Konfiguration: getönte Scheiben <->Rollos
Hallo,
ich bin im Endstadium meiner Konfigurationsüberlegungen. Bleibt nur noch die Frage, ob die getönten Scheiben als Sonnenschutz für die Kiddies (3 und6) ausreichen oder ob doch lieber die Rollos oder beides?
Grüße StS
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dhaulagiri
wir haben daemmglas und rollos bestellt. zuerst hatten wir auch getoente scheiben und daemmglas ausgesucht, aber das ging dann doch nicht (obwohl es die Computerbestellung zuliess). also rollos. denke unser sohn und die hunde werden zufrieden sein.
Hunde.. D.H. Avant?
Dann vergiss die Rollos im Heckbereich. die sind nämlich nur an den Türen, nicht aber an den Fenstern des Kofferraums. Genau da hätte ich sie aber gebraucht. Kotz.
cheers
afx
Zitat:
Original geschrieben von meToo
Achtung, noch ein Hinweis zur Gefahr von Werkstönung und Rollos: Beide dienen nur des Sichtschutzes von aussen und der Verdunkelung von innen. Was passiert? Die Kinderchen machen Ihre Augen weit auf, es ist ja gemütlich dunkel. Nur dummerweise haben weder die Werkstönung, noch die Rollos irgendeine bedeutende UV-Filterung. Bedingt durch die Tatsache, dass unsere Kinder Ihre Augen weit öffnen, dringt mehr schädliche UV-Strahlung in die Augen. Ohne Werkstönung / Rollos würde man automatisch zwinkern wie man es im freien auch machen würde und hätte einen gewissen Schutz vor UV-Strahlung. Ich habe immer die Werkstönung genommen, und dann zusätzlich eine schwach tönende Sonnenschutzfolie mit hohem UV-Schutz vom Profi verkleben lassen, Kosten so um die 350 EUR.
Das gleiche gilt natürlich auch für Sonnenbrillen, wenn diese keinen UV-Filter haben, ist es schädlicher mit Brille, als ohne...
meines Wissens sind UV Strahlen kaum in der Lage,Glas zu durchdringen,sondern werden fast vollständig reflektiert.Mit Kunststoff-Brillengläsern ist das was anderes.Alle Angaben ohne Gew.,da Physikunterricht schon lange her.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von meToo
Nur dummerweise haben weder die Werkstönung, noch die Rollos irgendeine bedeutende UV-Filterung.
Das wäre mir völlig neu. Aber ich lasse mich gerne belehren; besonders durch weitere kompetente Beiträge hier aus dem Forum.
MfG JarodP
Zitat:
Original geschrieben von ap11
meines Wissens sind UV Strahlen kaum in der Lage,Glas zu durchdringen,sondern werden fast vollständig reflektiert.
Alex.
Das ist auch nicht richtig. Siehe:
http://de.cars.yahoo.com/14032007/292/autoglas-uv-schutz.htmlMfG JarodP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afx
Hunde.. D.H. Avant?
Dann vergiss die Rollos im Heckbereich. die sind nämlich nur an den Türen, nicht aber an den Fenstern des Kofferraums. Genau da hätte ich sie aber gebraucht. Kotz.cheers
afx
Im Konfigurator sagt es aber das folgende:
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten schützt die Fondpassagiere vor direkter Sonneneinstrahlung; manuell für die Heckscheibe und zusätzlich für die hinteren Seitenscheiben
Laut der Audi Hotline und einer sofortigen Nachfrage des Mitarbeiters im internen Bereich (Kompetenz unerstelle ich hier einfach einmal) liegt die UV Durchlässigkeit von getönten Scheiben bei unter 1%.
Oder anders ausgedrückt: über 99% der UV Strahlen werden herausgefiltert.
MfG JarodP
Hallo,
ich habe keine Tönung, dafür aber Rollo's. So können die Kinder draussen alles gut sehen wenn sie wollen (vor allem im Winter wenn eh weniger Licht da ist) und wenn DVD-Zeit ist angesagt, kann ohne Reflektionen geschaut werden (habe Limousine mit Seiten und Heck Rollo).
DerHollaender