Konfigurationshilfe

Audi Q5 8R

So, die Entscheidung ist so gut wie gefallen und ich sollte mir langsam über die Konfiguration Gedanken machen und hätte da natürlich die eine oder andere Frage und freue mich über Tipps und Hinweise.

Hier erst mal die aktuelle Zusammenstellung. Audi Code: ACMGGSE8

TDI 2.0 177PS S-tronic

Exterieur Farbe - 800,00 EUR

Gletscherweiß Metallic
Interieur Farbe

Sitze: Sportsitze vorn
Material: Stoff Sprint/Leder für S line Sportpaket
Sitzbezug-Farbnaht: schwarz-schwarz-silber
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Sonderausstattung

Ablagepaket - 155,00 EUR (unsicher)
Adapterkabelset für Audi music interface - 55,00 EUR (unsicher)
adaptive light - 380,00 EUR (unsicher)
Audi music interface - 245,00 EUR (unsicher)
Audi sound system - 255,00 EUR (unsicher)
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar - 225,00 EUR
Dachreling schwarz - 0,00 EUR
Einparkhilfe plus - 780,00 EUR
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug - 0,00 EUR
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay - 115,00 EUR
Fernlichtassistent inklusive Licht-/Regensensor - 0,00 EUR
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend - 490,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage - 270,00 EUR (unsicher)
Komfortpaket - 1.150,00 EUR
MMI® Navigation - 1.740,00 EUR (unsicher)
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht - 105,00 EUR
Radschrauben, diebstahlhemmend - 25,00 EUR
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung) - 420,00 EUR
Seitenairbags hinten - 350,00 EUR
S line Sportpaket - 2.410,00 EUR
Standheizung/-lüftung - 1.420,00 EUR
Stoff Sprint/Leder für S line Sportpaket - 890,00 EUR
Volllackierung - 400,00 EUR
Winter-Aluminium-Schmiederäder im 7-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 - 0,00 EUR
Winterpaket - 1.970,00 EUR
Zierleisten schwarz - 0,00 EUR
Audi Original Zubehör®

Gepäckraumschale - 70,00 EUR
Gummifußmatten für hinten, schwarz - 35,00 EUR
Gummifußmatten für vorne, schwarz - 45,00 EUR

Nachdem ich die Konfiguration gestern mal mit meiner Frau durchgegangen bin, ist das S Line Exterieurpaket raus geflogen, sie meint das muss nicht sein und ich empfinde es als verkraftbar, wenn ich alternativ die Volllackierung nehme. Der Haken daran ist, dass ich eigentlich auf jeden Fall das Optikpaket Schwarz haben wollte und das geht nicht in Verbindung mit der Volllackierung!!! Kann mir das jemand erklären???

Unklar ist mir z.B. noch der Punkt MMI, Radio und Telefon. Navi brauch ich nicht unbedingt und dachte daran das MMI weg zu lassen, aber der Verkäufer gestern meinte es steuert so viele Funktionen im ganzen Auto, dass man drauf nicht verzichten sollte.
Wichtig ist mir die Möglichkeit das iPhone ordentlich zum telefonieren einsetzen zu können und am besten auch für die Musik. Was genau braucht´s um ordentlich telefonieren zu können? Bei diesen verschiedenen Bluetooth Versionen blicke ich nicht ganz durch.
Um meine digitale Musik hören zu können brauche ich trotz MMI das AMI, oder? Das MMI kann nur SD und das ist ja in Verbindung mit iTunes nicht so toll! Mit AMI kann ich dann entweder einen iPod im Handschuhfach anschließen, oder das Kabel verlängern und an mein iPhone in einer Halterung anbringen, richtig???
Wie ist das mit dem Audi Sound System? Ist das deutlich besser, als die Standard Boxen und den Aufpreis wert???

Was haltet ihr von dem adaptive light? Ich hab in einen alten Thread gelesen, dass man darauf gut verzichten kann, aber ich finde es schwach, das der Q5 nicht mal standardmäßig das Nebellicht als Abbiegelicht einschaltet und habe daher das adaptive light mit rein genommen.
Kann ich bei überwiegendem Stadtverkehr getrost darauf verzichten, oder ist das Abbiegelicht so gut, dass es schon Sinn macht?

Ich bin sicher, es tauchen noch manche Fragen auf, aber beginnen wir mal hiermit...

Wie gesagt, würde mich sehr über Unterstützung bei der Konfiguration freuen.
Ach, und um das zu klären, klar ist das Auto nicht gerade billig und man sollte nicht auf jeden € schauen, aber ich hab nichts dagegen, wenn der Preis noch etwas sinkt, weil ich noch etwas weg lassen kann. 🙄

Beste Antwort im Thema

Lieber MCP,
Du möchtest einen Q5 kaufen, das haben sicherlich mittlerweile alle mitbekommen. Du bist nicht der Entscheidungsfreudigste und fragst lieber zehnmal andere , bevor Du selbst etwas unternimmst. Das sei Dir selbstverständlich zugestanden, aber jetzt schon den vierten Thread hier zu eröffnen, in dem es um Deinen Autokauf geht, das halte ich für reichlich übertrieben!
Ein Forum lebt auch von einer gewissen Übersichtlichkeit, bitte mach doch nicht für jedes Thema einen neuen Thread auf, vielen Dank und viel Spass beim Konfigurieren.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ja, mein Sohn, der erst in 14 Tagen 8 wird kommt an den Schalter ran, genau das war ja das praktische! 😁 Warum es nicht über den Schlüssel geht, habe ich mich allerdings schon gefragt.

Du hast Recht, was das Ablagepaket betrifft, aber groß vermissen würde man es wohl auch nicht. Das wird eine Entscheidung ganz am Ende denke ich, is ja auch nicht wirklich gewaltig.

Klimaautomatik sehe ich auch ähnlich. Meine Frau ist da zwar schon eigen, aber wirklich oft ist die bisher trotzdem nicht so individuell im gebrauch gewesen, dass es sein müsste.

Edit: Mir is grad noch was eingefallen... Die Rücksitzbank ist auch toll, lässt den größeren Teil und das Mittelteil allein trotz Kindersitz rechts problemlos umklappen.

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Edit: Mir is grad noch was eingefallen... Die Rücksitzbank ist auch toll, lässt den größeren Teil und das Mittelteil allein trotz Kindersitz rechts problemlos umklappen.

Leider ist aber das Herankommen an das Gurtschloss dann eine Katastrophe.

Zumindest bei der normalen Rücksitzbank ist das so.

Das haben wir nicht getestet, aber das ist ja oft der Fall, wenn ein Teil der Rückbank umgeklappt ist. Sollte ja auch nur in Ausnahmefällen nötig sein, aber dann klappt es wenigstens mit dem Umklappen gut, was eben nicht immer der Fall ist.

Übrigens hab ich jetzt mal die Fußmatten und die Kofferraumwanne raus geschmissen. Entweder bekomm ich die so dazu, oder ich bekomme sie auch bei ebay und das sogar günstiger.
Anhängervorbereitung hab ich wieder rein genommen und dafür das adaptive light raus.

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Das haben wir nicht getestet, aber das ist ja oft der Fall, wenn ein Teil der Rückbank umgeklappt ist. Sollte ja auch nur in Ausnahmefällen nötig sein, aber dann klappt es wenigstens mit dem Umklappen gut, was eben nicht immer der Fall ist.

Zum Beispiel im Urlaub, wenn man mehr Gepäck dabei hat. Aufgrund der Tatsache, dass man gerade mal mit Ruhe den Anschnallgurt auf der Innenseite des Kindersitzes bedienen kann, haben wir uns einen Gurtschneider zugelegt. Im Notfall bekommst Du nämlich Dein Kind da im Zweifelsfall nicht so schnell heraus. Bei einer kleinen Sitzerhöhung mag das anders aussehen, aber mit Kindersitz ist das mehr als kritisch.

Ähnliche Themen

Guter Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von MCP75



Bei humanem Fahrstiel lässt sich sich scheinbar auch in der Stadt tatsächlich unter 10l fahren, erstrecht, weil der neue 177PS Motor ja noch sparsamer sein soll und über Start-Stop-Automatik verfügt.

Wow, tatsächlich brauch der Diesel weniger als 10 Liter.Genau das war der Punkt für mich, daß ich ihn nicht haben wollte, er bracuhte für mich in Verbindung mit DSG zu viel. Bei humaner Fahrweise brauch nämlich der TFSI auch weniger als 10 L .

Aber egal, schließlich musst du glücklich mit deiner Entscheidung sein, und das scheint ja so.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von MCP75



Bei humanem Fahrstiel lässt sich sich scheinbar auch in der Stadt tatsächlich unter 10l fahren, erstrecht, weil der neue 177PS Motor ja noch sparsamer sein soll und über Start-Stop-Automatik verfügt.
Wow, tatsächlich brauch der Diesel weniger als 10 Liter.Genau das war der Punkt für mich, daß ich ihn nicht haben wollte, er bracuhte für mich in Verbindung mit DSG zu viel. Bei humaner Fahrweise brauch nämlich der TFSI auch weniger als 10 L .

Aber egal, schließlich musst du glücklich mit deiner Entscheidung sein, und das scheint ja so.

Auch in der Stadt? Bisher habe ich da hier immer von einem Verbrauch zwischen 11,5l und 13l gelesen. Die Aussage des Themenerstellers mit den 10l Verbrauch bezog sich soweit ich das richtig gelesen habe auf den Stadtverkehr und das Vor-Faceliftmodell ohne Start-Stop-Automatik...

Grüße vom Kuh-Treiber0815

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc

Wer human fahren will, braucht keinen TFSI. 😉 Aber mal im Ernst: Das Problem ist der Stadtverkehr an sich, der lässt einem oft wenig Spielraum.

Zitat:

Original geschrieben von rollifern


Automatisch öffnende Heckklappe muss auch sein, ... und so kann auch mein 8 jähriger Sohn die Klappe endlich selbst schließen.
😕Sofern die Klappe neuerdings nicht mit/über den Schlüssel zu schließen ist, wird dein Sohn - so er nicht riesenwüchsig ist - die Klappe n i c h t schließen können, weil sie im geöffneten Zustand nur über die - dann sehr hoch liegenden - Taste oben recht im Türrahmen, verschlossen werden kann...😕

Kann man doch einstellen, wie weit sich die Heckklappe öffnen soll.

Praktisch, aber das stell ich mir dann eher unpraktisch für normal große Erwachsene vor, wenn sie sich nicht ganz öffnet!
Ich geh mal davon aus, dass es die Standard Einstellung war und wie schon gesagt, mein Kurzer ist recht groß! Jedenfalls ist er grad so ran gekommen und konnte den Knopf drücken.

Was den Verbrauch betrifft, kann ich nicht mehr sagen, nach den 100km... Aber es machte den Eindruck, als wird die neue FL Q mit Start-Stop deutlich weniger schlucken als mein alter A6 und das ist für mich das entscheidende!

stellt sich die frage was ein achtjähriger an deinem auto zu suchen hat 😁

Nachdem es mein 8 Jähriges ist viel! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc

Wer human fahren will, braucht keinen TFSI. 😉 Aber mal im Ernst: Das Problem ist der Stadtverkehr an sich, der lässt einem oft wenig Spielraum.

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von rollifern


Automatisch öffnende Heckklappe muss auch sein, ... und so kann auch mein 8 jähriger Sohn die Klappe endlich selbst schließen.
😕Sofern die Klappe neuerdings nicht mit/über den Schlüssel zu schließen ist, wird dein Sohn - so er nicht riesenwüchsig ist - die Klappe n i c h t schließen können, weil sie im geöffneten Zustand nur über die - dann sehr hoch liegenden - Taste oben recht im Türrahmen, verschlossen werden kann...😕
Kann man doch einstellen, wie weit sich die Heckklappe öffnen soll.
Eben!

Aber was nutzt es

mir

wenn die Heckklappe dann so tief ist, dass ich mich unter ihr hinwegbücken muss, um an den Gepäckraum zu gelangen...und das, ohne mir ständig den Kopf zu stossen...und ohne ständig den Öffnungswinkel verstellen zu müssen? 🙁

Wenn der TE ein Riese ist und sein Sohn kleinwüchsig, dann ist das in der Tat ein Problem.

ich frag mich gerade wie oft es vorkommt, dass ein kind alleine etwas aus dem kofferraum holen muss

Oft genug, dass es sehr praktisch ist, wenn es diesen auch allein wieder schließen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen