Konfiguration - "Must-Haves" und "No-Gos"

VW T7 Multivan

Ich möchte mir einen Multivan T7 konfigurieren. Hier meine erst einmal für mich sinnvolle Konfiguration: NWZJB5ZD. Derzeit fahre ich einen Touran Highline von 2023.

Da ich mit Multivan keinerlei Erfahrung habe, wären ein paar Tipps von Fahrern sehr hilfreich. Hier mal eine Auflistung, bei der ich mir nicht sicher bin. Ich suche evtl. noch nach "Einsparungspotential", teurer sollte es nicht werden max. 70.000€.

Kurz zur Nutzung. Hauptsächlich bin ich damit alleine unterwegs. Ich habe nicht viel zu transportieren, aber würde gerne öfters mein Mountainbike mit auf Montage nehmen. Dann mit Familie (3 Kinder - 11-17) in den Urlaub oder Ausflüge usw.

  1. Räder/ Tieferlegung: 18 Zoll in schwarz sehen super aus. In Verbindung mit Dynamikfahrwerk und Tieferlegung sinnvoll? Ich bin oft in kurvigen Mittelgebirgen unterwegs und auch sehr viel auf der Autobahn
  2. Sitze: Reichen die einfachen Stoffsitze aus oder sind die etwas höher wertigen besser. Leder ist definitiv zu teuer.
  3. Scheiben: Ich denke das Akustik-Paket macht schon Sinn, ich empfinde schon den Touran als sehr laut. Aber reicht die einfache Tönung aus oder lieber die starke Tönung?
  4. Multifunktionstisch: Wird der benutzt oder ist er mehr im Weg
  5. Netztrennwand: Sinnvoll? Wann nutzt ihr die?
  6. Top-Paket / Panoramadach: So wie ich das sehe eine super Zusammenstellung, wenn man ein Panoramadach möchte. Viele finden es gut, da es den Innenraum aufwertet. Aber wirkt es sich negativ auf die Akustik aus? Und was ist im Sommer mit der Sonneneinstrahlung?
  7. Soundsystem: Wie ist das Standardsoundsystem. Im Touran reicht mir das eigentlich aus. Ich höre unterwegs sehr viel Sprache (Hörbücher) und auch (Rock-)Musik. Lohnt der hohe Aufpreis?
  8. Fahrerassistent: Eigentlich reicht mir IQ-Light, ACC und eine Rückfahrkamera. Aber in den Paketen ist das ja fast in Vollausstattung dabei. Außer Area View, braucht man das?
  9. Langer Überhang: Soll ja in der Stadt auf Parkplatzsuche und in Parkhäusern nicht so optimal sein. Ich bräuchte den Zusatzplatz evtl. für den Urlaub, aber lohnt sich das dann wirklich?
  10. Schmutzfänger: Bringen die wirklich was, z.B. gegen aufsprizendes Salzwasser im Winter?

Ich danke jetzt schon mal für hilfreiche und praxiserprobte Vorschläge.

64 Antworten

Bei uns gehen 100% der Androiden (3/3) nicht bzw. Nur sporadisch. mein Diensthandy iPhone SE hingegen schon

Hey Du bist Rollifahrer - vielleicht ein Aktivfahrer mit Einstieg via Lift in der 2ten Reihe und Umsetzen auf Fahrersitz? Würde mich interessieren.. Wo haste den umbauen lassen? Welcher Lift? Ich bin ein fitter Tetra mit oben beschriebener Konfiguration. Ach und ohne Glasdach fehlt ev die nötige Kopffreiheit beim umsetzen, oder? Hoffe auf ne Antwort - VG Stefan

Kurzer Einschub.

Wie ist denn die Erfahrung mit dem Glasdach bei langen Fahrten im Sommer? Wird der Innenraum dann merklich wärmer? Bzw. bekommen dann die Kinder die Sonne ab? Im Touran hab ich an den Seiten auch getönte Scheiben und da ist der Sonneneinfall definitiv zu stark.

Und noch eine Rückfrage zu den elektrischen Schiebetüren. Eigentlich hatte ich die fest drin, aber im Goal ist ja eine Zuziehhilfe dabei. Ist das wirklich so komfortabel wie beschrieben? Besonders, wenn auch die Kinder mal von innen selber öffnen wollen (Kinder bis 8 Jahre und jünger).

Zitat:

@VaPi schrieb am 19. April 2025 um 11:45:03 Uhr:

Zitat:

Wie ist denn die Erfahrung mit dem Glasdach bei langen Fahrten im Sommer? Und noch eine Rückfrage zu den elektrischen Schiebetüren. Eigentlich hatte ich die fest drin, aber im Goal ist ja eine Zuziehhilfe dabei. Ist das wirklich so komfortabel wie beschrieben?

Wir können uns nicht beschweren hinsichtlich des Panorama-Dachs. Während der Fahrt ist ja auch die Lüftung an, aber man wird wirklich nicht „gegrillt“.

Die Zuziehhilfe ist eigentlich / meiner Kenntnis nach immer konfiguriert, sofern man keine elektrischen Türen hat. Natürlich sind die elektrischen „cooler“, aber aus folgenden Gründen habe ich sie auch beim zweiten MV nicht gewählt:

1) Das Gepiepse beim Öffnen/Schliessen

2) Sie öffnen und Schließen „gnadenlos“, d.h. Obacht bei engen Verhältnissen und bei herausragenden Kabeln / Händen etc.

Die Zuziehhilfe hingegen bewirkt nur auf den letzten Centimetern etwas, aber das wissen nur „eingeweihte“. Fremdpersonen „hauen“ die Tür eh nur zu, ohne die Funktion zu erahnen.

Ähnliche Themen

Die Zuziehilfe ist erst ab Life serienmäßig. Die Schiebetüren gehen sehr leichtgängig und in der Tat achten die meisten nicht auf das Extra. Meine Kinder und meine Frau auch nicht. Ich vermisse die elektrische Betätigungen nicht, bei Privaterwerb und längerer Haltedauer würde ich wegen der zusätzlichen Fehlerquelle lieber drauf verzichten.

Ich habe beim konfigurieren auch extra die elektrischen Türen weggelassen. Folgendes hat für mich dagegen gesprochen:

- die Geschwindigkeit (wenn es regnet, finde ich es besser, wenn es innen nicht so Naß wird)

- Fehleranfälligkeit (kenne im Freundeskreis einen mit einer neuen V-Klasse, da muss man manchmal nachhelfen. Die Tür geht zu, bevor sie einrastet geht sie wieder auf)

- Preis (trotz Firmenwagen, denn man muss es ja auch versteuern. Hier 500€, da 1500€. Das summiert sich. Da war mir die AHK und Standheizung wichtiger)

Ich habe mir den Goal konfiguriert. Da ist die Zuziehhilfe auch mit drin.

Wenn ich das Easy Open Paket rausnehme, habe ich 2100 € wieder mehr zur Verfügung. Da würde dann noch das Matrix Licht und das Glasdach gehen.

Dazu:

beheizte Frontscheibe
17" Bremsen
AHK
Starlight Blue
GJR 17 Zoll
Akustik Paket
Vis-a-Vis Sitze
Top Paket: mit Panodach und IQ Light
Diebstahl-Alarmanlage

unterm Strich stehen dann knapp 59.000 € inkl Überführung für den 2.0 TDI KÜ.

Das sollte doch klar gehen?

Zitat:

@VaPi schrieb am 19. April 2025 um 15:10:16 Uhr:


Ich habe mir den Goal konfiguriert. Da ist die Zuziehhilfe auch mit drin.

Wenn ich das Easy Open Paket rausnehme, habe ich 2100 € wieder mehr zur Verfügung. Da würde dann noch das Matrix Licht und das Glasdach gehen.

Dazu:

beheizte Frontscheibe
17" Bremsen
AHK
Starlight Blue
GJR 17 Zoll
Akustik Paket
Vis-a-Vis Sitze
Top Paket: mit Panodach und IQ Light
Diebstahl-Alarmanlage

unterm Strich stehen dann knapp 59.000 € inkl Überführung für den 2.0 TDI KÜ.

Das sollte doch klar gehen?

Ich hab das Easy Open Paket auch weggelassen. Andere berichten da ja, dass die Türen durch dass Easy Open aufgehen auch wenn man es nicht will.

Elektrische Türen würden ja auch günstiger ohne das Easy Open gehen.

Ich hab die aber auch weggelassen. Hatte im Wagen bei der Probefahrt zum Glück auch nur die mit Zuziehhilfe, die laufen echt total leicht und gehen viel schneller auf und zu.
Hab nur die elektrische Heckklappe genommen.

Bei meiner jetzigen V-Klasse und beim T6 davor hatte ich jeweils nur die rechte Tür und die elektrisch. Haben bei beiden immer mal wieder rumgezickt, war aber schon auch praktisch.

also nach inzwischen gut 5 Monaten mit meinem MV hat sich meine Meinung zu ein paar Punkten geändert:

langer Überhang:
anfänglich hatte ich es bereut, nicht den LÜ bestellt zu haben. Inzwischen bin ich damit mit dem KÜ doch zufrieden. Selbst mit dem KÜ hängt mir das Heck hier und da unangenehm weit auf die Straße, obwohl ich maximal nach vorne gefahren bin. Durch die Kofferraumtrennung bekomme ich einen kompletten Einkauf trotzdem relativ bequem hinten auf zwei Ebenen unter und man hat ja auch noch zwischen den Sitzen im Fahrgastraum reichlich Platz.

Elektrische Schiebetüren/Heckklappe:
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich es sogar ohne die Zuziehhilfe hätte bestellen können, hätte ich selbst die Zuziehhilfe weg gelassen. Selbst wenn ich die Türe schon sehr zart anschiebe, fällt sie oft auch schon so ins Schloss, weil das sehr gut schließt. Wenn die Zuziehhilfe schließt knackt und klackt das aber schon manchmal merklich, so dass ich mir schon Sorgen mache, ob das langfristig in Ordnung ist/bleibt.

Travel Assist:
die beste Zusatzausstattung meiner Meinung nach. Alleine dadurch fühlt sich das Auto einfach so viel moderner und "smarter" an. Auf der Autobahn sitze ich mit ich zwei Fingern im Lenkrad "eingehängt", Arme auf den Armlehnen, Füße bequem aufgestellt, während ich so im Verkehr mitschwimme und dem TA den Rest überlasse und beobachte. Auch wenn ich jederzeit bereit bin einzugreifen, sitze ich da fast schon manchmal wie in der Bahn. Auch top: einfach mal eben die Jacke ausziehen oder einen Schluck Wasser trinken zu können, ohne sich dabei zu verrenken, weil man eine Hand am Lenkrad halten muss, ist wirklich komfortabel.

Ambientebeleuchtung:
die habe ich nicht. Aber muss mich den Vorrednern anschließen, dass das Auto bei Nachtfahrten wirklich stockfinster ist. Die Kids wollen oft die Innenraumbeleuchtung anmachen, die dann aber zum Schlafen trotz Dimmung zu hell ist. Ich dachte, Ambiente sei Schickschnack. Aber es hätte schon die Innenraum-Anmutung und Beleuchtung im Auto aufgewertet.

Falls es noch nicht Thema war:

4 Schlüssel: billiger kommt man nicht an einen Schlüssel.

Ich habe jetzt doch nicht bestellt, sondern habe einen Gebrauchten T7 Style 1 1/2 Jahre alt gekauft. Die ungewisse Wartezeit und der doch recht hohe Preis haben mich abgeschreckt. Im Vergleich zum bestellen, habe ich gut 8,5 k gespart und habe sogar mehr drin, als ich bestellt hätte.

@VaPi hast das zum Listenpreis gespart oder schon mit den Rabatten? Ich hab meinen bewerten lassen vor kurzem. Listenpreis war 75k bezahlt mit Rabatten hab ich 60.5K und hat jetzt noch ein wert von 60 K EZ 09/22 26.000km Hybrid. Nur mal so nebeinbei erwähnt.

Knapp 8.5k zum rabattierten Preis. Ich hatte einen Goal für ~71k konfiguriert. Dort sollte ich dann so 59.600€ zahlen. (~16-17%).

Jetzt EZ 09/23 mit 11k auf der Uhr für ~52k.

Da wir aber mit 3 Kindern den T7 jetzt brauchen und der Preis gestimmt hat, hab ich zugegriffen.

So ich hau auch Mal meinen must haves rein:
- Die Armlehnen für vorne
- Klima hinten ansonsten gehen die Leute hinten ein
- travel assist
- vis a vis sitze sonst hast du die statischen fixen sitze
-privacy Verglasung

Hab heute unseren Multivan abgeholt und ärgere mich, daß ich die elektrische Heckklappe nicht genommen habe. Der Leih-Bulli, den ich die letzten 3 Monate hatte, war damit ausgestattet. Jetzt heißt es halt Muskeltraining zum schließen der Klappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen