Konfiguration
Hallo zusammen,
bei mir steht in Kürze ein neuer Firmenwagen an und die Tendenz geht derzeit stark zum G31.
Bisher fahre ich einen Passat B8 und der war in den letzten knapp 30 Monaten mindestens fünfzehn mal in der Werkstatt (Inspektionen nicht berücksichtigt). Daher kommt mir kein VW mehr ins Haus.
Möglich sind bei uns noch Audi (A4 zu klein, A6 noch nicht lieferbar), Opel (Insignia groß genug aber die Leasingrate ist zu hoch), Ford (Mondeo zu klein) oder Skoda (nicht mein Ding und VW-Technik...) daher die Tendenz zum 5er.
Das nur als Vorgeschichte, damit ihr wisst, warum der Wagen eine Klasse höher angesiedelt sein soll, der Preis aber noch human bleiben soll.
Da der 5er also in einer anderen Preisklasse liegt als mein bisheriger Passat möchte ich ihn so zusammenstellen, dass mich der Geldwerte Vorteil nicht gleich auszieht.
Folgende Vorgaben gibt es seitens der Firma :
Max. 140kW, also auf jeden Fall 520d
Navi
Standheizung
FSE
Metallic
Wenn ihr nun diese Vorgaben hättet und solltet einen möglichst günstigen 5er bauen, was wäre für euch in jedem Fall gesetzt und worauf würdet ihr zur Not doch verzichten?
Ich weiß günstig ist relativ und jeder sieht das anders aber ich möchte mal bewusst keine Obergrenze neben.
Bin auf Vorschläge gespannt.
Gruß
Carsten
Beste Antwort im Thema
Alles, was richtig schön ist, ist auch sehr teuer.
Es gibt einen längeren Thread über Konfiguration mit Basismotor und einfacher Ausstattung - lies dir den durch, da steht einiges Nützliches drin.
Andere Sitze braucht es nicht unbedingt, denn die sind auch teuer weil nur in Leder lieferbar oder als Sportline auch in Stoff-Leder, sind dann gleich 3000 Euro.
Einfaches Navi reicht, RTTI dazu und gut ist.
Eventuell Rückfahrkamera bei dem Riesenschiff (kleines Parkpaket).
Businesspaket enthält viel Nützliches und gibt es derzeit fast geschenkt.
Hifi würde ich nehmen, dazu das Winterfreudepaket, vielleicht das kleine Assistenzpaket Driving Assistant - dann hat man Speed Limit Info.
Head Up kostet happige 1200 Euro - ist angenehm, wenn man oft die Navifunktion braucht finde ich es schon sinnvoll.
Lass dich nicht verrückt machen - hier fahren viele sehr teure Konfigurationen herum, aber auch mit einfacher Ausstattung bleibt es ein tolles Auto.
38 Antworten
Alles, was richtig schön ist, ist auch sehr teuer.
Es gibt einen längeren Thread über Konfiguration mit Basismotor und einfacher Ausstattung - lies dir den durch, da steht einiges Nützliches drin.
Andere Sitze braucht es nicht unbedingt, denn die sind auch teuer weil nur in Leder lieferbar oder als Sportline auch in Stoff-Leder, sind dann gleich 3000 Euro.
Einfaches Navi reicht, RTTI dazu und gut ist.
Eventuell Rückfahrkamera bei dem Riesenschiff (kleines Parkpaket).
Businesspaket enthält viel Nützliches und gibt es derzeit fast geschenkt.
Hifi würde ich nehmen, dazu das Winterfreudepaket, vielleicht das kleine Assistenzpaket Driving Assistant - dann hat man Speed Limit Info.
Head Up kostet happige 1200 Euro - ist angenehm, wenn man oft die Navifunktion braucht finde ich es schon sinnvoll.
Lass dich nicht verrückt machen - hier fahren viele sehr teure Konfigurationen herum, aber auch mit einfacher Ausstattung bleibt es ein tolles Auto.
Das ist richtig was er schreibt (Frischling). Mach dir doch nochmal Gedanken, welches Fahrprofil du hast. Dann ergeben sich auch einige Fragen. Navi z.B. Ist bei meinem Arbeitgeber Pflicht, ich finde aber, dass man es heute eigentlich gar nicht mehr benötigt. Komfortsitze hängen auch von deinem Körper ab, ob Du besser damit zurecht kommst. Was ich schätzen gelernt habe, ist das automatische Fahren. Das entspannt ungemein bei langen Fahrten.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 12. Mai 2018 um 22:01:54 Uhr:
Zitat:
@agrajax
Wer es einmal hatte, will es nicht mehr missen.
Nö.
Ich hatte es schon etliche Male und habe es jetzt wegen der "Verknüpfung" weggelassen.
Ich weiss nicht, welche Verknüfungen ihr meint. Du kannst einen nackigen 5er nehmen und als einzige SA das HUD dazu konfigurieren.
Mir geht es jedenfalls immer so, wenn ich ein Auto ohne HUD fahren muss, fühle ich mich unwohl ... :-)
Zitat:
@agrajax
Ich weiss nicht, welche Verknüfungen ihr meint.
Dafür könnte man sich mal mit dem Konfigurator beschäftigen, um zu sehen, was man alles für eine vollständige Anzeige benötigt, muss man aber auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 13. Mai 2018 um 13:01:36 Uhr:
Speed Limit Info wird dann nicht angezeigt...
Das meinte ich mit "vollständige Anzeige".
Zitat:
@Tissi schrieb am 12. Mai 2018 um 23:12:12 Uhr:
Das ist richtig was er schreibt (Frischling). Mach dir doch nochmal Gedanken, welches Fahrprofil du hast. Dann ergeben sich auch einige Fragen. Navi z.B. Ist bei meinem Arbeitgeber Pflicht, ich finde aber, dass man es heute eigentlich gar nicht mehr benötigt. Komfortsitze hängen auch von deinem Körper ab, ob Du besser damit zurecht kommst. Was ich schätzen gelernt habe, ist das automatische Fahren. Das entspannt ungemein bei langen Fahrten.
Das kleine Navi ist ja auch Serie.... reicht ehrlich gesagt auch vollständig aus. Ich hatte im E90 LCI das erste business mit Festplatte, das war richtig gut und das ist ja mittlerweile schon fast 8 Jahre her...
G31 520d mit Automatik, "kleine" (= schon 8,.. "😉 navi, STANDARDSITZE mit Lordosenstutze, Standard LED's und Ihr hat eine gute 5er.
Driving Assistant (Plus) ist interessant, aber nicht notwendig und sicher nicht Perfekt.
Alles anderes (Leder, 18-19", Hifi, Navi Pro, Dunkele fenster....) ist schön als das Budget reicht.
Ich würde evtl das Paket Park Assistent Plus mit der 360 Grad Kamera nehmen. Abhängig davon, ob du oft in einer Innenstadt oder engen Parkhaus parken mußt.
Ich bin schon erstaunt, was manch einer als lebensnotwendig erachtet ;-)
360 grad Kamera, Komfortsitze, Lenkradheizung, HUD und co. sind doch keine must haves ;-)
TE sag uns doch mal dein Limit, dann lässt es sich besser einschätzen. Dann machst du dir eine Prioritätenliste und packst solange die SA hinzu bis es dir zu teuer wird.
Jefb hat eine Minimal Ausstattung genannt, davon kann man sich zB hocharbeiten
Moin zusammen. Sorry, das ich mich gestern nicht geäußert hab aber ich hab den Sonntag größtenteils auf der Autobahn verbracht und abends hatte ich dann auch keine Lust mehr.
Erstmal danke an alle die bisher Tipps gegeben haben.
Meine erste Zusammenstellung lag bei etwa 63.500,-€. Darüber will ich nicht wirklich, darunter gerne ;-)
Am besten hat mir tatsächlich die Antwort von Jefb gefallen, das hat mich dazu gebracht, mir mal die Basisausstattung durchzulesen und das hat mich schon beeindruckt.
Wie gesagt, hatte ich BMW bisher nicht auf dem Schirm und bei anderen Marken kommst du um die Zubehörliste nicht herum. Aber was hier schon ab Werk drin ist... Da muss echt nicht mehr viel rein. Ich denke, ich komme jetzt in einen Bereich den ich mir gut vorstellen kann.
Gruß
Carsten
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:18:40 Uhr:
Hier mal mein Statement zum Thema --> https://www.bmw.de/.../configurator.html?...
Da lag ich hier ja noch unter 60k.
Hattest Du Dir die Konfig mal angesehen?
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 14. Mai 2018 um 09:58:39 Uhr:
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:18:40 Uhr:
Hier mal mein Statement zum Thema --> https://www.bmw.de/.../configurator.html?...Da lag ich hier ja noch unter 60k.
Hattest Du Dir die Konfig mal angesehen?
Autsch... Sorry, ich hatte den Link zwar geöffnet, mir aber nicht weiter angesehen weil ich es für einen genervten Hinweis auf den Konfigurator gehalten habe. Deshalb hatte ich auch geschrieben, dass ich damit schon rumgespielt habe.
Ich schau heute Abend mal genauer drauf.
Beschämten Dank für deine Mühe.
Was ich nicht ganz verstehe: Wenn ich mich in einem solch preissensitiven Bereich aufhalte werfe ich doch keine ~2,5k € raus für Optik (18"er und Lack) sondern nehme da was mitgeliefert wird (Uni und 17"er) und nehme lieber einige eher fundamentale Basics an Funktionalität (HUD, Musik, Assistenzsysteme, ...) mit rein... oder bin ich da der Einzige, der so denkt?
Ich bekomme für ~62k € ne Menge in den G31 rein wen ich nen No-Liner nehme, Leder etc. weg lasse und dafür die Assistenzsysteme etc. hochrüste... sowas wäre in etwa meine Konfig: mein.bmw.de/g3l2a4l8 (Apple CarPlay kann man natürlich raus lassen, aber nachdem es meine Hauptquelle für Musik ist würde ich das für mich persönlich nehmen, wenn eng dann auch eher raus lassen)... So habe ich fast alle Assistenzsysteme, viel Funktion etc. Das erweitere Parkpaket würde ich persönlich wegen enger TG etc. auch immer nehmen, aber wenn es finanziell eng wird auch das eher raus lassen und mich wieder auf die Parkpiepser verlassen.
PS: So gerade 2* bestellt für Außendienstkollegen! Nur noch Active Protection, Gepäckraumpaket und Standheizung dazu und ohne CarPlay. Die Jungs sind riesig glücklich darüber und freuen sich auf die Auslieferung.