Konstruktive Fehler beim TT

Audi TT 8J

Hallo Leute,
Mein TT ist gerade jetzt bei 3.500 km und hat Got Sei dank keine Probleme, weder Flügel noch Motorsteuergerät. D.h. die beiden Aktionen habe ichimmer noch offen.
Aber ich habe einige andere Punkte festgestellt, die meiner Meinung nach als konstruktive Fehler genannt werden können.
1- Wenn man das Auto waescht und die Heckklappe aufmacht, kommt das Wasser unter der Flügel in das Gepäckraum und auf die hinteren Sitzen. D.h unter einem starken Regen kann das gleiche vorkommen. Entweder an den Enden der Heckflügel oder seinem Lager eine Kante oder etwas aehnliches gemacht werden.
2- Wasserbehaelter für Scheibenwaschanlage, hat jemand versuch den nachzufüllen? Es geht aber sehr dauert sehr lang, möglicherweise der Luftaustritventil ist nicht ausreichend oder es gibt keine
3- Dicke der C Seule !! wenn man nach rechts will , kann man überhaupt nichts sehen 🙁

Ich habe die o.a Fehler festgestellt, habt ıhr mehrere, oder nun soviel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kerema



3- Dicke der C Seule !! wenn man nach rechts will , kann man überhaupt nichts sehen 🙁

Ich habe die o.a Fehler festgestellt, habt ?hr mehrere, oder nun soviel.

Kleiner Tipp: Man kann mit dem TT auch Vorwärts fahren, da stört die C-Säule weniger.

Für Kleingewachsene: Das ist nicht die C-Säule, sondern die Beifahrertür - Sitz höher stellen!!😰

28 weitere Antworten
28 Antworten

Re: Konstruktive Fehler beim TT

Zitat:

Original geschrieben von kerema


...
3- Dicke der C Seule !! wenn man nach rechts will , kann man überhaupt nichts sehen 🙁
...

Also ob das ein Konstruktionsfehler ist, will ich mal anheim stellen. Aber aus sicherheitstechnischen Überlegungen wird die Fahrgastzelle wohl auf einer recht stabilen Konstruktion beruhen müssen, die durch dicke Säulen gewährleistet wird.

Und ein Zugeständnis an das geniale Design ist es halt auch. Alles geht eben nicht. Entweder ein schöner Coupe-Rücken oder ein buckliges Kombi-Kreuz mit Fenstern... 😉

Mit dem Regenwasser hast Du recht, aber Hallo der TT ist ein Coupe und/oder Roadster.

Coupe 2.0 TFSI

Ähnliche Themen

Schon klar, ich meinte das ein Coupe mehr nach Optik geht als nach Nutzen.

Ja vielleicht hast du Recht, falls das Thema ein Honda S2000 waere, aber es geht hier um ein Automarke, das für die Spitze spielt.
Seit 1988 hatte ich ca 7 BMW 's zuletzt ein Z4, aber da gaben diese kleinigkeiten uberhaupt nicht.
Und was sagst du für die Wasserbehaelter (Scheibenwaschanlage)

Mann muss schon ziemlich Fummeln, ein Trichter passt nicht und man sieht nicht wann der Behälter voll ist und die Sosse läuft über und den Kotflügel runter....

Ja hab ja meinen leider noch nicht aber wenn ich mir das alles so durchlese denke ich so langsam das Audi einfach die Finger aus dem Sportwagen geschäft lassen solte

@nerowinger
lass Dich nicht entmutigen das Auto ist der Hammer

Zitat:

Original geschrieben von nerowinger


Ja hab ja meinen leider noch nicht aber wenn ich mir das alles so durchlese denke ich so langsam das Audi einfach die Finger aus dem Sportwagen geschäft lassen solte

Hallo,

Nein nein mach die keine sSorgen, es ist wirklich ein Traumauto, Fahrgefühl ist wunderbar, aussicht, design, interior alles Klasse.

Das sind nur einige Kritiken , d.h man darf mit diesen Kleinigkeiten einfach leben, muss leben 🙂

Das was mich am TT stört.... die lange Lieferzeit! 2,5 Mon. ist ja verkraftbar, aber alles was drüber hinausgeht einfach nur eine Frechheit.

Wahnsinn - manche finden wirklich das rasterelektronenmikroskopische Haar in der Suppe....

Hi,

-nunja, sie Sicht nach rechts hinten ist nicht der Hammer, aber da muss man halt mit klarkommen oder kauft sich echt nen Kombi.

-am Waschwasserbehälter finde ich gerade gut, dass die Sosse beim Verschütten ausserhalb des Motorraumes bleibt. Befülltempo finde ich normal, aber da war ich z.B, vom SLK nicht verwöhnt.

-Das mit dem Wassereintritt in den Kofferraum ist mir auch noch nicht aufgefallen. Muss ich mal drauf achten.

Ich finde nach 10tkm all "größten" konzeptionellen Mangel, dass wir immer noch mit dem ~10 Jahre alten FIS-Display auskommen müssen.

bye

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


@nerowinger
lass Dich nicht entmutigen das Auto ist der Hammer

Genau meine Rede 🙂

@kerema: Du hast es selbst schon erkannt, mit den Dingen müssen wir alle leben und können es. Das perfekte Auto gibt es in dem Segment sowieso nicht (und auch in anderen nicht)
Was glaubst du wieviele Leute das Platzangebot und die Zuladung stört? Aber was solls 😉

Gruss

PS: Irgendwie finde ich es sogar toll einen Wagen zu fahren wo man ein wenig Kompromisse eingehen muss. Das macht den Wagen erst so richtig interessant. Aber das sehe ich bestimmt so weil ich ihn als Zweitwagen nutze...

Deine Antwort
Ähnliche Themen