Konfigurationsfragen zum neuen GLC (X254)

Mercedes GLC X254

Nach zwei GLC bin ich wie sicher viele hier dabei den Konfigurator zu strapazieren. Nach gefühlten 50 Varianten war ich heute beim Händler um mir ein Angebot abzuholen. Dabei habe mit großem Erstaunen die Frage vernommen, ob ich denn nicht das "KEYLESS-GO Komfort-Paket" haben möchte (Code P17 = 297,50 €).

Das ist mir bis jetzt im Konfigurator nicht aufgefallen und war somit auch nicht auswählbar.

In diesem Paket ist die Gestensteuerung (Stichwort: Heckklappe mit dem Fuß öffnen) enthalten.

Habe ich jetzt irgendwas übersehen, oder ist der Konfigurator aktuell noch nicht vollständig? Für alle Fälle dann hier der Hinweis an alle Kaufwilligen das nicht zu vergessen bzw. beim Händler zu fragen - sofern man dieses Feature denn möchte ...

Meine Konfiguration ist übrigens auf Basis des "AMG Permium Plus"-Pakets entstanden.

Grüße aus Süddeutschland

Ansicht aus dem Konfigurator
335 Antworten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:23:24 Uhr:


Die Bedienung ist erstmal gewöhnungsbedürftig, klappt aber dann relativ schnell. Man vermisst anfangs die Knöpfe und Regler, zb Lautstärke. Aber es geht wirklich gut mit den Touchfeldern.

Auch so am Lenkrad hat man das schnell raus. Da sind die Tasten auch berührungssensitiv.

Das hört sich gut an :-).
Hoffe das auch. Könnte damals beim Ersetzen des massiveren Tempomathebels durch die Lenkradwippe am Lenkrad aus Metall ähnlich gewesen sein. Habe mich mittlerweile daran gewöhnt, weil sie auch ein exaktes Einstellen ermöglicht.
Die Touch Felderchen sind im alten GLC nach wie vor fehleranfällig in der Bedienung. Wie sieht es mit dem Tempomat beim neuen Lenkrad aus? Wie wird z.B. +/- 1 und +/- 10 km/h eingestellt? Habe ein Bild des Avangard-Lenkrads hinzugefügt. Beim AMG-Lenkrad dürfte es ähnlich sein?

.jpg

Ist beim AMG genauso. Leicht mit dem Daumen drüber gehen. So auch rechts die Lautstärke.
Es ist gewöhnungsbedürftig, da die haptische Rückmeldung fehlt. Aber da müssen wir wohl mit der Zeit gehen... 😉

Zitat:

@CkCommander schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:23:24 Uhr:


Die Bedienung ist erstmal gewöhnungsbedürftig, klappt aber dann relativ schnell. Man vermisst anfangs die Knöpfe und Regler, zb Lautstärke. Aber es geht wirklich gut mit den Touchfeldern.

Auch so am Lenkrad hat man das schnell raus. Da sind die Tasten auch berührungssensitiv.

Trotzdem, die "Touch-eritis" finde ich entsetzlich. Ich habe mir damals deswegen den Volvo NICHT gekauft und wollte fast schon den Macan.
Diese Reportergeschreibsel von wegen überfrachtet, unübersichtlich, etc. hat fürchte ich, leider dazu beigetragen.
ME sind einige Hersteller wieder auf dem Rückzug.

Zitat:

@Andyi schrieb am 9. Oktober 2022 um 12:37:26 Uhr:


Hallo Carsten,
vielen Dank für Deine Fahreindrücke! Sieht auf dem Bild wirklich sehr gut aus, die Felgen sind auch mein Favorit.
Ich war die letzte Woche auch im Autohaus und konnte den neuen GLC anschauen.
Ich muss zugeben, mein aktueller GLC hat fast Vollausstattung, bis auf Ledersitze und AMG Paket als 220d, der seine Aufgaben vorzüglich erfüllt.
Die Massagesitze sind ein tolles Gimmick und auf längeren Fahrten benutze ich auch die Massage. Es ist aber eher ein „ungemütliches“ Druckgefühl, was wohl so sein muss :-). Dadurch aber ehrlicherweise auch nicht so häufig benutzt. Wichtiger finde ich den stärkeren Seitenhalt, der auf Sportsitzniveau eingestellt werden kann, was mir sehr gefällt.
Was ich auch besonders mag, ist in der Tat die Airmatic, weil die Spreizung ideal ist. Auf der Autobahn, bei höheren Geschwindigkeiten, vermittelt sie ein straffes und festes Gefühl.
Bei einem Testwagen, ohne diese Ausstattung, war mir das Gefühl zu schwammig, wohl wegen des hohen Schwerpunktes und des normalen Avantgarde-Fahrwerks. Möchte die Airmatic nicht mehr missen, warte aber auch auf eine Testfahrt mit dem Hybrid, der an der Hinterachse ein Luftfahrwerk in Serie verbaut hat. Vielleicht reicht das ja auch.
Was ich nicht so schön am Neuen finde, ist der um ca. 12k€ höhere Prei in meiner Ausstattung und zudem müßte ich das high-end AMG-Paket für zusätzliche 5k€ nehmen, was ich nicht brauche. Die Aufpreise sind weiter oben ja auch schon erwähnt worden. Da hilft in der Tat nur noch Hybrid, um als Firmenwagen den Preis zu drücken.
Ich vermisse zudem, dass alle Schalter in der Mittelkonsole verschwunden sind, vor allem aber das Lautstärkerad, welches durch Touch ersetzt wurde. Der Tesla-Style stellt für mich momentan keinen Gewinn dar, sondern eher eine Kosteneinsparung und Bediennachteile. Vielleicht ist es in Natura bei einer Testfahrt nicht so schlimm wie gedacht und ich habe mich mal für den 300e angemeldet. Werde berichten.

VG,
Andy

Kurzes Update zur Testfahrt mit einem GLC 300e bzw. 300de. Erste Hybride des GLC werden Anfang 2023 im Autohaus erwartet. So sagte man es mir am Telefon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:01:14 Uhr:


Hat jemand den Neuen schon in natura gesehen???? Also für mich wäre wichtig zu wissen, wie schmal die Einstiegsleisten /Trittbretter im vorderen Bereich sind? Erheblich schmaler als beim Vorgänger?

Ich habe noch keinen mit Einstiegsleiste in Natura gesehen. Aber im folgenden YouTube Film ist sie schön zu sehen. Ist von den Autotestern und zudem ein 300de.

https://youtu.be/txQbPoJiAbk

Zitat:

@Andyi schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:55:55 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:01:14 Uhr:


Hat jemand den Neuen schon in natura gesehen???? Also für mich wäre wichtig zu wissen, wie schmal die Einstiegsleisten /Trittbretter im vorderen Bereich sind? Erheblich schmaler als beim Vorgänger?

Ich habe noch keinen mit Einstiegsleiste in Natura gesehen. Aber im folgenden YouTube Film ist sie schön zu sehen. Ist von den Autotestern und zudem ein 300de.

https://youtu.be/txQbPoJiAbk

Danke

Eine Frage zum Extra „Gleichstrom-Ladesystem (DC-Laden)“, kostet
595,00 €

Macht das beim 300e Sinn? Werde hauptsächlich zu Hause und im Büro an einer Wallbox laden. Reichen unterwegs 11KW nicht völlig aus, fürchte bei 60KW mit Gleichstrom fährt er beim Ladevorgang auch schnell runter und es bringt dann nicht so viel Zeitvorteil.
Hat schon jemand mit einem Hybrid diesbezüglich Erfahrungen?

Bin einen GLC 220d mit Einstiegsleisten probegefahren, die Dinger würde ich niemals bestellen. Finde sie störend beim Ein- und Aussteigen und auch nicht ansehnlich.

Bestelle morgen meinen GLC ist alles entschieden bis auf das Technikpaket… Wäre wohl ein „cooles“ Feature aber sehr hoher Preis. Die Hinterradlenkung hat sich schon gut angefühlt, aber der GLC ist ja kein riesiges Fahrzeug (komme von E)
Hat jemand Erfahrungen mit Airmatic? Must have bei 20 Zöller oder eher nice to have…?

Zitat:

@pandorra11 schrieb am 13. Oktober 2022 um 21:02:19 Uhr:


Bin einen GLC 220d mit Einstiegsleisten probegefahren, die Dinger würde ich niemals bestellen. Finde sie störend beim Ein- und Aussteigen und auch nicht ansehnlich.

Bestelle morgen meinen GLC ist alles entschieden bis auf das Technikpaket… Wäre wohl ein „cooles“ Feature aber sehr hoher Preis. Die Hinterradlenkung hat sich schon gut angefühlt, aber der GLC ist ja kein riesiges Fahrzeug (komme von E)
Hat jemand Erfahrungen mit Airmatic? Must have bei 20 Zöller oder eher nice to have…?

Ja sehr cool!
Ich bin den 300 auch mit 20 Zöllern gefahren und normalem Fahrwerk gefahren. Ich fand es zumindest auf Comfort nicht zu hart.
Hab mich gegen das Technik Paket entschieden. Klar, einmal der Preis und ich fand den GLC auch wendig genug.

Ich bin noch in den Verhandlungen, aber ich denke bald wird dann auch bestellt 🙂

Zitat:

@CkCommander schrieb am 13. Oktober 2022 um 21:07:14 Uhr:



Zitat:

@pandorra11 schrieb am 13. Oktober 2022 um 21:02:19 Uhr:


Bin einen GLC 220d mit Einstiegsleisten probegefahren, die Dinger würde ich niemals bestellen. Finde sie störend beim Ein- und Aussteigen und auch nicht ansehnlich.

Bestelle morgen meinen GLC ist alles entschieden bis auf das Technikpaket… Wäre wohl ein „cooles“ Feature aber sehr hoher Preis. Die Hinterradlenkung hat sich schon gut angefühlt, aber der GLC ist ja kein riesiges Fahrzeug (komme von E)
Hat jemand Erfahrungen mit Airmatic? Must have bei 20 Zöller oder eher nice to have…?

Ja sehr cool!
Ich bin den 300 auch mit 20 Zöllern gefahren und normalem Fahrwerk gefahren. Ich fand es zumindest auf Comfort nicht zu hart.
Hab mich gegen das Technik Paket entschieden. Klar, einmal der Preis und ich fand den GLC auch wendig genug.

Ich bin noch in den Verhandlungen, aber ich denke bald wird dann auch bestellt 🙂

Ok cool wird wohl eher ohne Technik Paket… evtl. auch besser für den Wiederverkauf.. sogar der Verkäufer hat mir abgeraten (warum auch immer :-)

Ich habe auch ohne Technik Paket bestellt mit 20 Zöllern .. Finde den Aufpreis zu viel ..

Ich hatte vor meinem kürzlich gekauften GLC 400 einen Volvo mit Bildschirmbedienung. Das geht schon aber ich war echt froh, dass der GLC herkömmliche Knöpfe hat.

Wenn ich HUD, Keyless Go, Airmatic, Hinterachslenkung, Thermotronik und Multikontursitze will, muss ich die AMG-Line nehmen und eine Innenausstattung Marke "schwarze Höhle" nehmen.
Das ist für mich ein absolutes No-Go.
Aber ich will sowieso keinen SUV mehr.
Drei Jahre GLC reichen.
Ich hoffe nur, dass es bei der neuen E-Klasse diese blödsinnige und unverständliche Zwangskopplung nicht gibt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:51:41 Uhr:


......muss ich die AMG-Line nehmen und eine Innenausstattung Marke "schwarze Höhle" nehmen.
Das ist für mich ein absolutes No-Go.

Soweit ich weiß kann man im Konfigurator doch auch bei der AMG-Linie helle Polster und einen hellen Dachhimmel auswählen?

Aber dann muss man auf die Multikontursitze verzichten.
Die gibt es bei der AMG-Line nur in schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen