Kontakte von SD in MMI importieren
Hallo,
mein Vater hat letzte Woche seinen A7 abgeholt.
Nun versuchen wir Krampfhaft seine 316 Kontakte ins MMI zu importieren.
In der Anleitung steht, dass es vier Adressbücher á 2000 Speicherplätze gibt. Beim Importieren von der SD-Card sagt er allerdings schon nach 100, dass der Speicher voll ist. Laut Anleitung stehen im MMI 100 Plätze zur Verfügung. Wie kann ich denn aber die Kontakte nicht ins MMI, sondern in eines der Adressbücher importieren?
Hab schon in einigen Foren gelesen, so viel gibts aber natürlich zum A7 noch nicht.
Hoffe mir kann hier jemand helfen.
Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Holy shit,
mal kurz durchgestöbert und hab nocheinmal nachsehen müssen, ob ich mich nicht in ein Telekom Forum verirrt habe......
Kann mir nicht helfen, auch wenn damit geworben wird und tatsächlich einer bestellt, benutzt und mit der Anwendung dann Probleme hat, komme ich immer wieder auf eine Sache zurück: Für mich ist und bleibt die ganze Geschichte ein Auto und kein PC, Iphone, ......
Ähnlich wie bei anderen Medien und Tools wird hier übers Ziel hinaus geschossen.
Kann mir keiner erklären, dass 5000 Kontakte, die Covers eines Albums, ...... wirklich Probleme sind !!!
Motor springt nicht an, Spur zieht, Klima geht nicht, Schaltung ruckelt, .... dass sind Automobile Probleme, alles andere sind
Tools und Ausstattungen die die Welt nicht ( oder nur in maßen ) braucht, Gewicht und Verbrauch erhöht und die Aufmerksamkeit des Fahrers vom Verkehr ablenkt !
Unterem Strich muss der Lenker, zugegebenermaßen nicht mehr viel, aber trotz allem eines tun und zwar Autofahren.
Für mich ein Horror wie ein A7 mit 240 auf der Autobahn von einem Klassikliebhaber ( gilt auch für Heavy Metall=> AC/DC ), der gerade W.A. Mozart in der Jukebox sucht, sich über die schlechte Darstellung des Covers aufregt, dabei auf seinem Iphone eine Email checkt und den entsprechenden Kontakt Nr. 672 nicht im MMI findet, plötzlich auf die Randerscheinung Verkehr achten kann........
Nur mal so eine Randbemerkung zum Thema Autofahren heutzutage....
Nicht zu ernst nehmen ;-))
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Es würde ja schon ein Fortschritt sein, wenn eine Möglichkeit bestünde, die Kontakte von seinem Handy dauerhaft ins MMI zu kopieren (z.B. bei Mercedes kein Problem), oder meinetwegen auch über Krücken wie SD-Card mit VCDs o.ä.All das geht nicht?
mfg,
Robert
Hallo ich bin neu hier und ich hab einen A6 mit MMI 3g
Dort hab ich es mal so versucht.
1. Sim Karte aus dem Audi Fach rausnehmen.
2. iphone per Bluetooth verbinden
3. Kontakte aus dem iphone Adressbuch exporieren auf SD Karte
4. Sim Karte einlegen
5. iphone fliegt raus
6. Neues Profil erstellen
7. Kontakte importieren
Problem nur 100 Kontakte können importiert werden
Alternative
Export alle Kontakte aus Outlook auf SD Karte als vfc
Nachteil
Audi findet nur noch die Telefonnummern
Bin auch noch an einer Lösung interessiert
Hallo,
die Lösung sollte auch bei Dir in der Teilenummer 8R0 906 961 AM liegen. Die CD enthält ein Update für das System.
Zumindest mein A6 kann seit diesem Update alle Kontakte über die BlueTooth Verbindung lesen. Man hat einen zusätzlichen Eintrag für eine Bluetooth-Verbindung für ein Adressbuch.
VG, Joniper
... Beachtliche Ignoranz des Herstellers zu dem Thema, aber es gibt eine Hilfslösung die sich beim näheren Hinsehen auch passabel ist: nach mmi Patch kann man beliebiges BT Telefon-Adressbuch einkoppeln und benutzt nur dessen Telefonbuch, Telefonie dann über Bord- SIM . So sind die Kontakte immer aktuell, bei jedem Start wird das Telefonbuch selbsttätig neu eingekoppelt, ca 2 min. Allerdings Handy vergessen: keine Kontakte trotz tausend Euro Autotelefon.
Dann müsste doch eigentlich auch folgende Lösung funktionieren:
- Multi-SIM (z. B. der telekom) in den Slot vom Autotelefon online
- Aktuelle Kontaktdaten auf einem alten Handy (z. B. einem abgelegten iPhone) OHNE SIM-Karte speichern
- Zur Stromversorgung das Handys mit einem Mediakabel in der Armlehne verbinden
- Das Handy per BT mit dem Autotelefon koppeln und immer im Auto lassen
Somit benötigt man nur eine einzige SIM-Karte, hat man Zugriff auf alle Kontaktdaten (> 100 !) aus dem Handy (sollte auch ohne SIM-Karte im Handy klappen), telefoniert über Außenantenne und es besteht Zugriff auf den UMTS-Zugang per SIM im Slot.
Aus meiner Sicht ist der einzige Makel, dass man das 'alte' Handy aus dem Auto sporadisch mit aktuellen Kontaktdaten füttern muss.
Das klingt aber irgendwie viel zu einfach. Sieht jemand den Haken an der Sache oder kann es einfach einmal ausprobieren (ich bekomme mein Fahrzeug erst im Sommer...).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joi2013
Dann müsste doch eigentlich auch folgende Lösung funktionieren:- Multi-SIM (z. B. der telekom) in den Slot vom Autotelefon online
- Aktuelle Kontaktdaten auf einem alten Handy (z. B. einem abgelegten iPhone) OHNE SIM-Karte speichern
- Zur Stromversorgung das Handys mit einem Mediakabel in der Armlehne verbinden
- Das Handy per BT mit dem Autotelefon koppeln und immer im Auto lassenSomit benötigt man nur eine einzige SIM-Karte, hat man Zugriff auf alle Kontaktdaten (> 100 !) aus dem Handy (sollte auch ohne SIM-Karte im Handy klappen), telefoniert über Außenantenne und es besteht Zugriff auf den UMTS-Zugang per SIM im Slot.
Aus meiner Sicht ist der einzige Makel, dass man das 'alte' Handy aus dem Auto sporadisch mit aktuellen Kontaktdaten füttern muss.
Das klingt aber irgendwie viel zu einfach. Sieht jemand den Haken an der Sache oder kann es einfach einmal ausprobieren (ich bekomme mein Fahrzeug erst im Sommer...).
Das funktioniert zu 100%. Ich mache es fast genauso...ich habe insgesamt drei Karten zu meinem Telekomvertrag. Eine Karte ist im Laptop, eine im Audi und eine im Iphone (das ich aber auch nutze). Alle meine Kontakte sind im Iphone gespeichert und werden wöchentlich aktualisiert.
Das Iphone verbindet sich automatisch per Bluetooth mit dem Audi und lädt meine Kontakte in das MMI.
ABER..wenn ich das hier alles richtig verstanden habe, dann geht es hier um das dauerhafte Speichern der Kontakte (>100) ins MMI und das geht auch dann nicht, wenn das Handy dauerhaft im Auto bleibt....UMTS nutze ich für den Audi über die Slotkarte, möchte ich meine emails abfragen kann ich die UMTS Karte im Handy nutzen oder aber verbinde mich per W-Lan (was in dem Fall völlig egal ist, da es ja mehr oder weniger die gleiche Karte ist)
Warum möchtest du also ein altes Telefon drinlassen..auch dies wird sich jedes Mal aufs neue beim Starten per bluetooth verbinden?
Der Gedanke ist mir gekommen, weil hier (oder in einem anderen Motor-Talk-Forum) von den Klimmzügen gesprochen wurde, die man machen muss, um ein Nicht-rSAP-fähiges Handy einzubinden. Die beiden SIM-Karten würden sich wohl in die Quere kommen, und deshalb wurde empfohlen, bei Nutzung des Autotelefon Online jedesmal beim Einsteigen am Handy zuerst den Flugmodul einzuschalten (= Mobilfunk aus) und dann BT wieder zu aktivieren. Daher meine Idee, ein nicht mehr gebrauchtes Handy ohne SIM-Karte zu nutzen und bei diesem BT permanent eingeschaltet zu lassen (wg. der Synchronisation der Kontaktdaten). Ist vielleicht aber auch nur ein Denkfehler von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Joi2013
Der Gedanke ist mir gekommen, weil hier (oder in einem anderen Motor-Talk-Forum) von den Klimmzügen gesprochen wurde, die man machen muss, um ein Nicht-rSAP-fähiges Handy einzubinden. Die beiden SIM-Karten würden sich wohl in die Quere kommen, und deshalb wurde empfohlen, bei Nutzung des Autotelefon Online jedesmal beim Einsteigen am Handy zuerst den Flugmodul einzuschalten (= Mobilfunk aus) und dann BT wieder zu aktivieren. Daher meine Idee, ein nicht mehr gebrauchtes Handy ohne SIM-Karte zu nutzen und bei diesem BT permanent eingeschaltet zu lassen (wg. der Synchronisation der Kontaktdaten). Ist vielleicht aber auch nur ein Denkfehler von mir.
Ok..das habe ich nicht genau verfolgt um ehrlich zu sein. Dann bin ich froh, das bei mir alles so einwandfrei klappt. Warum auch immer und warum auch immer mit unterschiedlichen Softwareständen bei Iphone, Ipad und Ipod.
Zitat:
@torhan schrieb am 26. Dezember 2012 um 22:18:58 Uhr:
... Beachtliche Ignoranz des Herstellers zu dem Thema, aber es gibt eine Hilfslösung die sich beim näheren Hinsehen auch passabel ist: nach mmi Patch kann man beliebiges BT Telefon-Adressbuch einkoppeln und benutzt nur dessen Telefonbuch, Telefonie dann über Bord- SIM . So sind die Kontakte immer aktuell, bei jedem Start wird das Telefonbuch selbsttätig neu eingekoppelt, ca 2 min. Allerdings Handy vergessen: keine Kontakte trotz tausend Euro Autotelefon.
Bei mir klappt im Q5 BJ 11 2014 das Koppeln des Galaxy S5 gut, aber nur als Mediaplayer. Die BT-Kontakte werden meist nicht geladen. in der BT-Verwaltung kann man unter "BT-Geräte" -> Gerät -> dann das Telefonbuch verbinden, da ist bei mir meistens nur Medienplayer aktiv.
Immer dann wenn das so ist, kann ich damit und "Telefonbuch downloaden" meist das BT-Telefonbuch nicht sichtbar machen.
Ist das S5 nicht per Telefonbuch gekoppelt, dann sind auch die Kontakte nicht sichtbar.
Hallo,
ich habe mir aus meinem Google-Konto die Kontakte gespeichert. Diese Datei habe ich mit einem Tool so bearbeitet, dass jeder Kontakt in einer Datei ist. Diese Dateien einfach auf eine SD oder einen USB und dann ab ins MMI.
Das klappt sehr gut. Nur das Kontaktbilder wird dabei nicht übertragen.
Dann hat man die Kontakte dauerhaft im MMI.
Gruß swannika
Hallo was für ein Tool hast du benutzt? Wir diskutieren dasselbe Thema gerade im a6 4g Forum. Vielleicht könntest du dich an dieser Stelle auch nochmal äußern.
http://www.motor-talk.de/.../...bucheintrag-mit-bild-t5298178.html?...
Hallo,
das Programm heißt VCF Cutter.
Gruß swannika
Und damit lassen sich mehr als 100 Kontakte in das "Audi-Telephon" importieren?
Hallo,
das klappt. Bei den letzten Überträgt gab es aber Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen.
Gruß swannika