Konstruktions"fehler" - Aufkantung neben der Dachreling /Wasser läuft auf die Polster
Hat vielleicht noch jemand diese Problem?
Wenn es regnet, und das Dach voller Wasserperlen steht, läuft das Wasser ins Auto sobald man die Tür (besonders hinten rechts) öffnet. Ein richtig schöner Rinnsal fließ auf den Kindersitz.
Die Aufkantung neben der Dachreling kann das Wasser nicht "umlenken", sondern es läuft über die Kante hinweg direkt auf die Polster. Ich habe den Eindruck (gefühlt), das die Aufkantung auf der rechten Fahrzeugseite geringer bzw. runder ist als auf der linken Seite. (als ob in diese Kante mehr Farbe beim lakieren gelaufen ist.)
Ich werde wohl eine zusätzliche Leiste aufkleben müssen um diese Konstruktions"fehler" der VW-Designer auszubügeln. (denn unsere Tochter ist über diese unverhoffte Dusche nicht sonderlich erfreut)
Traurig bei einem Auto das viele Jahre gebaut wird und eigentlich auch bei Regenwetter benutzt wird.
Kann mir sonst jemand einen Tip geben?
14 Antworten
Re: Konstruktions"fehler" - Aufkantung neben der Dachreling /Wasser läuft auf die Polster
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Hat vielleicht noch jemand diese Problem?
Bist du auch neu hier im Forum? Das wurde doch schon soo oft durchgekaut.
Tu mal Suche.
Nur so viel: Ja, das "Problem" hat jeder, der einen Touran fährt und im Regen seine Türe öffnet.
Abhilfe: Zafira o.ä. kaufen.
Ich lese fast täglich - wahrscheinlich nicht das Rchtige ;-(.
Nett, das Du mir dennoch auf die Sprünge hilfst.
Tschuldigung für meine etwas ungehobelte Antwort.
Fast jedes Mal, wenn es draußen regnet gibt es hier einen neuen Fred über dieses Thema.
Mir ist noch etwas eingefallen was ich da jedes Mal mache wenn Wasser auf meinem Touran ist: einfach mal an die Dachreling greifen und etwas rütteln, dann sollte das Wasser auch ablaufen (natürlich bevor man die Türen öffnet). Gut, ich habe leicht reden mit meinen 1,90 m...
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Dachreling greifen und etwas rütteln,
Grüße
RSTE
Ist mir auch eingefallen, nur dieser Reflex muss erst mal "programiert" werden bevor er automatisch abläuft. (Regen - Auto schütteln - dann Tür öffnen = armselig bei einer Investition von über 30T€)
Wenn mir wieder einmal ein Problem auffällt werde ich Dich erst in PN Fragen ob es schon Fred gibt ;-).
Es ist mir übrigens zum 3. Mal passiert bevor ich nachgefragt habe - auf Suche bin ich nicht fündig geworden (habe wohl falsch gesucht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Ist mir auch eingefallen, nur dieser Reflex muss erst mal "programiert" werden bevor er automatisch abläuft. (Regen - Auto schütteln - dann Tür öffnen = armselig bei einer Investition von über 30T€)
Wenn mir wieder einmal ein Problem auffällt werde ich Dich erst in PN Fragen ob es schon Fred gibt ;-).
Es ist mir übrigens zum 3. Mal passiert bevor ich nachgefragt habe - auf Suche bin ich nicht fündig geworden (habe wohl falsch gesucht).
Hast ja Recht (mit armselig), ist IMHO ein Konstruktionsfehler.
Und die Suche hier ist alles andere als zuverlässig.
Besonders ärgerlich ist es, wenn man die Kleine hinten anschnallt und dir die ganze Soße in den Nacken läuft... 😠
Kann ich nur zustimmen - sehr ärgerliche Sache... Aber wenn man das einmal weiß, kann auch so was vermieden werden. Letztendlich müssen solche „Überraschungen“ natürlich nicht sein - aber das ist zum einen Design-Fehler, zum weiteren auch noch so umgesetzt. Der verzicht auf Dachrinnen macht sich optisch gut, aber wehe, wenn es regnet!
Das andere, warum wir immer periodisch ein und der gleiche Thema aufgreifen ist, das die Suche in diesem sonst sehr guten Forum als "Katastrophal" zu bezeichnen ist...dies ist meine Erfahrung über mehrfachen Suchversuche - schade eigentlich. Durchlesen einen ganzen Zweig bringt Wunder, kostet aber immens viel Zeit.
Gruß
pmandel
Hihi
und richtig nett wirds, dank der bis ins dach gezogenen
türen, wenn es geschneit hat und man nachlässig den
besen benutzt hat. Dann besteht lawinengefahr auf den
sitzen.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Mir ist noch etwas eingefallen was ich da jedes Mal mache wenn Wasser auf meinem Touran ist: einfach mal an die Dachreling greifen und etwas rütteln, dann sollte das Wasser auch ablaufen (natürlich bevor man die Türen öffnet). Gut, ich habe leicht reden mit meinen 1,90 m...
Da könnte man ja gleich einen
schlechtenWitz raus basteln:
"Woher erkennt man einen Touran Fahrer bei Regen? - Er schüttelt sein Auto bevor er die Tür öffnet."
Das kann ja wohl nicht wahr sein... Mit der kleinen Schneelawine ist mit allerdings auch schon passiert. Den Sturzbach habe ich bislang - zum Glück - noch nicht erleben dürfen...
Ha ass,
dann musst du mal kurz nach dem losfahren mit nassen auto,
dass am besten auch noch gerade schön mit wachs bearbeitet
worden war, beim kurven fahren, ein gegenüberliegendes
fenster nur einen spalt öffnen. Der Rheinfall von Schaffhausen
ist ein Sch... dagegen, was sich dann ins auto ergiesst.
Aber bei anderen ists nicht viel anderst und nach 1mal erfahrung
gemacht, weiss man, was man nicht gleich machen sollte, bei
nassen auto.
Und natürlich übertreibe ich oben ein wenig.
grüssle
willi
Regenschüttelreling!
um den spot mal auf die letzte palme zu treiben:
was glaubt ihr denn wofür der touran die rsr (regenschüttelreling) serienmäßig bei den modellen hat?
wie der name sagt zum schütteln beim einsteigen vor dem regen!
oder nutzt einer von euch das etwa illegel als befestigung von fahrradträgern oder so?
lieben gruss
stephan
ps teste am wochenende mal ob die rsr auch bei schnee funktioniert*
Re: Regenschüttelreling!
Zitat:
Original geschrieben von smhcoe
um den spot mal auf die letzte palme zu treiben:
was glaubt ihr denn wofür der touran die rsr (regenschüttelreling) serienmäßig bei den modellen hat?
wie der name sagt zum schütteln beim einsteigen vor dem regen!
oder nutzt einer von euch das etwa illegel als befestigung von fahrradträgern oder so?
lieben gruss
stephan
ps teste am wochenende mal ob die rsr auch bei schnee funktioniert*
Nee nee, der TDI Touran hat doch extra nicht die Maschine vom Passat bekommen, weil man ihn vor dem Einsteigen damit freirütteln kann... 😁
Jan
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Tschuldigung für meine etwas ungehobelte Antwort.
Fast jedes Mal, wenn es draußen regnet gibt es hier einen neuen Fred über dieses Thema.
Mir ist noch etwas eingefallen was ich da jedes Mal mache wenn Wasser auf meinem Touran ist:Gut, ich habe leicht reden mit meinen 1,90 m...
Grüße
RSTE
einfach mal an die Dachreling greifen und etwas rütteln, dann sollte das Wasser auch ablaufen (natürlich bevor man die Türen öffnet).
hahahahoho!
dann versuch das mal wenn du aus dem wagen austeigen möchtest!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
dann versuch das mal wenn du aus dem wagen austeigen möchtest!!!!
Kannst ja deine Frau oder Kumpels vorfahren lassen, die schütteln dann für dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
dann versuch das mal wenn du aus dem wagen austeigen möchtest!!!!
Wieso beim Aussteigen? Dann hatte ich doch vorher den Motor laufen. Ist doch ein TDI, der rüttelt mir doch das Dach frei... ok, beim Benziner sieht das anders aus... 😉