Konfiguration Firmenwagen

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich darf mir nun einen neuen Firmenwagen bestellen und fokussiere mich auf Grund sehr hoher Rabatte durch unseren Leasinggeber auf BMW. Die Rahmenbedingungen sind:
- großer Kofferraum (Hund und bald Kind sind vorhanden)
- kein SUV (mag ich einfach nicht)
- Diesel (Vorgabe Firma)
- max 150 gr CO2 (Vorgabe Firma)
- Gesamtleasingrate (ohne Kraftstoff) 750€ Netto pro Monat (3 Jahre Leasingdauer und 30 tkm / Jahr)

Wegen des Platzes bin ich beim 5er Touring "gelandet", der ja relativ neu ist und von der Presse sehr gute Noten bekam. Ich habe eine erste vorsichtige Probekalkulation abgegeben. Hier kommt der 5er bei einem Bruttolistenpreis von ca. 65 t€ auf eine monatliche Netto-Leasingrate von ca. 670€. Es ist also noch Luft nach oben. Die Fixkosten bei der Rate betragen ca. 210€. Diese beinhalten Reifen, Versicherung, Werkstattservice etc. Ich habe mal etwas überschlagen (in der Annahme, dass die Fixkosten gleich bleiben, was sie ja müssten) und somit müsste ein Bruttolistenpreis von ca. 78000€ möglich sein, ohne dass ich zuzahle (was möglich, aber von mir nicht gewünscht ist).

Im Anhang findet ihr meine aktuelle Konfiguration. Macht das so für euch Sinn oder fehlt etwas, bzw. ist etwas enthalten, dass unbrauchbar / unnütz ist?
- sind die Komfortsitze den Aufpreis zu den Sportsitzen wert?
- Taugt die Sitzbelüftung etwas?
- sorgt das dyn. Fahrwerk für merkbar mehr Komfort? (Sportlichkeit ist mir nicht so wichtig)
- das Head-Up-DP habe ich nicht konfiguriert, da es unverschämt teuer erscheint - wie seht ihr das?
- mit einigen Abstrichen bei der Ausstattung wäre auch der 525d drin - lohnt sich das Motoren-Upgrade? Ist ja leider auch nur ein Vierzylinder, aber immerhin mit 45 PS mehr und, noch wichtiger, 100 Nm. Im 520d sollte man sich aber auch nicht untermotorisiert vorkommen, oder?

Den neuen 5er bin ich noch nicht gefahren, was sich aber hoffentlich diese Woche ändern wird.

Über eure Hilfe und Anregungen zur Konfiguration würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

ihr müsst einfach mehr verdienen

301 weitere Antworten
301 Antworten

Die digitalen Instrumente sind im Innovationspaket enthalten.

Mir gefällt die Konfiguration auch. Ist ähnlich wie meine, plus noch etwas mehr Optik, was sicherlich nie verkehrt ist 😉 Ich wurde auch darauf aufmerksam gemacht, dass es etwas an Kontrast fehlt, wenn alles dunkel ist. Habe das dann im Konfigurator überprüft und daraufhin die Konfiguration geändert.

Edit: du hast natürlich noch den besseren Motor - den hätte ich auch noch gern gehabt.

Bzgl meines Wagens gibt es übrigens immer noch keine Neuigkeiten. Unser Fuhrparkmanagemer war die Woche nicht zu erreichen (ist nicht im Urlaub) und seine Helferin, die wirklich gar nichts auf die Reihe bekommt, wusste von nichts....eines bringt mir die Sache doch noch: ich lerne, mich weniger über solche Dinge aufzuregen 😉

der FPM ist nicht in urlaub und trotzdem nicht zu erreichen ?
das scheint mir aber eine spezialisten abteilung zu sein.
mann mann mann, ich leide mit dir. soviel inkompetenz ....

Auf Kontrast durch silberne Leisten außen werde ich dieses Mal verzichten. Mein F11 sophisto grau hat silberne Leisten und Dachreling in Alu satiniert. Habe mich daran satt gesehen. Da sich der neue äußerlich kaum vom Vorgänger unterscheidet muss dieses Mal ein kleiner Unterschied her.
Aber Danke für die sachlichen Vorschläge. Überlege nur noch am Carplay. Sonst wird es so bleiben.
Ps. Hatte bisher auch einen 520 D Schaltung. Bin auf den UNTERSCHIED gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 5. Januar 2018 um 19:59:35 Uhr:


....eines bringt mir die Sache doch noch: ich lerne, mich weniger über solche Dinge aufzuregen 😉

Am Ende doch nur ein Auto, ob 520d oder M5. Es gibt wichtigeres im Leben. Familie, Gesundheit und Freunde.

@tp-1000 wenn du wegen des car plays nicht sicher bist, würde ich es nehmen. Soweit ich das richtig im Kopf habe, kostet es doch nur 300€? Dann "ärgerst" du dich später nicht wegen einer Kleinigkeit.

@spielkind79 das stimmt natürlich. Es geht mir da such weniger um den Wagen, sondern mehr um die Sache an sich. Bestimmte Leute in der Firma arbeiten nicht richtig und das finde ich sollte Konsequenzen haben. Wenn ich mit meinen Kunden so unzuverlässig umgehe, brauche ich mich da nicht mehr blicken zu lassen. Und zwar zu Recht!

Carplay ist nur ein Dienst - kann man jederzeit nachbuchen!

Achso, interessant. Na dann würde ich es nicht nehmen und bei Bedarf dazu buchen. Wobei das bei einem Firmenwagen wahrscheinlich problematisch wäre. Auf der anderen Seite gibt es sicherlich irgendwo anders fähige Menschen im Flottenmanagement 😉

Da man sich in der Firma nun gedacht hat, man könne statt 90 tkm ja auch für 100 tkm leasen, wurde der gleiche 520d noch einmal neu berechnet. Der LF ist inzwischen erneut höher und nun müsste ich statt 2€ ca. 27€ zuzahlen. Da mir die Sache langsam zu bunt wird, habe ich mal eine Übersicht aller "Fails" des Fuhrparkmanagements an meinen Chef gesendet.

Hier mal die traurige Historie:

1. Ende November: erstes Angebot für „basis“ 520d erhalten. Leasingfaktor (LF) 0,833
2. Anfang Dezember: Angebote für 525d und 530d erhalten (habe mich selbst um Angebote gekümmert), gleicher LF wie 520d bei gleicher Ausstattung
3. Anfang Dezember: 530d fertig konfiguriert, Ausstattung ändert LF nicht – dies wurde mir per Mail auch von Alphabet bestätigt
4. Anfang Dezember: FM fragt nach Bestätigung für Zuzahlung zum 530d – erteilt von mir am gleichen Tag
5. 10! Tage passiert nichts und ich gehe davon aus, das alles okay ist. Dann Nachfrage vom FM, ob auch 525d reicht – ich bestätige, wenn auch nicht glücklich
6. Am gleichen Tag Nachfrage, ob auch 520d reicht – ich frage nach Gründen, erhalte aber keine
7. FM fragt 520d in Wunschkonfiguration bei Alphabet an. Hier seine Antwort per Skype: „frag mich nicht warum aber die konfi die du mir gesendet hast ist deutlich teurer ich hab die alte konfi genommen und nur den Motor geändert da müsstest du 2,83€ dazu zuzahlen“
--> Es hat sich so lange niemand um die Sache gekümmert, dass sich der LF erhöht hat und ich nun trotz ca. 7500€ günstigerem Fahrzeug schon zuzahlen muss. Immerhin nur 2,83€, aber vorher hatte ich beim 520d noch ca. 40 – 50€ Spielraum bei der Rate
8. Woche vor Weihnachten: ich frage beim FM, ob geprüft werden kann, was der Comfortzugang kosten würde
--> Trotz nur 800€ mehr Fahrzeugpreis muss ich nun 17€ zuzahlen, der LF hat sich scheinbar erneut erhöht
9. Ich bestätige, dass ich die Konfig für 2,83€ Zuzahlung möchte (vor Weihnachten) – FM erklärt alles sei nun klar
10. Bis 09.01 erhalte ich weder eine Bestätigung, noch irgendeine Rückmeldung (trotz mehrerer Nachfragen)
11. Heute (09.01) erhalte ich vom FM (erst nach mehrmaliger Nachfrage) die aktuelle Konfig, da ich schon ein schlechtes Gefühl hatte. Ich soll nun ca. 28€ Netto (etwa 33€ brutto) pro Monat selbst zahlen. Der LF ist erneut erhöht worden und natürlich die KM. Eine Angleichung der max. Rate auf Grund der gestiegenen KM, wie es die Car Policy vorsieht, ist nicht erfolgt.

Ich bin einfach nur frustriert und überlege ernsthaft, ob dies ein Arbeitgeber für die Zukunft sein kann.

Ich hoffe sehr dass Dein Chef nicht so eine Pfeife ist wie Euer Fuhrparkmanager und dass er sich für Dich einsetzt. Da scheint ja Methode dahinter zu stecken Dich am langen Arm verrecken zu lassen. Unglaublich! Vielleicht hättest Du schon deutlich früher auf den Putz hauen müssen.

Ich weiß nicht so genau was ich davon halten soll... alles in allem sehr undurchsichtig was da läuft.
Weshalb musst du dich um alles kümmern und was macht das FM? Du hast doch wahrscheinlich besseres zu tun?!
Bin ich froh das es bei uns so etwas nicht gibt...Konfiguration abgeben und gut 😉

Bedenke dass ein gut ausgestatteter Firmenwagen nicht alles ist. Das Gesamtpaket muss stimmen. Lass dich durch die Kommetare hier nicht verunsichern oder beeinflussen. Endscheide das besser selbst.

@joesellmozza ja ich hoffe jetzt auch sehr auf meinen Chef. Der ist eigentlich echt super. Ich habe aber keine Ahnung, ob er bei dem Thema Einfluss nehmen kann.

@Master136 ich habe auch keine Ahnung was da los ist. Sieht für mich nach Inkompetenz aus. Eigentlich hab ich genug zu tun und ich sollte auch nicht viel mit der Bestellung zu tun haben. Leider läuft dann aber ja gar nichts, wie man sieht.

@tp-1000 da stimme ich dir voll und ganz zu. Der Job an sich macht mir auch viel Spaß. Aber was da "im Hintergrund" abläuft, geht oft gar nicht. Die Sache mit dem Firmenwagen ärgert mich au deswegen so, weil das reine Willkür ist. So etwas mag ich einfach nicht...das ist kein partnerschaftliches Arbeiten.

Wenn ich richtig verstanden habe dass du 90/100tkm im jahr beruflich fährst wurde ich keine kompromiss annehmen und alles wieder von vorne machen lassen?!

Also ich lese hier so ab und zu mit und finde die Unterstützung für den TE super!

Wenn ich die Zusammenfassung von Kray lese, kann ich ihm nur die Daumen drücken, dass sein Chef da mal mit Nachdruck klar macht, dass man so mit einem Mitarbeiter, egal ob jung oder alt, nicht umgehen kann! Eine solche Bevormundung bei eigentlich klaren Regeln ist ja schon übel und kann einem jegliche Motivation nehmen!
Also Kopf hoch und kämpfen! Da hast du nach meinem Gefühl das richtige Händchen dafür!
Wenn's nicht hilft, dann mit dem '' Ich habe es versucht!'' abhaken, dein Baby auf deinen Bauch legen und glücklich sein! Das wäre zumindest mein Plan.

Gruß Kuesmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen