Konkurrenten vom Adam

Opel Adam S-D

Hallo zusammen

Mit wem muss man den Adam eigentlich vergleichen
mit dem Smart ,Fiat 500 ,Hyundai I10,Audi A1 , Citroen C1/Aygo/puegeot107 oder ist der Adam mit Up /Mii und Citygo zu vergleichen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:
,,Die Theorie ausschließlich über Design zu gehen ist schon beim Insignia, Astra und GTC in die Hose gegangen."

Das mag für Deutschland stimmen wo das Image einer Automarke für viele Käufer eine übergeordnete Rolle spielt. Im europäischen Ausland sieht das anders aus. Dort wird den potentiellen Käufern nicht ständig von der Presse suggeriert das der Volkswagenkonzern die besten Autos baut. Diverse Vergleichstests in Autojournalen anderer Länder zeigen das andere Hersteller zum Teil besser sind als VW. Was der VW Konzern(speziell VW,Audi) beim Aussendesign in den letzten Jahren abgeliefert hat ist schon eine Zumutung. Das Innendesign wirkt dagegen edel, das muss man ihnen zugestehen. Um auf Opel zurückzukommen, ich glaube nicht das Opel ein Motorenproblem hat(ausser bei den früheren Dieselnmotoren). Hab mehrere Opel Modelle mit unterschiedlichen Motoren gefahren, nie Probleme gehabt. Viel Benzin oder Diesel haben die bei normaler Fahrweise nicht gebraucht. Was verändert werden müsste wäre eine bessere Motordämmung speziell für den Corsa weil der bei höheren Drehzalen laut wird. Wenn dann die Modelle noch 100-200kg leichter würden dann wäre der Spritverbrauch top und die Fahrleistungen wären besser. Das Gute bei den,,Opelmotoren" ist das sie ausgetestet sind und nicht erst bei den Kunden getestet werden. Ich hab den Adam auch schon Live gesehen, ich find ihn mehr als gelungen. Auch Innen hebt er sich klar vom Corsa ab, die verwendetem Materialien wirken hochwertig und stellenweise auch edel. Glaube schon das sich einige Käufer für den Adam finden werden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

!!!

was wolltest du denn überhaupt aussagen ?!?

sie kündigen einen fahrbericht für die nächste ausgabe an, und ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


was wolltest du denn überhaupt aussagen ?!?

sie kündigen einen fahrbericht für die nächste ausgabe an, und ?!?

Und? Also die AMS macht so eine dicke Vorschau immer für einen Golf, Polo, Passat... Ein neuer Opel erscheint normalerweise ganz klein "unten links".... Der Adam ist aber die ganz klare Nr. 1 bei der AMS-Vorschau - also schon mal was Neues für die AMS.

...dann bin ich mal gespannt.
Gerade habe ich in der aktuellen ADAC Motorwelt den Satz bei einem Mokka-Test gelesen, den ich schon Prognostiziert habe....die verfügbaren Maschinen passen nicht mehr zu den neuen Modellen...diesen Satz erwarte ich auch bei den Adam Test´s. Mein Frau hat schon den Kauf eines Adam aufgrund der verfügbaren Maschinen abgelehnt.
Übrigens ich habe derzeit einen Werkstattersatzwagen....Astra ST 140 PS...1.4...dieser Motor verbraucht fast ein Liter weniger als der 100 PS Corsa meiner Kinder, kopfschüttel, die 5-Gang getriebenen 1.4 sind einfach eine Katastrophe...shit

Ähnliche Themen

Die Konkurreten sind mMn. alle Kleinstwagen. Opel muss ja trotzdem hohe Stückzahlen machen und nicht nur auf einen realtiv "kleinen" Kundenkreis abzielen sondern alle die sich für solche Fahrzeuge interressieren.

@ Edition2003: Wiedersprichts du dich nicht etwas? Einerseit lobst du den 1.4 T und andererseits sind alle Motoren im Mokka veraltet. Im Mokka gibts den doch auch.
Aber ich weiß schon was du meinst. Aber neue Motoren sind ja im Anmarsch und die Palette wird ja noch ausgebaut.
Aber was haben denn die meisten von den anderen so viel besser? Sind doch auch nur meist kleine Saugbenziner.
Villeicht wurde ja auch noch etwas optimiert für den Adam.

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Die Konkurreten sind mMn. alle Kleinstwagen. Opel muss ja trotzdem hohe Stückzahlen machen und nicht nur auf einen realtiv "kleinen" Kundenkreis abzielen sondern alle die sich für solche Fahrzeuge interressieren.

@ Edition2003: Wiedersprichts du dich nicht etwas? Einerseit lobst du den 1.4 T und andererseits sind alle Motoren im Mokka veraltet. Im Mokka gibts den doch auch.
Aber ich weiß schon was du meinst. Aber neue Motoren sind ja im Anmarsch und die Palette wird ja noch ausgebaut.
Aber was haben denn die meisten von den anderen so viel besser? Sind doch auch nur meist kleine Saugbenziner.

Nein...wer lesen kann ist klar im Vorteil,lach, ich habe geschrieben die 1.4 mit 5-Gang Getriebe...grinz

Nee, komm bei aller Vorfreude...die Opel Maschinen hängen zum Benchmark mindestens 1,5 Generationen hinten dran...ist leider so.

Warten wir mal die neuen "Drehmomentgiganten" ab. Selbst bei denen wird alles gelobt (von Opel) aber über die Verbrauchsreduzierung wird so gut wie garnicht gesprochen. Warum wohl?

Meine These gilt selbstverständlich für Mokka und Adam....die Diesel sind bis auf den Verbrauch auch von gestern.

Daher ist m.E. das Eroberungspotential nur gering...spätestens nach der Probefahrt kommt die Ernüchterung. Beide Fahrzeuge, speziell der Adam, wollen mit Premiumprodukten konkurieren, da fehlt dann einfach ein Alleinstellungsmerkmal...wie z.B ein Hammermotor mit 3 l Verbrauch,etc. Also was haben wir wieder....Mittelmaß....wird wohl Standard bei Opel.

Die Zielgruppe will posen...und sich nicht rechtfertigen warum sie einen Opel gekauft haben...gäbe es ein "unschlagbares" Argument wäre es vielleicht anders. Die Theorie ausschließlich über Design zu gehen ist schon beim Insignia, Astra und GTC in die Hose gegangen.

Irgendwann fliegt die Mogelpackung auf. Statt nur auf neue Modelle zu setzen sollten erst die Hausaufgaben im Antriebsbereich gemacht werden...oh bin ich heute mies drauf.

Beim Mokka gebe ich dir Recht, der 1.4 Turbo ist wohl ok. aber der Diesel nicht unbedingt und der Basis-Benziner geht gar nicht. Aber bei 40-50.000 Vorbestellungen scheint das auch nicht das große Problem zu sein.
Beim Adam spielt der Motor m.E. kaum eine Rolle. Das ist eher ein Stadt- und Kurzstrecken-Auto und die Wettbewerber (Fiat 500) haben meistens auch nur einfache Saug-Benziner. Da sind Design und Individualisierungsmöglichkeiten sicherlich die wesentlich wichtigeren Verkaufsargumente.
Und die neuen Motoren halten ja wohl nächstes Jahr in (fast) allen Modellen Einzug...

Zitat:
,,Die Theorie ausschließlich über Design zu gehen ist schon beim Insignia, Astra und GTC in die Hose gegangen."

Das mag für Deutschland stimmen wo das Image einer Automarke für viele Käufer eine übergeordnete Rolle spielt. Im europäischen Ausland sieht das anders aus. Dort wird den potentiellen Käufern nicht ständig von der Presse suggeriert das der Volkswagenkonzern die besten Autos baut. Diverse Vergleichstests in Autojournalen anderer Länder zeigen das andere Hersteller zum Teil besser sind als VW. Was der VW Konzern(speziell VW,Audi) beim Aussendesign in den letzten Jahren abgeliefert hat ist schon eine Zumutung. Das Innendesign wirkt dagegen edel, das muss man ihnen zugestehen. Um auf Opel zurückzukommen, ich glaube nicht das Opel ein Motorenproblem hat(ausser bei den früheren Dieselnmotoren). Hab mehrere Opel Modelle mit unterschiedlichen Motoren gefahren, nie Probleme gehabt. Viel Benzin oder Diesel haben die bei normaler Fahrweise nicht gebraucht. Was verändert werden müsste wäre eine bessere Motordämmung speziell für den Corsa weil der bei höheren Drehzalen laut wird. Wenn dann die Modelle noch 100-200kg leichter würden dann wäre der Spritverbrauch top und die Fahrleistungen wären besser. Das Gute bei den,,Opelmotoren" ist das sie ausgetestet sind und nicht erst bei den Kunden getestet werden. Ich hab den Adam auch schon Live gesehen, ich find ihn mehr als gelungen. Auch Innen hebt er sich klar vom Corsa ab, die verwendetem Materialien wirken hochwertig und stellenweise auch edel. Glaube schon das sich einige Käufer für den Adam finden werden.

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Beim Mokka gebe ich dir Recht, der 1.4 Turbo ist wohl ok. aber der Diesel nicht unbedingt und der Basis-Benziner geht gar nicht. Aber bei 40-50.000 Vorbestellungen scheint das auch nicht das große Problem zu sein.
Beim Adam spielt der Motor m.E. kaum eine Rolle. Das ist eher ein Stadt- und Kurzstrecken-Auto und die Wettbewerber (Fiat 500) haben meistens auch nur einfache Saug-Benziner. Da sind Design und Individualisierungsmöglichkeiten sicherlich die wesentlich wichtigeren Verkaufsargumente.
Und die neuen Motoren halten ja wohl nächstes Jahr in (fast) allen Modellen Einzug...

Nun ja, laut AMS kommen die neuen Benziner im AdAM erst 2014. Andererseits sprechen die auch von einem Diesel für 2013, was m.E. von Opel bereits ausgeschlossen wurde... 🙄😕

Für mich ist dieser Punkt ebenfalls sehr entscheidend, weil ich gerne etwas mehr Dampf hätte, als es der 1.4er bietet - aber bis 2014 würde ich ungern warten.

Zitat:

Original geschrieben von Verkehrsminister



Zitat:

Original geschrieben von pecko


Beim Mokka gebe ich dir Recht, der 1.4 Turbo ist wohl ok. aber der Diesel nicht unbedingt und der Basis-Benziner geht gar nicht. Aber bei 40-50.000 Vorbestellungen scheint das auch nicht das große Problem zu sein.
Beim Adam spielt der Motor m.E. kaum eine Rolle. Das ist eher ein Stadt- und Kurzstrecken-Auto und die Wettbewerber (Fiat 500) haben meistens auch nur einfache Saug-Benziner. Da sind Design und Individualisierungsmöglichkeiten sicherlich die wesentlich wichtigeren Verkaufsargumente.
Und die neuen Motoren halten ja wohl nächstes Jahr in (fast) allen Modellen Einzug...
Nun ja, laut AMS kommen die neuen Benziner im AdAM erst 2014. Andererseits sprechen die auch von einem Diesel für 2013, was m.E. von Opel bereits ausgeschlossen wurde... 🙄😕

Für mich ist dieser Punkt ebenfalls sehr entscheidend, weil ich gerne etwas mehr Dampf hätte, als es der 1.4er bietet - aber bis 2014 würde ich ungern warten.

Also ich bin mir sicher, daß da noch ein sportliches Modell (GSI oder OPC) mit dem 1.4 Turbo und 120 oder 140 PS kommt oder halt gleich dem neuen 1.6 SIDI. Aber ebenso sicher bin ich mir, daß das für max. 10% der Käufer entscheidend ist. Für 90% reichen die bisherigen Motoren und ich wünsche Opel demnächst mind. 100.000 Vorbestellungen für diesen tollen Kleinwagen.

Ich persönlich würde den auch mit mind. 120 PS haben wollen, aber ich fahre ja schon Speedster und Insignia mit jeweils +200PS... 😁

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Beim Mokka gebe ich dir Recht, der 1.4 Turbo ist wohl ok. aber der Diesel nicht unbedingt und der Basis-Benziner geht gar nicht. Aber bei 40-50.000 Vorbestellungen scheint das auch nicht das große Problem zu sein.
Beim Adam spielt der Motor m.E. kaum eine Rolle. Das ist eher ein Stadt- und Kurzstrecken-Auto und die Wettbewerber (Fiat 500) haben meistens auch nur einfache Saug-Benziner. Da sind Design und Individualisierungsmöglichkeiten sicherlich die wesentlich wichtigeren Verkaufsargumente.
Und die neuen Motoren halten ja wohl nächstes Jahr in (fast) allen Modellen Einzug...

....warten wir mal ab wieviel von den 40.000 Vorbestellungen wirklich einen Endkunden haben.

Die angezielten Wettbewerber basieren allerdings entweder auf den Retrokult oder auf Image...beides hat der Adam nicht.

Aber gut warten wir es ab...mich nervt es nur wenn der Sauger 1.4 schon ab 80 nach dem 6 Gang schreit....

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Zitat:

Original geschrieben von Verkehrsminister


Nun ja, laut AMS kommen die neuen Benziner im AdAM erst 2014. Andererseits sprechen die auch von einem Diesel für 2013, was m.E. von Opel bereits ausgeschlossen wurde... 🙄😕

Für mich ist dieser Punkt ebenfalls sehr entscheidend, weil ich gerne etwas mehr Dampf hätte, als es der 1.4er bietet - aber bis 2014 würde ich ungern warten.

Also ich bin mir sicher, daß da noch ein sportliches Modell (GSI oder OPC) mit dem 1.4 Turbo und 120 oder 140 PS kommt oder halt gleich dem neuen 1.6 SIDI. Aber ebenso sicher bin ich mir, daß das für max. 10% der Käufer entscheidend ist. Für 90% reichen die bisherigen Motoren und ich wünsche Opel demnächst mind. 100.000 Vorbestellungen für diesen tollen Kleinwagen.
Ich persönlich würde den auch mit mind. 120 PS haben wollen, aber ich fahre ja schon Speedster und Insignia mit jeweils +200PS... 😁

Bin da 100% bei dir. Ich bin seit ca. 7 Jahren mit mehr als 200 PS unterwegs, ich befürchte der Umstieg auf 100 PS wird mir nicht ganz leicht fallen...🙁

Die Frage ist daher auch weniger ob es mehr Dampf im AdAM gibt, sondern eher wann...

Ansonsten ist er vom Design und den Individualisierungsmöglichkeiten natürlich absolut top!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von pecko


Beim Mokka gebe ich dir Recht, der 1.4 Turbo ist wohl ok. aber der Diesel nicht unbedingt und der Basis-Benziner geht gar nicht. Aber bei 40-50.000 Vorbestellungen scheint das auch nicht das große Problem zu sein.
Beim Adam spielt der Motor m.E. kaum eine Rolle. Das ist eher ein Stadt- und Kurzstrecken-Auto und die Wettbewerber (Fiat 500) haben meistens auch nur einfache Saug-Benziner. Da sind Design und Individualisierungsmöglichkeiten sicherlich die wesentlich wichtigeren Verkaufsargumente.
Und die neuen Motoren halten ja wohl nächstes Jahr in (fast) allen Modellen Einzug...
....warten wir mal ab wieviel von den 40.000 Vorbestellungen wirklich einen Endkunden haben.
Die angezielten Wettbewerber basieren allerdings entweder auf den Retrokult oder auf Image...beides hat der Adam nicht.
Aber gut warten wir es ab...mich nervt es nur wenn der Sauger 1.4 schon ab 80 nach dem 6 Gang schreit....

Also ich finde denn Fiat 500 z.B. auch echt knuffig. Und Fiat und Image??? Dagegen ist ja Opel wirklich Premium 😎

Bräuchte ich einen Kleinwagen, hätte ich mir den 500er genauer angeschaut. Problem: Italiener. Nachdem ich da im Freundeskreis mit Alfa-Fahrern so leidvolle Erfahrungen gemacht habe (Alfa 147 und 159 die dauernd Pannen hatten und wo es selbst im Urlaub in Italien 3 Tage gedauert hat, bis die Karre wieder lief), habe ich mir geschworen, niemals ein italienisches Auto zu fahren. Auch wenn sie optisch schick sind, aber das sind die Opel seit dem Insignia ja auch.

So gesehen ist der Adam perfekt: genauso schick wie die Italiener, aber zuverlässige deutsche Technik. Und für den Preis auch noch in Deutschland entwickelt und gebaut!

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


....warten wir mal ab wieviel von den 40.000 Vorbestellungen wirklich einen Endkunden haben.
Die angezielten Wettbewerber basieren allerdings entweder auf den Retrokult oder auf Image...beides hat der Adam nicht.
Aber gut warten wir es ab...mich nervt es nur wenn der Sauger 1.4 schon ab 80 nach dem 6 Gang schreit....

Also ich finde denn Fiat 500 z.B. auch echt knuffig. Und Fiat und Image??? Dagegen ist ja Opel wirklich Premium 😎
Bräuchte ich einen Kleinwagen, hätte ich mir den 500er genauer angeschaut. Problem: Italiener. Nachdem ich da im Freundeskreis mit Alfa-Fahrern so leidvolle Erfahrungen gemacht habe (Alfa 147 und 159 die dauernd Pannen hatten und wo es selbst im Urlaub in Italien 3 Tage gedauert hat, bis die Karre wieder lief), habe ich mir geschworen, niemals ein italienisches Auto zu fahren. Auch wenn sie optisch schick sind, aber das sind die Opel seit dem Insignia ja auch.
So gesehen ist der Adam perfekt: genauso schick wie die Italiener, aber zuverlässige deutsche Technik. Und für den Preis auch noch in Deutschland entwickelt und gebaut!

Pecko...eigentlich sehe ich es ähnlich...aber der Verbraucher sieht es derzeit total anders...das Loser Image hat Opel inzwischen überholt. Schau Dir doch die ADAC Zufriedenheistsstudie an...die Bewertung hat wahrlich nichts mir der tatsächlichen Qualität der Fzg. tz tun...ich hoffe inständig das Du Recht hast...aber ich glaube es nicht mehr

Edition, ich glaube 2013 wir der Wendepunkt für Opel und es geht wieder bergauf mit den Verkaufszahlen und v.a. beim Marktanteil in Europa aber auch in Deutschland. Schlimmer als 2012 kann es ja kaum kommen....
Der Adam kommt und wird bisher in der Presse sehr positiv bewertet (z.B. aktuelle AMS)
Der Mokka kommt und hat schon eine Menge Vorbestellungen und kommt in der Presse auch gut weg (z.B. letzte AMS, da wurde er besser als der Mini Countryman beurteilt und das ist schließlich ein BMW...).
Beide Modelle haben keinen direkten VW-Konkurrenten (Lifestyle-Mini und Klein-SUV), könnten also Marktführer werden.
Die neuen Motoren kommen und eliminieren damit (hoffentlich) einen der wenigen Kritikpunkte.
Astra-Facelift ist gerade raus.
Insignia Facelift kommt.
Cascada kommt. Bestimmt keine riesen Verkaufszahlen aber gut für´s Image.
Und: ich liefere im Januar einen neu zugelassenen, voll ausgestatteten Insignia ST Biturbo 4x4 😉

Was nicht passieren darf: weitere schlechte Meldungen über die Marke und die Firma Opel. Das muss GM jetzt einfach in den Griff bekommen und Opel noch einige Märkte öffnen (Russland, Türkei, China, Indien,...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen