Konfigurationen und Lieferzeiten

Audi Q2 GA

Bin mal gespannt was ihr so spaßeshalber gefällt oder als zu Bestellen Q2 konfiguriert 😎

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Lieferzeiten Audi 07.09.2016
Für alle außer Harald26 und die genauso denken wie er! 😛😁

2843 weitere Antworten
2843 Antworten

Zitat:

@Naheteufel schrieb am 24. April 2018 um 16:09:52 Uhr:



Zitat:

@manfred1948 schrieb am 24. April 2018 um 16:00:16 Uhr:


Habe soeben mal bei AUDI angerufen zwecks Lieferzeiten.

Aktuell vom 18.04.2018

AUDI Q2 2,0 ltr. TFSI 6 Gang Handschalter 5 Monate

AUDI Q2 2,0 ltr. TFSI Automatik 7 Monate


Seit wann gibt es den 2.0 als Handschalter?

Dann hat sich Madame von AUDI vertan.

Also bleiben wir beim Automatik 7 Monate LZ

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 24. April 2018 um 15:19:11 Uhr:


Ich musste fast 8 Monate auf meinen Q2 warten.

Das lag aber an dir, nicht bei Audi, du hast das herausgezögert.

Nur damit kein falscher Eindruck entsteht...

Ich habe meinen nach 4.5 Monaten bekommen (Sept. 17).

Hatte ja geschrieben das es andere Vorrausetzungen waren.

Wäre jetzt interessant das Bestelldatum, den Eingang der Auftragsbestätigung und den Auslieferungstermin von denen zu erfahren, die ihren Q demnächst abholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Naheteufel schrieb am 24. April 2018 um 16:07:56 Uhr:



Zitat:

@Moment1234 schrieb am 24. April 2018 um 15:40:42 Uhr:


Oh bei dir tut sich was... Super! Glückwunsch. Halt uns weiterhin bitte auf dem Laufenden.
Obwohl ich genau am selben Tag wie du bestellt habe, ist der Stand bei mir leider immer noch auf Motor 🙁

Ist erst umgesprungen, nachdem ich eine Mail an die Hotline geschrieben habe. Ob da ein Zusammenhang besteht, ist aber reine Spekulation.

Mein Auto steht nun auch auf Produktion *freu 🙂

Zitat:

@Moment1234 schrieb am 25. April 2018 um 00:16:33 Uhr:



Zitat:

@Naheteufel schrieb am 24. April 2018 um 16:07:56 Uhr:


Ist erst umgesprungen, nachdem ich eine Mail an die Hotline geschrieben habe. Ob da ein Zusammenhang besteht, ist aber reine Spekulation.

Mein Auto steht nun auch auf Produktion *freu 🙂

Na, also. Vielleicht sehen wir uns bei der Abholung!😁

Ich hab am 22.02.18 bestellt und soll am 06.06.18 abholen; 2.0 TFSI

Hallo,

wie läuft denn das nach der Bestellung ab?
Wir haben unseren 1,4 TFSI S-Tronic vor 4 Wochen bestellt (28.03.). Bei Bestellung wurden mir ca. 3Monate Liefertermin zugesichert. Die Auftragsbestätigung kam nach ca. einer Woche. Als unverbindlicher Liefertermin wurde Juli angegeben (passt also ungefähr).
Da ich Werksabholung vereinbart habe bekomme ich ja irgendwann mal, soweit ich es verstanden habe, Post mit der ich den MyAudi Zugang freischalten kann. Mit welcher Wartezeit muss ich dafür in etwa rechnen?

L.G. Ossi11

Denke wird schon 2 Monate dauern

Moin Leute, jetzt hab ich noch eine Frage.

Ich habe hier vor ein paar Tagen meinen bestellten Auto-Code veröffentlicht und wurde dann gefragt, warum ich denn den Anfahrassistenten nicht genommen habe.
80€ sind jetzt nicht die Welt für einen Wagen welches über 40K € kostet.

Ich bin vorher noch nie Automatik gefahren und als ich am Konfigurator saß und mir meinen Wagen zusammen gestellt habe, dachte ich mir so: "Automatik... Der rollt doch eh nicht rückwärts wenn ich anfahren möchte." Und deswegen hab ich den nicht mit herein genommen. Jetzt habe ich meinen Verkäufer kontaktiert und gefragt, ob es möglich wäre den nachzubestellen (Bestellung ist erst zwei Wochen her). Da ich als Bezahlung Finanzierung ausgesucht habe, müssten wir natürlich wegen dem Preis einen neuen Vertrag aufsetzen, aber es wäre noch möglich.

Daher meine Frage: Lohnt es sich jetzt wirklich wegen der Anfahrhilfe nochmal zu meinem Verkäufer zu fahren und einen neuen Vertrag aufzusetzen?

Mein Wagen: Audi Q2 2.0 TFSI

Du kannst doch die 80,- einfach auf die Anzahlung draufpacken. Somit musst du keinen neuen Finanzierungsvertrag machen lassen.

Es gibt einige, die auf den Anfahr-Assi schwören. Ich selbst habe ihn nicht genommen und noch nicht vermisst. Zum Anfahren, auch am Hang, reicht der normale Vortrieb der Automatik.

Der größte Vorteil ist wohl, dass man im Stand nicht auf der Bremse bleiben muss. Insofern ein Komfortplus, aber nicht zwingend notwendig.

Zitat:

@Eventis schrieb am 25. April 2018 um 12:16:07 Uhr:



Daher meine Frage: Lohnt es sich jetzt wirklich wegen der Anfahrhilfe nochmal zu meinem Verkäufer zu fahren und einen neuen Vertrag aufzusetzen?

Mein Wagen: Audi Q2 2.0 TFSI

Definitiv, ich kann hier als langjähriger Automatikfahrer gar nicht oft genug darauf hinweisen. Für mich keine Automatik ohne Autohold! (Wer will schon an der Ampel die ganze Zeit auf der Bremse stehen... 😁 )

Mir geht es jetzt hauptsächlich um das Anfahren an Bergen. Mich stört das Drücken der Bremse an geraden Strecken nicht. 😁

Wenn es wirklich ein Berg ist, dann rollt er auch so runter. Dann musst du schon einmal die Bremse treten.
Aber vorsicht, ohne Assistent hält er den Bremsdruck nicht unbegrenzt.

Wenn dein Verkäufer dich kennt, musst du wegen den 80€ sicherlich nichts unterschrieben, so ist es bei mir zumindest.
Die kann man auch ohne weiteres so bezahlen und gut ist.
Für mich ist es ein absolutes Muss ihn zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen