Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Symmetrisch muss es im Radkasten nicht zugehen (z. B. sehen 18“ mit Sportfahrwerk auch nicht „rund“ aus), aber mit den A7 Felgen gefällt mir die Kombination nicht. Liegt aber eben daran, dass der Dicke mM nach zu tief liegt.
Hallo zusammen, gibt es jemanden, der die Sportsitze in der "Alcantara-Leder-Kombination" OHNE S line (Interieur) Paket bestellt hat?
Grund meiner Frage ist, dass diese Sitze im österreichischen Konfigurator anders dargestellt werden als im deutschen.
In den Bildern habe ich eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Ausgaben der Konfigurationen (D vs. A) abgelegt.
Ich möchte konkret gerne wissen, ob die diese Sitze mit Ziernähten auf den Sitzflächen bzw. -lehnen geliefert werden oder ohne.
Danke für Eure Unterstützung!
Ich bin leider auf den Konfigurator reingefallen. Leider ist die Darstellung in Deutschland nicht korrekt. Die Ziernähte gibt es leider nicht. War bei der Abholung auch etwas Diskussion.
Zitat:
@Fririder schrieb am 12. Januar 2019 um 14:28:47 Uhr:
Ich bin leider auf den Konfigurator reingefallen. Leider ist die Darstellung in Deutschland nicht korrekt. Die Ziernähte gibt es leider nicht. War bei der Abholung auch etwas Diskussion.
Danke für Deine rasche Rückmeldung!
Dann darf ich mich diesmal auf den österreichischen Konfigurator verlassen... ;-)
Ähnliche Themen
Ich denke, da hätte so sich jeder auf den Konfigurator verlassen. Aber selbst sie Autohändler haben nicht alle Kombinationen vorzeigbar, sodass man Vorort besser beraten wäre. Diese verweisen dann auch nur auf die Preisliste/Konfigurator.
Eigentlich schon krass wie der Kunde oft in Blindflug ein solch teures Auto bestellt und relativ wenig Spezifikation darüber erhält, was später auch als Mangel anwendbar wäre. Aber das ist eher meine Generalkritik (nicht speziell auf Audi bezogen). Ein B2B Auftrag mit einem Zehntel des Bugdets eines Autos hat schon mehr Spec.
Hoffentlich bist du auch ohne die Ziernähte mit dem Auto zufrieden.
Wo Ihr das Thema normale Sportsitze gerade habt: wie sind die denn so? Sehr hart und eng? Für die Individualkomfortsitze ist das Budget recht knapp (will lieber das LFW) und die normalen Sitze gefallen mir nicht so recht. Somit bleiben eben die Sportsitze. Konnte aber nicht Probe sitzen .
Tja, wie soll man das allgemeingültig beantworten.
Ich hab die normalen Sportsitze jetzt seit vielen Jahren in verschiedenen Audis erfahren.
Für mich passen Sie gut.
Aber mit den Sitzen ist es wohl so wie mit Schuhen: wer sicher gehen will, muss sie probetragen.
Meine persönliches Ranking:
VW Touareg ErgoComfort -> Audi Q5 Sportsitze (höhere Position) -> Volvo XC60 Komfortsitze (keine Ahnung wie die jetzt genau heißen, aber nicht die Sportsitze) -> Audi A6 Sportsitze -> BMW 5er Komfortsitze ex aequo mit Mercedes Sportsitze
Die Sportsitze im A6 sind breiter als bei Mercedes und BMW. Ich verstelle immer noch des Öfteren die Sitze, aber so richtig Schmerzen habe ich nicht. Sie sind meiner Meinung nach auf alle Fälle langstreckentauglich.
Zumindest kann man als Tipp geben, dass sie denen taugen müssten, die sie auch vorab in A4/A6 gut fanden. Ich habe mich wegen des durch die Linien hohen Aufpreises mit den normalen Sitzen zufrieden gegeben. Die sind aber glaub ich nichts für Rückengeschädigte und bieten auch kaum Seitenhalt.
Zitat:
@ts1964 schrieb am 14. Januar 2019 um 15:52:13 Uhr:
Hallo,Ich habe die Sitzkombi, bei mir sind die Nähte vorhanden.
Grüße
Tom
Das ist ja krass. Meine sind komplett glatt in der Mitte nur Alcantara. Da werde ich wohl morgen mal ein interessantes Gespräch mit meinem Händler und Audi direkt halten.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 14. Januar 2019 um 23:23:11 Uhr:
Ich dachte glatt ohne Sline und kontur mit Sline.
Hatte ich auch gedacht, aber vielleicht kann @ts1964 ja mal nach dem Ausstattungscode schauen. Vielleicht gibt es ja sonst noch irgendwelche Unterschiede.