Konfigurator BMW Cabrio 218i Automatik
Guten Morgen,
wir planen derzeit die Anschaffung eines 218i Cabrio mit Automatik. Leider befindet sich dieser seit dem Wochenende nicht mehr im Konfigurator, sondern nur noch als Handschalter.
Nun die Frage ob jemand von Euch weiß ob diese Ausführung überhaupt noch bestellter ist?
19 Antworten
Würde auch eher Leder empfehlen. Stoff geht auch, ist aber, in dem Fall, aufwendiger von der Pflege. Kommt ganz schön Dreck im Innenraum zusammen wenn man lang und viel offen fährt. Vogelkot hatte ich noch nie innen.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. Juni 2018 um 12:26:31 Uhr:
in einem Cabrio gehört Vollleder.
Alleine schon wegen der Pflege.
Vogelkot kann man feucht oder Nass abwischen und trocken reiben.
Bei Stoff geht das nicht, es bleibt nass.
Oder wenn es mal etwas geregnet hat kann man Leder trocken abwischen, bei Stoff geht das nicht.
Auch setzt sich bei Leder kein Staub fest.
Beim Stoff, kann man saugen wie man will, klopft man auf den Sitz dann staubt es.
Kannst du mir die Quelle hierfür bitte mal nennen? Wenn nur Voll-Leder geht, weshalb bieten die Hersteller auch andere Varianten an?
Also Vogelkot hatte ich bisher noch nie im Innenraum.
Ich bleib dabei: Erlaubt ist was gefällt und das Foto habe ich freundlicherweise für einen Forumskollegen eingestellt, der gerade vor derselben Entscheidung steht.
Viel Freude am Fahren! 🙂
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 10. Juni 2018 um 15:16:15 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. Juni 2018 um 12:26:31 Uhr:
in einem Cabrio gehört Vollleder.
Alleine schon wegen der Pflege.
Vogelkot kann man feucht oder Nass abwischen und trocken reiben.
Bei Stoff geht das nicht, es bleibt nass.
Oder wenn es mal etwas geregnet hat kann man Leder trocken abwischen, bei Stoff geht das nicht.
Auch setzt sich bei Leder kein Staub fest.
Beim Stoff, kann man saugen wie man will, klopft man auf den Sitz dann staubt es.Kannst du mir die Quelle hierfür bitte mal nennen? Wenn nur Voll-Leder geht, weshalb bieten die Hersteller auch andere Varianten an?
Also Vogelkot hatte ich bisher noch nie im Innenraum.
Ich bleib dabei: Erlaubt ist was gefällt und das Foto habe ich freundlicherweise für einen Forumskollegen eingestellt, der gerade vor derselben Entscheidung steht.
Viel Freude am Fahren! 🙂
Kann das sein das Du meinen Beitrag gar nicht verstanden hast?
Wie soll ich Dir eine Quelle meiner persönlichen Meinung nennen?
Das mit dem Leder ist so eine Sache.... im Winter kalt und im Sommer heiß...
Ich persönlich würde hier immer die Stoff-Alcantara Sitze bevorzugen.
Lasse aber mein Cabrio wenn es nicht mehr in Sichtweite ist bzw. wenn der Stopp länger dauert nie offen stehen.
Wie gesagt, dies ist meine Meinung, aber Gott sei Dank sind hier die Geschmäcker verschieden...
Ähnliche Themen
Sooo, wir haben am Samstag das Fahrzeug bestellt. Wir haben uns schlussendlich aber nun doch für Leder entschieden, da meine Frau damit auch unseren Doggy auf der Rücksitzbank transportiert und man die Sitze besser reinigen kann bzw. das Leder keinen Geruch annimmt. Das war das Kriterium warum wir uns für das Leder entschieden haben. Ansonsten finden wir Teilleder auch sehr gut. Im 5er habe ich auch Teilleder und finde es klasse. Aber wie schon mehrfach hier geschrieben, das ist alles eine reine Geschmacksfrage... Jetzt heißt es warten auf das schöne Cabrio...