kabelbaum und Geber im Verteiler ausgebaut und ihm einen 20nni gegeben.
Passt ohne Veränderungen in den 009 er Verteiler oder in den original Verteiler.
Es muß nur der Kondensator abgebaut werden und schon habt ihr eine Powerzündung.

Luftgekühler Gruß Jörg

is ja schon etwas älter das thema... 🙂
dazu kurz meine news. haben eine 123 + neuer spule verbaut. das ding ist voll geil. der motor startet viel besser und er kommt bei hohen drehzahlen nicht ins stottern. zum verbrauch kann ich leider ncihts sagen, da ich vorher nciht gemessen habe, da aber nicht viel damit gefahren wird ist ises e egal 😉
also wenn jemand nicht viel zeit oder lust zum basteln hat, sofort ne 123 rein 😉

@ dieselschrauber. klingt ja nicht schlecht 🙂 das problem könnte halt sein, dass man die züntzeiten nicht einstellen kann, aber sicher alles besser als die alte zündung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen