Konfiguration - was muss und was kann weg?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, ich bin gerade dabei meinen GranTourer 220i M Sport zu konfigurieren.
Bei all den schönen Extras bin ich da ohne Rabatt schnell bei 46000€.
Ich muss also ein paar Abstriche machen, da wäre also die Frage, was muss und was muss nicht.
Ist das große Navi zB wirklich sinnvoll usw. ?

Beste Antwort im Thema

@renauler:
Nichts für ungut - aber einige hier werden froh sein wenn du endlich bestellt hast 😉

178 weitere Antworten
178 Antworten

Dann muss ich nur herausfinden wie das dann funktioniert.

Zitat:

@renauler schrieb am 9. April 2018 um 20:46:18 Uhr:


Dann muss ich nur herausfinden wie das dann funktioniert.

Gehe ich recht mit der Annahme, das Du bisher noch keinen Automatik gefahren hast.

Ja das wird der erste seit meiner Fahrschule 1979 ;-))

@renauler

Zitat:

@ceinsler schrieb am 9. April 2018 um 12:19:16 Uhr:



Zitat:

@renauler schrieb am 9. April 2018 um 12:14:58 Uhr:


Ich habe gelesen, dass sie zumindest bergab hilfreich sein können, um die Motorbremse durch runterschalten besser zu nutzen.

Fährst Du viel in die Berge bzw. wohnst Du in einer bergigen Gegend? Dann können sie eventuell schon hilfreich sein. Man kann aber auch mit dem Wählhebel Manuell schalten.

Gehen tut das schon - nötig ist es nicht und zudem eher unangenehm. Die Automatik bzw. die Steuerelektronik und die Software können das auch ohne manuellen Eingriff sehr gut - aus meiner Sicht besser als die meisten Fahrer. Genau der Fall "Bergstrasse" haben wir fast tagtäglich - zwar nicht in den Alpen, doch die Strasse zu unserem Wohnort weist auf einer Distanz von 4.6 km eine Höhendifferenz von 400 m auf, dazu auch Haarnadelkurven.

Glaubt mir, die Getriebesteuerung kriegt so eine Strasse bestens in den Griff. Es braucht dazu vielleicht etwas Eingewöhnung, z.B. wie fest ich die Bremse beim ersten Bremsen trete - auch das beeinflusst u.A. das Zurückschalten. Danach schaltet die Automatik erst wieder hoch, wenn leicht Gas gegeben wird. Auf jeden Fall funktioniert das sehr sehr gut und ist auch ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen Automaten...

Die Schaltwippen machen aus meiner Sicht jedoch aus zwei anderen Gründen sehr viel Sinn - deswegen haben wir diese im Auto...

1. Sie sehen toll aus - und sind auch ebenso toll gemacht!

2. Sie können ab und zu zu besonderer Freude am Fahren führen - Sportmodus, Getriebe auf "M" und eine schöne Bergstrasse - aber dann bergauf;-)

Mein Fazit: Brauchen tut man sie überhaupt nicht, man kann sich das Geld getrost sparen. Freude machen sie - und Freude am Fahren ist ja ebenfalls wichtig.

Das bietet das Auto übrigens "Aufpreisfrei":-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@renauler schrieb am 9. April 2018 um 21:02:06 Uhr:


Ja das wird der erste seit meiner Fahrschule 1979 ;-))

Das lernt man schnell. Doch wenn Du ganz sicher sein willst, dann mach eine Einweisungsfahrt mit deinem Verkäufer. Ein guter Verkäufer wird das durch ein freundliches bitten bestimmt machen.

Zitat:

@renauler schrieb am 9. April 2018 um 21:02:06 Uhr:


Ja das wird der erste seit meiner Fahrschule 1979 ;-))

Du wirst nichts mehr Anderes wollen

Zitat:

@E-F46 schrieb am 9. April 2018 um 21:05:37 Uhr:


@renauler

Zitat:

@E-F46 schrieb am 9. April 2018 um 21:05:37 Uhr:



Zitat:

@ceinsler schrieb am 9. April 2018 um 12:19:16 Uhr:


Fährst Du viel in die Berge bzw. wohnst Du in einer bergigen Gegend? Dann können sie eventuell schon hilfreich sein. Man kann aber auch mit dem Wählhebel Manuell schalten.

Gehen tut das schon - nötig ist es nicht und zudem eher unangenehm. Die Automatik bzw. die Steuerelektronik und die Software können das auch ohne manuellen Eingriff sehr gut - aus meiner Sicht besser als die meisten Fahrer. Genau der Fall "Bergstrasse" haben wir fast tagtäglich - zwar nicht in den Alpen, doch die Strasse zu unserem Wohnort weist auf einer Distanz von 4.6 km eine Höhendifferenz von 400 m auf, dazu auch Haarnadelkurven.

Glaubt mir, die Getriebesteuerung kriegt so eine Strasse bestens in den Griff. Es braucht dazu vielleicht etwas Eingewöhnung, z.B. wie fest ich die Bremse beim ersten Bremsen trete - auch das beeinflusst u.A. das Zurückschalten. Danach schaltet die Automatik erst wieder hoch, wenn leicht Gas gegeben wird. Auf jeden Fall funktioniert das sehr sehr gut und ist auch ein Unterscheidungsmerkmal zu anderen Automaten...

Die Schaltwippen machen aus meiner Sicht jedoch aus zwei anderen Gründen sehr viel Sinn - deswegen haben wir diese im Auto...

1. Sie sehen toll aus - und sind auch ebenso toll gemacht!

2. Sie können ab und zu zu besonderer Freude am Fahren führen - Sportmodus, Getriebe auf "M" und eine schöne Bergstrasse - aber dann bergauf;-)

Mein Fazit: Brauchen tut man sie überhaupt nicht, man kann sich das Geld getrost sparen. Freude machen sie - und Freude am Fahren ist ja ebenfalls wichtig.

Das bietet das Auto übrigens "Aufpreisfrei":-)

Motorbremswirkung entsteht aber nur beim Runterschalten, außer beim Hinrollen in der Ebene., da reicht die Motorsteuerung.
Wie schauts mit Deinen Bremsen aus ?

… ich schrieb, dass die Art des Bremsens auf das Zurückschalten einen Einfluss hat, nicht, dass ich auf der Bremse bleibe;-)

So, heute kam die Auftragsbestätigung
BMW 220i Gran Tourer Modell Sport Line ( 07LD) Mineralgrau Metallic Stoff / Sensatec Anthrazit/Akzent Grau
Abgasnorm EURO 6D temp

Meine Sonderausstattung
Modell Sport Line
Park Distance Controll
Größerer Tank
Sport Automatik Getriebe mit Doppelkupplung
Lenkradheizung
Dachreling schwarz
Aussenspiegelpaket
Komfortzugang
Gepäckraumnetz
Sonnenschutzverglasung
HiFi Lautsprechersystem
M Lederlenkrad
Business Package
OPF

PDC Vorne und hinten? Es geht zwar auch ohne vordere Parkpiepser, aber wenn ich jetzt nochmal wählen könnte, würde ich die auf jeden Fall dazu nehmen.

Zitat:

@-JvB- schrieb am 21. April 2018 um 11:43:08 Uhr:


PDC Vorne und hinten? Es geht zwar auch ohne vordere Parkpiepser, aber wenn ich jetzt nochmal wählen könnte, würde ich die auf jeden Fall dazu nehmen.

Hatte ich aber eigentlich für vorne und hinten bestellt.

Keine Angst, da ich die Auftragsbestätigung bekommen habe, werde ich nichts mehr ändern können.
Ich habe nur eine Frage zum kleinen Navi.
In meinem Megane ist ein Navi in der gleichen Größe, dass zeigt mir während der Navigation zusätzlich aktuelle Kilometer und Fahrzeit bis zum Zielort an.Kann das kleine Navi im BMW das auch?

Beim BMW Navi stimmt sogar die angegebene Ankunftszeit vom Start weg fast immer minutengenau.

Das Auto hast Du schon sehr gut ausgesucht, Renauler. Wirst sehen. 😉

Ich würde allerdings die Rückfahrkamera vermissen. Zeigt das, was man immer versucht zu erahnen und kostet weniger als jeder Parkrempler.

Ändern kannst Du, bis das Auto einen bestimmten Produktionsstatus erreicht.

Grüße!

Ich muss auch Mal was fragen, welche Größe für einen USB-STICK kann man nehmen? Verarbeitet die Technik 128 GB?

Zitat:

@herm1947 schrieb am 22. April 2018 um 15:16:36 Uhr:


Ich muss auch Mal was fragen, welche Größe für einen USB-STICK kann man nehmen? Verarbeitet die Technik 128 GB?

Sollte ohne Probleme. Ich hab mir eine 250GB SSD eingebaut.
Allerdings ist das Navigieren nicht ganz ohne. Bin da von VW etwas verwöhnt gewesen.
Du solltest nicht zuviel in Unterordner packen. Das Radio kann die nicht automatisch abspielen.
Er bleibt immer in dem ausgesuchten Ordner hängen. Eine neue Ordnersuche dauert immer etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen