Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Zitat:
@Bebeto7 schrieb am 10. April 2019 um 22:52:30 Uhr:
So, nun ist es bei mir auch fast so weit. Nach dem SQ5 Competition wird es wohl der Avant 50 TDI sein, mit der Option auf den S6 55 TDI umzusteigen.Bin gerne offen für Vorschläge und oder Tipps was die Ausstattung angeht 🙂
Audicode: AZ6ZBB4V
Deine Option wurde gerade veröffentlicht, nur so als Info.
Wegen Konfiguration, mir gefallen die Felgen im Konfigurator super, auf den Live-Bildern aus den Threads hier leider gar nicht so gut, würde ich mir überlegen.
Ich habe meinen noch nicht und kann dementsprechend nur begrenzt Tipps aus Erfahrung geben, aber es gibt ja Beschwerden über Windgeräusche und schwer zu schließende Türen. Von daher würde ich vielleicht über Akustikverglasung und über Servoschließung nachdenken
Zitat:
@memberx schrieb am 11. April 2019 um 06:27:45 Uhr:
Zitat:
@Bebeto7 schrieb am 10. April 2019 um 22:52:30 Uhr:
So, nun ist es bei mir auch fast so weit. Nach dem SQ5 Competition wird es wohl der Avant 50 TDI sein, mit der Option auf den S6 55 TDI umzusteigen.Bin gerne offen für Vorschläge und oder Tipps was die Ausstattung angeht 🙂
Audicode: AZ6ZBB4V
Deine Option wurde gerade veröffentlicht, nur so als Info.
Wegen Konfiguration, mir gefallen die Felgen im Konfigurator super, auf den Live-Bildern aus den Threads hier leider gar nicht so gut, würde ich mir überlegen.
Danke für die Info, jetzt muss noch das Preis Leistungsverhältnis mit dem S6 passen. Falls nicht wird es der 50 TDI werden.
Zu den Felgen: Kann ich das so bestätigen, höre es von vielen. Aber eine Alternative im 21 Zoll Bereich habe ich nicht. Überlege evtl. auf 20 runter und dann die 5 Arm Polygon-Design zu nehmen. Nur bin mir nicht sicher, wie die Auswirkung zum Fahrkomfort ist/wird mit den 20iger.
Akustikverglasung brauche ich nicht. Fahre überwiegend Landstraße. Servoschliessung gehen die Meinungen auseinander, denke benötige ich auch nicht.
Das einzige worüber ich nachdenke, ist Nachtsichtassistent. Hatte ich bis dato nie, werde es wahrscheinlich auch nicht brauchen 🙂
Moin Gemeinde,
nach ausgiebigem passiven Lesen und Herumspielens am Konfigurator melde ich mich nun mal aktiv zum Thema. Mein Lease ist im Juli rum und aktuell fahre ich einen A4 B9 2.0 TDI quattro. Nun soll es der A6 45 TDI werden. Ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden mit der Config:
https://www.audi.de/AHNLCR1M
Es bleiben aber noch Fragen offen, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.
1. Sitze:
Im A4 habe ich aktuell die Sportsitze (ohne S-Line) mit Memory. Die sind nicht schlecht. Aus dem 5er BMW kenne ich allerdings die Komfortsitze und die sind einfach eine eigene Welt für sich. Fantastisches Gestühl und jeden Euro wert. Nun frage ich mich, wie die beim Audi ausfallen. Leider hat keiner der Händler, die ich besucht habe, ein Fahrzeug damit rumstehen - sind alles Sportsitze mit S-Line. Laut einem Verkäufer sind die Sportsitze mit S-Line Prägung identisch mit denen ohne. Ich spreche bewusst nicht von den S-Line Sitzen, bei denen die Kopfstütze integriert ist.
Lange Rede, kurzer Sine: Lohnt der Aufpreis für die Komfortsitze bei Audi? Sportsitze mit Alcantara und Memory sind die jetzige Alternative.
2. Fahrwerk
Ich habe aktuell im A4 das "normale" Fahrwerk, da Tieferlegung >10mm laut Policy nicht drin ist. Das Fahrwerk war ebenfalls ok. Im Budget wäre noch Platz für das Adaptive Fahrwerk. Lohnt das? Felgen sind max 18 Zoll, ebenfalls wegen der Policy.
3. Farbe
Ich habe mal ein A5 Coupé in Manhattangrau gesehen und mich direkt in die Farbe verliebt. Leider beim A6 nicht bestellbar, Daytona ist mir zu hell, daher Vesuvgrau. Hat das mal jemand live gesehen?
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und eure Mühen. :-)
Ähnliche Themen
Zu 3:
Vesuvgrau sieht in real fast aus wie schwarz, wenn man keinen schwarzen direkt daneben stehen hat.
Hier in dem Video sieht man die Farbe:
https://www.youtube.com/watch?v=MTXRU3zOIpw
Zitat:
@leggalandwurscht schrieb am 13. April 2019 um 00:12:27 Uhr:
Moin Gemeinde,nach ausgiebigem passiven Lesen und Herumspielens am Konfigurator melde ich mich nun mal aktiv zum Thema. Mein Lease ist im Juli rum und aktuell fahre ich einen A4 B9 2.0 TDI quattro. Nun soll es der A6 45 TDI werden. Ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden mit der Config:
https://www.audi.de/AHNLCR1M
Es bleiben aber noch Fragen offen, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.
1. Sitze:
Im A4 habe ich aktuell die Sportsitze (ohne S-Line) mit Memory. Die sind nicht schlecht. Aus dem 5er BMW kenne ich allerdings die Komfortsitze und die sind einfach eine eigene Welt für sich. Fantastisches Gestühl und jeden Euro wert. Nun frage ich mich, wie die beim Audi ausfallen. Leider hat keiner der Händler, die ich besucht habe, ein Fahrzeug damit rumstehen - sind alles Sportsitze mit S-Line. Laut einem Verkäufer sind die Sportsitze mit S-Line Prägung identisch mit denen ohne. Ich spreche bewusst nicht von den S-Line Sitzen, bei denen die Kopfstütze integriert ist.Lange Rede, kurzer Sine: Lohnt der Aufpreis für die Komfortsitze bei Audi? Sportsitze mit Alcantara und Memory sind die jetzige Alternative.
2. Fahrwerk
Ich habe aktuell im A4 das "normale" Fahrwerk, da Tieferlegung >10mm laut Policy nicht drin ist. Das Fahrwerk war ebenfalls ok. Im Budget wäre noch Platz für das Adaptive Fahrwerk. Lohnt das? Felgen sind max 18 Zoll, ebenfalls wegen der Policy.3. Farbe
Ich habe mal ein A5 Coupé in Manhattangrau gesehen und mich direkt in die Farbe verliebt. Leider beim A6 nicht bestellbar, Daytona ist mir zu hell, daher Vesuvgrau. Hat das mal jemand live gesehen?Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und eure Mühen. :-)
Also die Komfortsitze sind nicht identisch mit den Sportsitzen. Die Optik ist doch schon anders. Vom Sitzgefühl her sensationell. Habe ich ausgiebig getestet. Da kommt der Sportsitze nicht ran. Habe mich aber aufgrund meiner geringen Fahrleustung und der Optik wegen für die sportsitze entschieden. Aber vom Komfort her keine Frage. Da sind die Komfortsitze eine Klasse für sich. Die S-Line sportsitze mit integrierter Kopfstütze empfand ich als sehr unangenehm. Mir haben die Seitenwangen am Brustkorb so sehr gedrückt, dass ich mich schon nach 5 Minuten unwohl gefühlt habe.
Zitat:
@leggalandwurscht schrieb am 13. April 2019 um 00:12:27 Uhr:
....
3. Farbe
Ich habe mal ein A5 Coupé in Manhattangrau gesehen und mich direkt in die Farbe verliebt. Leider beim A6 nicht bestellbar, Daytona ist mir zu hell, daher Vesuvgrau. Hat das mal jemand live gesehen?...
Hallo,
ich habe das Vesuvgrau und es ist eigentlich Schwarz-metallic - Fotos hier
https://www.motor-talk.de/.../a6-c8-2-i209499328.html
ich würde mir an Deiner Stelle das Daytonagrau mal life ansehen - ich fand das beim A6 auch schon immer klasse...
im Konfigurator ist das Taifungrau m.E. zu hell - im Original auch viel besser und ebenfalls ein tolles Grau;
Manhattan kriegst Du gegen 1900,- Aufpreis natürlich auch.....
Zitat:
@leggalandwurscht schrieb am 13. April 2019 um 00:12:27 Uhr:
1. Sitze:
Im A4 habe ich aktuell die Sportsitze (ohne S-Line) mit Memory. Die sind nicht schlecht. Aus dem 5er BMW kenne ich allerdings die Komfortsitze und die sind einfach eine eigene Welt für sich. Fantastisches Gestühl und jeden Euro wert. Nun frage ich mich, wie die beim Audi ausfallen. Leider hat keiner der Händler, die ich besucht habe, ein Fahrzeug damit rumstehen - sind alles Sportsitze mit S-Line. Laut einem Verkäufer sind die Sportsitze mit S-Line Prägung identisch mit denen ohne. Ich spreche bewusst nicht von den S-Line Sitzen, bei denen die Kopfstütze integriert ist.Lange Rede, kurzer Sine: Lohnt der Aufpreis für die Komfortsitze bei Audi? Sportsitze mit Alcantara und Memory sind die jetzige Alternative.
Ich empfand die Komfortsitze bei der Probefahrt als zu sesselartig, hat sich zu sehr nach „auf dem Sitz sitzen“ angefühlt. War dann froh, wie ich wieder in den 4G Sportsitzen war und hab die auch im Neuen genommen. Fühlt sich für mich mehr so an, als würde man „im Sitz sitzen“. Und für mich waren die Sportsitze auch auf langen Strecken noch nie ein Problem.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. April 2019 um 17:16:39 Uhr:
Hier nochmal Daytona Grau 🙂
Sehr schönes Auto...allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. April 2019 um 17:16:39 Uhr:
Hier nochmal Daytona Grau 🙂
Daytona mit Chrom - sehr edel, und dann noch die passenden Felgen.. toller Avant !
Zitat:
@remix schrieb am 13. April 2019 um 18:39:31 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. April 2019 um 17:16:39 Uhr:
Hier nochmal Daytona Grau 🙂Daytona mit Chrom - sehr edel, und dann noch die passenden Felgen.. toller Avant !
Bei Daytona mit Optikpaket denke ich mir immer: Stil kann man sich nicht kaufen. Von daher, alles richtig gemacht mit Chrom.
Zitat:
@Bebeto7 schrieb am 11. April 2019 um 09:51:11 Uhr:
Zu den Felgen: Kann ich das so bestätigen, höre es von vielen. Aber eine Alternative im 21 Zoll Bereich habe ich nicht. Überlege evtl. auf 20 runter und dann die 5 Arm Polygon-Design zu nehmen. Nur bin mir nicht sicher, wie die Auswirkung zum Fahrkomfort ist/wird mit den 20iger.
Vielleicht eine Alternative: 21 Zoll Satz von A8, siehe Bild.
Ich bin NL so mit dem Pflicht zu eintragen bin ich nicht bekannt...
Tip wäre denn ab Werk serienmässige 19 Zoll Räder mit S line zu wahlen und mit Händler Auslieferung am Winterreifen ab zu stimmen (hat bei mir noch immer kostenlos geklappt).
Als ich mich die A8 Räder nicht gefunden hätte, hätte ich die 21 Zoll 5 V-Speichen Stern-Design (CM9) in silber von A7 genommen.
Vielleicht nur ein Bisschen Inspiration 🙂
Zitat:
@aggex schrieb am 13. April 2019 um 11:41:11 Uhr:
Ich empfand die Komfortsitze bei der Probefahrt als zu sesselartig, hat sich zu sehr nach „auf dem Sitz sitzen“ angefühlt. War dann froh, wie ich wieder in den 4G Sportsitzen war und hab die auch im Neuen genommen. Fühlt sich für mich mehr so an, als würde man „im Sitz sitzen“. Und für mich waren die Sportsitze auch auf langen Strecken noch nie ein Problem.
Hasst du die Komfortsitzen gut eingestellt? Im MMI gibt's Menu und dort kann man die Seiten von Sitze und Lehne enger oder weiter machen. Ich habe meinen Sitz so total auf meinen Körper abstimmen können. Jetzt habe ich gleiche 'Haltung' wie in meinem vorherigern A6 mit S supersport Sitze und jetzt mit Lüftung.
(leider gibt's in A6 nicht die S Sitze mit Lüftung, wie im Q8...)