Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. April 2020 um 12:59:55 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 23. April 2020 um 11:49:24 Uhr:



Ja, (nur) beim 220/230 PS TSI und 240 PS BiTDI.

Genau... bei meinem 220er entsprechend auch, sonst Sonderausstattung und im Top Paket war und ist das beim Tiguan nicht dabei.

Dann ist das wohl nur beim Allspace so.

Top-Paket AS

Zitat:

@hofer1042 schrieb am 23. April 2020 um 19:10:08 Uhr:



Zitat:

Du kannst beide Lichter nicht miteinander vergleichen.Das Kurvenlicht ist für mich fast egal.
Viel wichtiger ist das du auch bei Gegenverkehr fast volles Licht hast.

Volle Zustimmung! Natürlich ist der Umstieg von Halogen auf LED ein kleiner Fortschritt, aber ALS ist um Welten besser! Das ist eindeutig am falschen Extra gespart. 🙄

Danke für dein sehr objektives Kommentar. Gibts etwas was bei dir fehlt? oder hast du volle Hütte?
Ich sagte schon zwei mal (man sollte richtig lesen), dass ich bei zwei Golf 7 schon das ALS gesehen habe. Ich fands gut! Ich fand die Ausleuchtung auch top aber es hat mich nicht umgehauen. Habe schon das Licht der S-Klasse, BMW 7er usw gesehen und ja, das hätte mich überzeugt auf etwas zu verzichtne, was wir drin haben. Aber nicht für das ALS beim Golf 7 was jetzt wahrscheinlich ähnlich wäre.

Ich habe auch des weiteren geschrieben, dass wir zu 80% in der Stadt fahren. Hier bringt mir das ALS keinen Mehrwert!

Zitat:

@Benno119 schrieb am 23. April 2020 um 20:25:51 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 23. April 2020 um 12:59:55 Uhr:


Genau... bei meinem 220er entsprechend auch, sonst Sonderausstattung und im Top Paket war und ist das beim Tiguan nicht dabei.


Dann ist das wohl nur beim Allspace so.

nein...ich habe "nur" einen normalen Tiguan, Highline mit RLine, TOP Paket, 230 PS und DCC ist Serie

DCC ist also Serie bei den größten Motoren und beim Allspace im Top-Paket enthalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibts etwas was bei dir fehlt? oder hast du volle Hütte?

Nö, habe nicht alles genommen. Was mir fehlt? Eventuell der Totwinkelwarner.

Zeig doch mal deine Konfi, dann schaue ich mal, ob du am falschen Ende gespart hast.

Es ist Langweilig, über persönliche Bestellung in dieser Art und Menge der Mail Kommunikation in diesem Forum zu diskutieren.

Zitat:

@DerUdo82 schrieb am 25. April 2020 um 08:37:23 Uhr:


Zeig doch mal deine Konfi, dann schaue ich mal, ob du am falschen Ende gespart hast.

warum muss immer jemand meinen, irgendjemand anderen nachträglich zu überzeugen...er hat sich dafür entschieden und gut,warum muss das Forum dann mit sowas zugemüllt werden...also zurück zum Thema

Motor-talk.de/forum !
Es sollte ein technisches Forum sein und bleiben und nicht als eine Whatsapp -besser oder nicht besser,schöner oder billiger benutzt werden.

Hi Leute.

Ich liebäugele mit dem Gedanken, mir auch einen Tiguan zuzulegen.
Könnt ihr mir sagen wie lange ihr ca. auf einen Neuwagen, nach euren Wünschen konfiguriert, gewartet habt?
Danke

Gruß m_driver

Auf den ersten neun Wochen, auf den zweiten fünf Monate.

Hallo, guten Abend, bin auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren Ford S-Max. Der neue soll eine Nummer kleiner werden (die beiden kids brauchen keinen Kinderwagen mehr) und unser derzeitigen PKW ab August ersetzen. Eigentlich sollte es der neue Kuga werden, aber die Leasingraten sind - nett ausgedrückt - überraschend hoch.

Durch einen Freund bin auf den Tiguan gekommen, bisher hatte ich kaum Kontakt zu der Marke VW. Er hat den TSI mit 230 PS und ich bin begeistert...tolles Fahrzeug, macht echt Spaß.

Habe jetzt folgendes Angebot vorliegen und möchte mich nächste Woche entscheiden. Über konstruktive Kritik, Änderungen oder Tipps bin ich dankbar!

Tiguan 2.0 TSI 230 PS
Highline

Indiumgrau

Räder Nizza
Ganzjahresreifen
Titanschwarz

Ablagenpaket
Easy-Open-Close Paket
Multi-Lenkrad beheizbar
Gepäckraum mit 230V
Active light System
Diebstahlwarnanlage
Frontscheibe beheizbar
Rückfahrkamera
Navi Discover Pro
Anhängevorrichtung
Herstellergarantie +1 Jahr bis 60000km
Reifendruck-Kontrollsystem
Seitenairbags
Side Assist Plus
Seitenscheiben getönt
DAB
Telefonschnittstelle Comfort

Preis 54.570,-

Leasing, privat, 36 Monate, 15.000 km für 325,- im Monat + WartungPlus für 33,-, Einmalige Überführung 899,-!

Danke für eure Einschätzungen/ Rückmeldungen!

Wieviel PS hat denn dein S-Max wenn der Tiguan mit 230PS als etwas kleiner in der Wahl ist? 😁 Nur zur Info, es gibt den gleichen Tiguan auch mit 190PS 🙄

Nein, das Fahrzeug an sich soll kleiner werden...S-Max ist deutlich größer als der Tiguan. 🙂
Hatten bisher einen Diesel, BiTurbo mit 210 PS. Da ich zukünftig beruflich (und privat) deutlich weniger und kürzere Strecken fahren, soll es ein Benziner werden. ACC ist beim Größeren schon dabei, deshalb ist der Mehrpreis für mich ok, da er sicherlich mehr Spaß macht als der 190er 🙂

WartungPlus für 33 €/Monat ist bei 36 Monaten und 45.000 km viel zu teuer.
Das sind über die Laufzeit 1.188 €. Wegen der geringeren Fahrleistung mit dann wohl viel Kurzstrecken, wirst du wahrscheinlich 2x Ölwechsel und Inspektion haben. Wenn du das Motoröl selbst besorgst, kostet dich der Wartungsaufwand vielleicht in Summe um die 800 €, Lasse dir den tatsächlichen anfallenden Wartungsaufwand vom Verkäufer erläutern und ihn auch die Kosten dafür beziffern. Allein durch das mitgebrachte Motoröl sparst du ca. 100 € pro Wechsel.

Die Leasingrate ist offenbar sehr günstig, weil VW die starken Motorisierungen fördert. Der reale Wertverlust läge bei Kauf höher.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen