Konfigurationsfragen zum neuen GLC (X254)
Nach zwei GLC bin ich wie sicher viele hier dabei den Konfigurator zu strapazieren. Nach gefühlten 50 Varianten war ich heute beim Händler um mir ein Angebot abzuholen. Dabei habe mit großem Erstaunen die Frage vernommen, ob ich denn nicht das "KEYLESS-GO Komfort-Paket" haben möchte (Code P17 = 297,50 €).
Das ist mir bis jetzt im Konfigurator nicht aufgefallen und war somit auch nicht auswählbar.
In diesem Paket ist die Gestensteuerung (Stichwort: Heckklappe mit dem Fuß öffnen) enthalten.
Habe ich jetzt irgendwas übersehen, oder ist der Konfigurator aktuell noch nicht vollständig? Für alle Fälle dann hier der Hinweis an alle Kaufwilligen das nicht zu vergessen bzw. beim Händler zu fragen - sofern man dieses Feature denn möchte ...
Meine Konfiguration ist übrigens auf Basis des "AMG Permium Plus"-Pakets entstanden.
Grüße aus Süddeutschland
335 Antworten
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:01:14 Uhr:
Hat jemand den Neuen schon in natura gesehen???? Also für mich wäre wichtig zu wissen, wie schmal die Einstiegsleisten /Trittbretter im vorderen Bereich sind? Erheblich schmaler als beim Vorgänger?
Hab schon einen gesehen aber ohne Trittbretter.
Zitat:
@psdv2 schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:40:28 Uhr:
Kann man beim GLC eigentlich die Modellbezeichnungen abbestellen? Und hat MB keinen HomeLink zur Betätigung des Garagentors im Angebot?Ich bin da schon etwas erstaunt…
LG und vielen Dank für Eure Tipps.
Es gibt die Option
„Wegfall Typenbezeichnung auf Kofferraumdeckel“ kostenlos.
Zitat:
@Matzilinus schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:14:41 Uhr:
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 2. Oktober 2022 um 18:01:14 Uhr:
Hat jemand den Neuen schon in natura gesehen???? Also für mich wäre wichtig zu wissen, wie schmal die Einstiegsleisten /Trittbretter im vorderen Bereich sind? Erheblich schmaler als beim Vorgänger?Hab schon einen gesehen aber ohne Trittbretter.
Der sieht nicht schlecht aus. Für mich sind diese Trittbretter sehr wichtig. Brauche ich zum Einstieg (kaputtes Knie). Laut der Werbung hat man diese vorne verschmälert, da sich die Kunden über verschmutzte Kleidung beschwert hätten. 🙄 eben diese Kunden können den GLC ja auch ohne bestellen und dafür den anderen Kunden diese auf Wunsch in voller Breite lassen. 🙄
Zitat:
@psdv2 schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:40:28 Uhr:
Kann man beim GLC eigentlich die Modellbezeichnungen abbestellen? Und hat MB keinen HomeLink zur Betätigung des Garagentors im Angebot?Ich bin da schon etwas erstaunt…
LG und vielen Dank für Eure Tipps.
Kommt drauf an, welchen Du bestellst. Zumindest beim 253er konnte man die Hybrid-Modelle nicht ohne die Bezeichnung hinten drauf bestellen. Aber vielleicht habe Sie das ja jetzt für den 254er geändert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulf_l schrieb am 4. Oktober 2022 um 14:31:32 Uhr:
Zitat:
@psdv2 schrieb am 2. Oktober 2022 um 16:40:28 Uhr:
Kann man beim GLC eigentlich die Modellbezeichnungen abbestellen? Und hat MB keinen HomeLink zur Betätigung des Garagentors im Angebot?Ich bin da schon etwas erstaunt…
LG und vielen Dank für Eure Tipps.
Kommt drauf an, welchen Du bestellst. Zumindest beim 253er konnte man die Hybrid-Modelle nicht ohne die Bezeichnung hinten drauf bestellen. Aber vielleicht habe Sie das ja jetzt für den 254er geändert.
Im Konfig. habe ich die Abbestelloption leider nicht gefunden. Na ja, ich frag einmal den wirklich sehr 🙂
Hab den 400e heute bestellt, bin mir aber über die Farbe: Nautikblau oder Spectralblau oder doch Diamantweiss noch nicht schlüssig ( jeweils mit Night )
Na ja, ist noch Zeit bis März 2023, dem avisierten Liefertermin.
Vielen Dank für Eure Tipps.
LG
Zitat:
@psdv2 schrieb am 4. Oktober 2022 um 22:21:41 Uhr:
Zitat:
@ulf_l schrieb am 4. Oktober 2022 um 14:31:32 Uhr:
Kommt drauf an, welchen Du bestellst. Zumindest beim 253er konnte man die Hybrid-Modelle nicht ohne die Bezeichnung hinten drauf bestellen. Aber vielleicht habe Sie das ja jetzt für den 254er geändert.
Im Konfig. habe ich die Abbestelloption leider nicht gefunden. Na ja, ich frag einmal den wirklich sehr 🙂
Hab den 400e heute bestellt, bin mir aber über die Farbe: Nautikblau oder Spectralblau oder doch Diamantweiss noch nicht schlüssig ( jeweils mit Night )
Bei den Hybrid-Modellen ist die Abwahl der Typ-Bezeichnung tatsächlich nicht auswählbar - bei den anderen geht das nach wie vor.
Hallo zusammen!
Ich habe für das Wochenende eine erste Probefahrt mit einem GLC 300 vereinbart. Eigentlich denke ich, dass der 200 reicht, aber vielleicht bekommt er noch ja doch weich 😉
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den GLC.
Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte:
Wie ist denn eure Meinung zum Technik Paket, sprich Hinterachslenkung und Luftfahrwerk?
Ich denke Hinterachslenkung ist schon eine tolle Sache. Bei der Luftfederung mache ich mir höchstens Sorgen um die Folgekosten. Wie lange halten denn die Luftbälge so? Ist das Ersetzen viel teurer als bei normalen Stoßdämpfern?
Bin auf eure Meinungen gespannt und werde nach dem Wochenende auch gerne über meine Erfahrungen berichten.
VG
Carsten
So, bin dann gestern den GLC 300 gefahren.
Und ich muss wirklich sagen, ich bin begeistert! Eine tolle Qualität und alles gut verarbeitet. Das ist wirklich die Qualität, die ich von MB erwarte.
Der Kofferraum ist schon groß, das ist mir mit Familie sehr wichtig. Und auch innen hat man sehr viel Platz.
Der 300er zieht sehr gut durch, mir wird aber sicherlich der 200er reichen. Ich habe auf der Probefahrt ca 10 Liter (Super Plus) gebraucht.
Das Fahrwerk empfand ich anfangs als zu hart, aber da war er auch auf Sport gestellt. Auf Comfort war es sehr angenehm. Hierzu muss man aber wissen, dass die 20 Zoll AMG Felgen drauf waren.
Also ich denke, ein Luftfahrwerk ist nicht nötig. Auch ist er wendig genug, sodass das Technik Paket für mich eher rausfällt.
Insgesamt ein echt tolles Auto, hat richtig Spaß gemacht. Und wenn wir uns hier intern über Farben und Polster einig sind, wird bestellt. 😉
PS: Hat jemand Erfahrungen mit den Massagesitzen aus dem Energizing Paket?
VG
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:00:03 Uhr:
Und wenn wir uns hier intern über Farben und Polster einig sind, wird bestellt. 😉VG
Carsten
In der jetzigen Zeit hätte ich mir auf jeden Fall die Must Have Konfi schon Mal als "Platzhalter" bestellt, damit ich in der Warteschlange bin. Änderungen kannst du dann immer noch vornehmen.
Freundliche Grüße
Laut Verkäufer ist alles lieferbar und, da in D gebaut wird, wäre Lieferung aktuell noch im ersten Quartal.
Hallo Carsten,
vielen Dank für Deine Fahreindrücke! Sieht auf dem Bild wirklich sehr gut aus, die Felgen sind auch mein Favorit.
Ich war die letzte Woche auch im Autohaus und konnte den neuen GLC anschauen.
Ich muss zugeben, mein aktueller GLC hat fast Vollausstattung, bis auf Ledersitze und AMG Paket als 220d, der seine Aufgaben vorzüglich erfüllt.
Die Massagesitze sind ein tolles Gimmick und auf längeren Fahrten benutze ich auch die Massage. Es ist aber eher ein „ungemütliches“ Druckgefühl, was wohl so sein muss :-). Dadurch aber ehrlicherweise auch nicht so häufig benutzt. Wichtiger finde ich den stärkeren Seitenhalt, der auf Sportsitzniveau eingestellt werden kann, was mir sehr gefällt.
Was ich auch besonders mag, ist in der Tat die Airmatic, weil die Spreizung ideal ist. Auf der Autobahn, bei höheren Geschwindigkeiten, vermittelt sie ein straffes und festes Gefühl.
Bei einem Testwagen, ohne diese Ausstattung, war mir das Gefühl zu schwammig, wohl wegen des hohen Schwerpunktes und des normalen Avantgarde-Fahrwerks. Möchte die Airmatic nicht mehr missen, warte aber auch auf eine Testfahrt mit dem Hybrid, der an der Hinterachse ein Luftfahrwerk in Serie verbaut hat. Vielleicht reicht das ja auch.
Was ich nicht so schön am Neuen finde, ist der um ca. 12k€ höhere Prei in meiner Ausstattung und zudem müßte ich das high-end AMG-Paket für zusätzliche 5k€ nehmen, was ich nicht brauche. Die Aufpreise sind weiter oben ja auch schon erwähnt worden. Da hilft in der Tat nur noch Hybrid, um als Firmenwagen den Preis zu drücken.
Ich vermisse zudem, dass alle Schalter in der Mittelkonsole verschwunden sind, vor allem aber das Lautstärkerad, welches durch Touch ersetzt wurde. Der Tesla-Style stellt für mich momentan keinen Gewinn dar, sondern eher eine Kosteneinsparung und Bediennachteile. Vielleicht ist es in Natura bei einer Testfahrt nicht so schlimm wie gedacht und ich habe mich mal für den 300e angemeldet. Werde berichten.
VG,
Andy
Zitat:
@CkCommander schrieb am 9. Oktober 2022 um 12:21:23 Uhr:
Laut Verkäufer ist alles lieferbar und, da in D gebaut wird, wäre Lieferung aktuell noch im ersten Quartal.
Ok.
Wow es gibt schon die ersten Probefahrten. Bin auf weitere Erfahrungen von euch gespannt. Wie empfindet ihr die Bedienung? Optisch finde ich ihn wieder sehr gelungen.
mfg Wiesel
Die Bedienung ist erstmal gewöhnungsbedürftig, klappt aber dann relativ schnell. Man vermisst anfangs die Knöpfe und Regler, zb Lautstärke. Aber es geht wirklich gut mit den Touchfeldern.
Auch so am Lenkrad hat man das schnell raus. Da sind die Tasten auch berührungssensitiv.
Kann denn jemand mittlerweile etwas über die Einstiegsleisten, speziell im verschmalerten vorderen Bereich, sagen? Wie schmal sind die geworden?