Konstantgasruckeln bei 50-70 km/h
Hallo Elchfreunde
ich habe ein Problem das mir Sorgen macht.
Wenn ich bei konstant gehaltenem Gaspedal im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 70 km/h fahre (also z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt einhalten) dann fängt der Motor sehr schnell an zu ruckeln.
Meist bei 1500 U/min und Drehzahlschwankungen zwischen 100 und 300 Umdrehungen.
Das Rätselhafte: das macht er nur wenn ich manuell (mit dem Fuß) gas gebe.
Wenn der Tempomat an ist ruckt es nicht.
Wenn ich von D auf Fahrstufe 4 schalte auch nicht.
Wenn ich leicht beschleunige ist es auch weg.
Wenn der Wagen kalt ist auch nicht.
Bis jetzt gemacht worden ist:
Getriebespülung mit Reiniger und dann 12L frisches Öl
Neue Software für das Getriebesteuergerät
B4 Servodeckel neu (Ein Dichtring war sehr verschlissen)
Drosselklappe gereinigt
Hat alles nichts gebracht.
Kann das die bekannte Drosselklappenschwäche sein?
Ich habe schon zum Thema Drosselklappe gesucht,
aber ich habe nur Berichte von Drehzahlschwankungen im Leerlauf und Meldung im Bordcomputer gefunden.
Aber das trifft bei mir nicht zu. Im Leerlauf alles OK, keine Komischen Meldungen.
Was kann da defekt sein?
Mein Auto V70 2.3 T5 Bj. 2000 mit 5-Gangautomatik ohne GT
strassenfeger
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strassenfeger
Hallo Elchfreundeich habe ein Problem das mir Sorgen macht.
Wenn ich bei konstant gehaltenem Gaspedal im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 70 km/h fahre (also z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt einhalten) dann fängt der Motor sehr schnell an zu ruckeln.
Meist bei 1500 U/min und Drehzahlschwankungen zwischen 100 und 300 Umdrehungen.Das Rätselhafte: das macht er nur wenn ich manuell (mit dem Fuß) gas gebe.
Wenn der Tempomat an ist ruckt es nicht.
Wenn ich von D auf Fahrstufe 4 schalte auch nicht.
Wenn ich leicht beschleunige ist es auch weg.
Wenn der Wagen kalt ist auch nicht.Bis jetzt gemacht worden ist:
Getriebespülung mit Reiniger und dann 12L frisches Öl
Neue Software für das Getriebesteuergerät
B4 Servodeckel neu (Ein Dichtring war sehr verschlissen)
Drosselklappe gereinigtHat alles nichts gebracht.
Kann das die bekannte Drosselklappenschwäche sein?
Ich habe schon zum Thema Drosselklappe gesucht,
aber ich habe nur Berichte von Drehzahlschwankungen im Leerlauf und Meldung im Bordcomputer gefunden.
Aber das trifft bei mir nicht zu. Im Leerlauf alles OK, keine Komischen Meldungen.Was kann da defekt sein?
Mein Auto V70 2.3 T5 Bj. 2000 mit 5-Gangautomatik ohne GT
strassenfeger
Hallo,
ich hab einen 2,4t, BJ 2001, 230TSD Km, allerdings Schaltgetriebe und hatte bis vorgestern auch dieses Konstantfahrruckeln - mal mehr mal weniger. Bei mir wars der, so wie der aussah, uralte Kraftstoffilter - 20Euro, bissl Sauerei und das Ding rennt wieder wie eine eins.
Gruß
Wigg
Vielen Dank für den Hinweis. der Kraftstofffilter ist sicher auch demnächst auf der Wechselliste.
Aber ich vermute mein Problem eher im Bereich Ansteuerung der Drosselklappe.
Gruß SF