Konfiguration R8 - Auf was wuerdet ihr verzichten? Was ist unerlaesslich?
Moin,
welche Ausstattungen bereut ihr? Bei welchen Optionen bereut Ihr sie gewaehlt zu haben.
Ist bspw. Magnetic Ride sein Geld wert?
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Moin,welche Ausstattungen bereut ihr? Bei welchen Optionen bereut Ihr sie gewaehlt zu haben.
Ist bspw. Magnetic Ride sein Geld wert?
DANKE
Folgendes gilt im Wesentlichen nur für den R8 V8, nicht aber unbedingt für den V10, weil der - wie A8-HH schon sagte - sowieso fast alles serienmäßig hat...😛
Bereut habe ich - aber als einziges bisher - sehr schnell, nicht Magnetic Ride genommen zu haben. Ich bin nach einigen Monaten mal (leider) einen anderen R8 mit Magnetic Ride gefahren und muss sagen, dass sich das lohnt, v. a. auf nicht so guten Straßen, Querrillen und Versetzungen, usw., die Magnetic Ride einfach souveräner schluckt als das Serienfahrwerk. Auch bei sehr schnellen Autobahnkurven scheint mir Magnetic Ride besser zu sein, der R8 lag damit irgendwie sicherer auf der Straße.
Fraglich war für mich auch länger, ob ich die Handschaltung oder die R-Tronic nehme. Alles in allem kann man mit der Handschaltung aber so gut leben, dass man sich den horrenden Aufpreis (und das Kopfnicken...) für die R-Tronic durchaus sparen kann (einzig im Stadtverkehr und bei Staus wäre es mal schön, einfach auf "D" zu stellen, um den linken Fuß zu schonen, aber nicht wirklich nötig).
Auf die teuren Keramikbremsen kann man m. E. auch verzichten, weil die Serienbremsen richtig gut sind. Zumindest für alles, was man legal auf öffentlichen Straßen mit dem R8 machen darf, reichen die völlig aus; für Fans der Nordschleife dagegen machen Keramikbremsen sicher Sinn...😁
Ganz wichtig ist m. E. das Audi Parking System vorne und hinten, weil man ansonsten beim Einparken die Krise kriegt (nach vorne sieht man wenig, nach hinten nahezu nichts) und ständig beim Beulendoktor vorfahren kann.
Innen sollte man m. E. niemals auf Leder verzichten, weil die Seriensitze mit Alcantara-Mittelbezug in dieser Klasse etwas billig wirken; ich habe mir auch noch die erweiterte Vollederausstattung Feinnappa und den Alcantara-Himmel gegönnt, was insgesamt richtig schön und wertvoll aussieht. Die Sitze sollten auch die elektrische Sitzverstellung und Sitzheizung haben, weil das manuelle Rumfummeln in der Klasse über KEUR 100 etwas billig wirkt und beim Fahrerwechsel nervt.
Da ich Musikfan bin und im Auto auch mal Klavierkonzerte höre, war für mich noch die B&O Soundanlage und der CD-Wechsler Pflicht, die ich auch qualitativ richtig toll finde.
Schließlich sollte man unbedingt die 19-Zoll-Bereifung mit den 295er oder gar den 305er Hinterreifen nehmen, weil es zum einen deutlich besser aussieht als die serienmäßigen 18 Zöller (285er hinten...🙄) und zum anderen auch eine noch bessere Kurvenlage bringt.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein...
Gruß
Dominik
25 Antworten
Zur Farbgestaltung,
ich glaube Patrios war es, der hier mal einen S5 aus dem Individual-Programm gepostet hatte, welcher in einem sehr schickem, edlem Weinrot lackiert war. In Verbindung mit silbernen Sideblades sollte das genial aussehen. Vll. kann Patrios ja die Bilder davon nochmal hier posten ?
Ansonsten würde ich auch Sattelbraun bzw. Teakbraun in Verbindung mit den Silbernen Blades in die engere Wahl ziehen, sieht auch sehr edel aus. Aber letztendlich muss es ja dir gefallen 😉
Das edle Weinrot könnte Kirschwarz sein.
Ich würde Rot nehmen und dazu Carbon Sideblades oder ,das gab es mal, Tiefgrün oder wie das hieß es war ähnlich zu British Racing Green.
Ich würde auf den 4.2-Liter verzichten, der 5.2 ist unerlässlich. 😁
Spaß beiseite, DomWendel hat es bereits auf den Punkt gebracht. Nur in einer Sache bin ich anderer Meinung (Alcantara-Sitze finde ich schöner als Vollleder).
Das magnetic ride hat meiner leider nicht, hatte bisher aber auch noch nicht die Möglichkeit, einen mit magnetic ride zu fahren.
Hat der 5.2 eigentlich das MR serienmäßig? Bin derzeit am überlegen, ob ich meinen 4.2 nicht hergebe und mir einen 5.2 holen soll...
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ich würde auf den 4.2-Liter verzichten, der 5.2 ist unerlässlich. 😁Hat der 5.2 eigentlich das MR serienmäßig? Bin derzeit am überlegen, ob ich meinen 4.2 nicht hergebe und mir einen 5.2 holen soll...
Off Topic:
in einem anderen Thread hattest du noch geschrieben, dass dir der V10 zu teuer wäre...bist du überraschend zu Geld gekommen?
Ähnliche Themen
Ich schrieb nicht "ich kann mir den V10 leider nicht leisten", sondern lediglich, dass er mir zu teuer sei. Zum Preis eines neuen V10 mit guter Ausstattung würde ich eher einen Gallardo 560 holen. 😉
Und da kommen wir in Regionen, in der ich als Schwabe ^^ kein Auto mehr kauf, sondern eine Wohnung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ich schrieb nicht "ich kann mir den V10 leider nicht leisten", sondern lediglich, dass er mir zu teuer sei. Zum Preis eines neuen V10 mit guter Ausstattung würde ich eher einen Gallardo 560 holen. 😉Und da kommen wir in Regionen, in der ich als Schwabe ^^ kein Auto mehr kauf, sondern eine Wohnung. 😁
Einverstanden!
Ein vollausgestatteter V10 kostet Liste so ca. 155 TSD€...für wieviel sind die denn mittlerweile zu bekommen? Bei 130 - 135 TSD€ könnte ich auch mal schwach werden...😁
Waren das Netto-Preise? ^^ Der mir angebotene kostet 170.000 inkl. MwSt. Rechne mit mind. 20% Nachlass durch die zweimonate Zulassung auf das Autohaus, dann wären es noch ca. 135k inkl. Märchensteuer. Da kann man dann anfangen, darüber nachzudenken...
Grüß dich,
stell dir einen zusammen im Autohaus oder Konfigurator, rechne mit 8% Nachlass dann hast du einen Preis. 150k für einen Handschalter Vollausgestattet ist dann schon drin. Für 135k musst du natürlich dann auf Ausstellfahrzeuge zurückgreifen. Ich sage nicht, dass das was schlechtes ist, nur mein Ding wäre es nicht 🙂
Besitze zwar keinen, habe aber vor kurzem über 3.000 Km & 7 Tage mit einem R8 V10 in den Alpen verbracht (Jaufenpass, Stilfserjoch, Stella Runde...). Der Vergleich zum V8 bezieht sich nur auf die Driving Experience in Spa (keine Erfahrungen im Strassenverkehr).
Daher einige Empfehlungen von meiner Seite:
Magnetic Ride ist für mich Pflicht
Über die Autobahn, beim gemütlichen Cruisen um den Gardasee... sind wir immer in der "Comfort" - d.h. Standart-Stellung gefahren. 1. angenehmer Fahrkomfort, 2. - und das hat mich überrascht, bei Autobahnhighspeed (250-300) viel ruhiger als in Sportstellung.
Bremsen: unser V10 hatte die Standardbremsanlage und wir hatten mit ihr keinerlei Probleme (über mehr als 10 2.000+ Pässe). Hatte noch nicht die Möglichkeit Keramik zu fahren - aber bin überzeugt, dass sie noch mehr Reserven bieten. Und wenn man gelegentlich die Rennstrecke besucht, sie sicher auf Dauer die bessere Wahl ist.
R-Tronic Bin zugegebener Massen kein großer Freund der R-Tronic. Mein Co-fahrender Freund ist da grundsätzlich einer anderen Meinung. Man las auch in vielen V10 Testberichten als einzigen Kritikpunkt die R-Tronic. Nun ich muss meine Meinung revidieren. Klar, sie ist einem DSG was den Schaltkomfort betriff (Gänge reinprügeln) klar unterlegen. Aber das bleibt ja bei dieser R8 Generation graue Theorie (da sich ein DSG hier nicht mehr rechnen wird).
ABER: im Stop&go in München, um Gardasee waren wir sehr dankbar sie zu haben. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Schaltvorgänge und man kann die Härte mit dem Gaspedal steuern. Ich fuhr meistens in Manuel + Schaltpaddles - welch ein Genuss. Durch Ortschaften & bei Cruisen in Automatic -> sie wählt dann den höchstmöglichen Gang -> die Umwelt freut es. Last but not least: für das Kind im Manne - Zwischengas beim Runterschalten 😁
Audi Parking System Wir hatten Advanced (=Kamera). Natürlich die Krönung und immer wieder zu empfehlen. Mi der neuen Navi Generation gibt es aber auch die Variante Vorne+Hinten+Pictogramm am Display. Sicher die zweitbeste Lösung.
Räder Jeder R8 mit 18 Zoll sieht für mich irgendwie "nicht richtig" aus. Wir hatten die Standard V10 19 Zöller drauf. Mit Magentic Ride war der Fahrkomfort sehr gut.
CD-Wechsler Nachdem ich der Generation angehöre, die die Transition von der Schallplatte - über Kassette (Walkman) - CD - zu MP3=SD Karten & iPod geschafft hat, würde ich die AMI-Anbindung wählen. Diese soll es mit der neuen Navi-Generation geben. 2x32GB SD (Standard mit neuem Navi) und/oder iPod würde mir genügen.
Wir hatten noch die "alte" Variante, die bei 4GB SDs Schluss meldete. Die 8GB SD wurde "ignoriert".
Ablagenpaket Würde es auf jeden Fall wählen. alleine wegen den Netzen auf der Rückseite der Sitze UND dem Gepäcknetz für die Ablage zwischen Sitzen & Motorwand. Diese ist nämlich gar nicht soo klein. wir brachten dort eine Rimowa Trolley hinter dem Beifahrersitz unter + Jacken & unterlagen. Hätte für uns die Handhabung erleichtert, wenn wir das Gepäcknetz gehabt hätten.
Übrigens ist der Stauraum gar nicht zu unterschätzen. Habe "zu klein" gepackt, wir hatten noch genug Stauraum übrig (1 Trolley Kofferraum, daneben noch genug Platz für weiche Sachen wie Jacken, Taschen, Schuhe + 1 Trolley hinter Beifahrersitz)
So, nun zu den Goodies, die eigentlich keinen Nutzen, sondern nur Freude bereiten:
Alcantarahimmel sieht einfach nur schick aus, fühlt sich auch nett an 😁 und gehört für mich zu diesem Auto
Carbon Packet die Türgriffe, Mittelkonsole, Motorraum. Braucht man nicht wirklich, macht aber optisch und haptisch schon was her = gefällt mir sehr gut. Würde ich nehmen. Auch im Motorraum - damit das "Herz" standesgemäß präsentiert wird
Lichtpaket Sieht gut aus, ist - glaube ich bei Carbonpaket Motorraum zwingend dabei.
Nun final zum Vergleich R8 V8 - V10.
Der R8 V8 ist ein faszinierendes, überragendes Auto, welches einem viel Spass bereitet, von der Optik ganz zu schweigen 🙂
ABER des sehr Guten ist das noch Bessere Feind = der V10 kann alles was der V8 kann + noch viel mehr = brachiale Gewalt, V10 Brüllen, die Pässe hat er weggebügelt, als ob es gar keine Steigungen wären.
Für die jenigen, für die das letzte Quentchen Leistung nicht notwendig ist - der V8 ist das perfekte Angebot - und ihr könnt euch glücklich schätzen einen zu fahren 😉
Aber nicht um sonst, steigen einige R8 V8 Fahrer auf den V10 um. Ich verstehe jetzt warum 😁
Abschließend: der R8 ist für mich nicht nur der "Pikes Peak" der Audi Modellpalette, sondern eine Ikone des Automobilbaus. Die Kombination zwischen Langstreckentauglichkeit & Fahrkomfort und sportlicher Performance hat für mich bisher kein Anderer so hinbekommen (Porsche außen vor, ich spreche von Mittelmotorsportwagen). Wir haben unsere Tour ohne Gehörschaden & Haltungsschäden überstanden, ohne den Spass zu vergessen (Autobahn, Pässe, Seen, Tunnel 😁 ).
Ich weiss, das eines Tages ein R8 in meiner Garage Platz finden wird, und das für immer.
Hoffe einige Inputs geliefert zu haben
Ciao
@Audicle: DANKE, klasse bericht und ich glaube damit ist dann wirklich alles gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Das edle Weinrot könnte Kirschwarz sein.
Ich würde Rot nehmen und dazu Carbon Sideblades oder ,das gab es mal, Tiefgrün oder wie das hieß es war ähnlich zu British Racing Green.
Nein, kein Kirschschwarz, das ist ja eher schwarz als Rot. Hab die Bilder gefunden, nennt sich Piemontrot Perleffekt.
http://www.motor-talk.de/.../...erleffekt-neckarsulm-t1740702.html?...
auf diesen Bildern sieht es richtig genial aus:
http://www.motor-talk.de/.../...al-farben-definition-t2167341.html?...