Konkret gefragt: Anschluss Sitzheizung (Waeco) an originalen Kabelbaum

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ne Frage, auf die ich so noch keine Antwort gefunden habe.
Wir haben es endlich geschafft, im Corsa die Waeco SH45 zu montieren.
Soweit alles kein Problem, originale Sitzheizungsschalter sind verbaut, da eh alles bis zum Stecker unterm Sitz verkabelt war.

JETZT kommt allerdings der Moment, wo der Elefant (noch) kein Wasser lässt:

am fahrzeugseitigen Multistecker unterm Sitz sind in der mittlere Buchse die beiden Kabel für die Sitzheizung. Daran würde ich gerne die Waeco anschließen. Also entweder die Kontakte im fahrzeugseitig verschraubten Stecker auspinnen oder abpetzen und daran dann die Sh45.

NUR: Was sind die beiden Kabel, weil ich wohl gelesen hab, dass man sich die Masse für die Sitzheizung an ner Sitzschraube holen soll!?!

Ist es dann eine Zuleitung für Sitzfläche und die andere für den Rücken oder ist dort doch eine Masseleitung bei?

Kann mir das jemand beantworten?

Danke und Grüße

Alex

Fahrzeugdaten:

Corsa C 1.0 Facelift BJ 2005

43 Antworten

Richtig... Und ich komm da so dran!

ich hab auch die oben genannten waeco matten. die sind halt einstufig und waeco ist qualitativ recht hochwertig. machst du auf jeden fall nix verkehrt mit

neu oder gebarucht?
was sollen die kosten?

nee, ich mein, dass ich die bei mir verbaut hab. die bleiben auch drin. hab die damals in der bucht geholt, glaub ich...

Ähnliche Themen

Achsoo ... 😉

Also hab mal bei mir geschaut , und auf dem steckplatz der sh
-27 Ist ein pin und auf der
-28 liegt schon eine 25 amper sicherung ? und nu?

öh, das ja komisch.
die sh wird wenn dann mit 15A abgesichert. was hast du denn für n motor!?
hmhm vom steckplatz 27 wirst also auf jeden fall n kabel zu den schaltern ziehen müssen. schau mal, was unter der 25A sicherung ist.
vllt hast dich mit dem steckplatz vertan irgendwie... komisch komisch alles

Bei mir liegt das ABS noch mit dadaruf.
Hab aber heute einen Meriva OPC mit Sitzheizung ausgerüstet und es war wunderschön ein warmes gesähs zu haben 🙂

Ich bin stolz auf dich 😁

Dannnke 🙂
Jetzt brauche ich nur noch eine für meinen, nur ich find diese matten nicht mehr :/

Hallo,
das Thema ist zwar schon was älter, aber ich denke, hier bin ich richtig. Bin gerade dabei, für meine Frau in nen Corsa C 1,2l Sitzheizungen einzubauen (mit original Schaltern). Alles kein Problem, die Matten hab ich schon in den Sitzen drin, der Kabelbaum scheint bis zum Sitzstecker zu liegen (sind zumindest die ankommenden Leitungen vorhanden), die Stecker für die original Schalter sind auch am Ziggi da und verkabelt (jeder hat 4 Kabel dran, sicher 2 für die Beleuchtung und die anderen beiden für die Heizung), aber nun hab ich gesehen, dass ich im Sicherungskasten nur einen Pin für die Sicherung habe, da fehlt also doch noch was im Kabelbaum, stellt sich mir nur die Frage, was es denn ist und von wo nach wo es gehen muß. Kann mir da jemand helfen?

Das gleiche hatte ich bei mir auch. Es gibt 2 arten wie du es anschließen kannst.

1. Sauber verlegen: Sicherungskasten/BCM Kasten Zerlegen, Leitungen verlegen, Einpinnen,... Extreme Fummelarbeit.

2. Basteln: Leitung am Schalter abschneiden. Zündungsplus aus dem Sicherungskasten suchen. Leitung Verlegen. Sicherung Zwischen, fertig. Habe es auch so gemacht.

Danke für deine schnelle Antwort, mit der Geschwindigkeit hatte ich nicht gerechnet und erst jetzt nachgesehen. Aber weißt du, wo die Kabel hinführen, die da am Schalter sind? Irgendwo muß doch das andere Ende sein...

Ich denke, ich werde die zweite Lösung bevorzugen, hört sich deutlich einfacher an.

Ist denn die Verbindung vom Schalter bis unter den Sitz zum Stecker vorhanden, wenn das Kabel liegt? Sonst muß ich das mal ausmessen.

Wenn du nur einen Pin im Sicherungskastenplatz hast, sind die Kabel bis dahin nicht gezogen. Hinter dem Lenkrad ist noch ein Verbindungsblock (Stecker / Gegenstecker). Die Kabel sind vom Schalter bis dahin geführt und enden dort.

Ich habe ebenfalls nachgerüstet und habe die vorgestellte Lösung 1 genommen. Hab mir nen alten SiKa aufm Schrott geholt und die fehlenden Pins für die Sicherung eingepinnt. Dann durch diese Gummitülle im Motorraum über das BCM die Kabel zum Schalter im Innenraum geführt.

Hallo, ich lass das Thema mal wieder aufleben. Ich habe mir sitzheizungsmatten nachgerüstet von waeco, leider 2 stufig, mit originalen corsa c Schaltern ohne relais.

Es heizt auch, nur allerdings auf Stufe 1, denke ich jedenfalls.

Jetzt kann ich natürlich nicht in die zweite Stufe schalten und frage mich ob das so ausreicht für den Winter?

Wie sind da so eure Erfahrungen, wie lange dauert es bis die sich aufheizen usw.?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen