Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Die Wartezeit erscheint mir recht kurz. Habe meine Tiguan-Join am 21.03.2018 bestellt, leider mit AHK, denn die stellte sich als großer Hemmschuh beim WLTP-Verfahren heraus. Beim Kauf sprach man noch von circa 3 Monaten Lieferzeit. Dann wurde November 2018 daraus und dann schließlich Mai 2019. Ok, seit November fahre ich kostenfrei einen Passat, aber das ist nicht das Auto, das ich wollte, da hätte ich auch meinen BMW behalten können. Es ist ja auch nicht so, dass WLTP urplötzlich vom Himmel gefallen ist. Andere Hersteller haben das gleiche Problem und kriegen es vielfach besser gelöst wie VW. Eigentlich sollte man angesichts der Abgasskandale kundenorientierter sein und bei der Produktion Gas geben, aber statt dessen stelle die noch tageweise die Produktion ein.
Wer wartet denn schon ähnlich lange wie ich und wie sehen dort die Lieferzusagen aus?
Es geht nicht ums kostenfreie fahren sondern um die extrem lange Lieferzeit. Könnte ich es mir nicht leisten, hätte ich wohl kein Auto. Es geht um den höheren Einstieg, den ich aus persönlichen Gründen haben möchte. Sonst würde ich immer noch BMW fahren. Allen, die hier posten und ein kostenfreies Ersatzfahrzeug haben, geht es um die lange Lieferzeit und nicht um die kostenfreie Fahrt. Ein Ersatzfahrzeug zu stellen ist das einzige kundenorientierte Verhalten von VW, das ich bisher entdecken konnte.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man sein Wunschfahrzeug nicht nutzen kann, aber günstiger kann man kein Auto fahren ;-).
Frag doch Mal wegen dem höheren Einstieg nach. Vielleicht bekommst Du einen Touareg. Das wäre der Jackpot.
Ähnliche Themen
Ich will nicht VW in Schutz nehmen und auch speziell nicht in deinem Fall.
Hab selbst auf meinen Tiguan wegen WLTP länger warten müssen, wobei sich das noch in Grenzen hielt im Vergleich mit euch. Es ist ja auch wirklich scheisse. Aber dennoch braucht hier nicht jeder zweite jedem neuen Besteller der sich für bereits zertifizierte Motor/Getriebekombinationen entscheidet ans Bein pissen weil ihr ja viel ärmer dran seid.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 14. März 2019 um 10:34:27 Uhr:
Die anderen Leute haben aber kein fertig WLTP homologiertes Fahrzeug bestellt, das schon seit Oktober/November wieder ausgeliefert wird. Stattdessen einen Dampfer aus Mexico bei dem zum Bestellzeitpunkt schon klar war, dass er nicht so schnell kommen wird. Äpfel und Birnen.
Warum gönnt ihr denen ohne Probleme nicht einfach deren neu bestellte Autos?
Zumal sich dein Autohaus mit dem A6 und folge Passat über VW ja wohl mehr als korrekt verhalten hat. Kostenlos ein Fahrzeug zu fahren ist doch das beste was einem passieren kann.Was steht denn in deiner AB von VW?
Wobei auch KW21 nur knapp 3 Monate sind. Das ist schon OK finde ich.
Falsch: ich habe kein Fahrzeug bestellt, bei dem beim Bestellzeitpunkt schon klar war, dass es nicht so schnell kommt...
Ich habe ein Fahrzeug bestellt, bei dem VW mir in der AB bestätigt hat, dass es im Juli 2018 kommen wird. Somit keine Äpfel mit Birnen. Hier hat VW einfach die Unwahrheit gesagt. Wenn man das Forum verfolgt, so war es in -A- und -CH- wohl zu dem Zeitpunkt nicht möglich, dieses Fahrzeug zu bestellen, in -D- aber schon. Da kann der Fehler eher nicht bei mir liegen...
Wie kommst du darauf, dass ich denen, die ihr Fahrzeug bekommen, dieses nicht gönne, oder wie du in einem anderen Post schreibst, denen "ans Bein pissen" möchte??
Ganz und gar nicht, ich gönne jedem alles und will niemanden ans Bein pissen, was soll das auch bringen. Will nur damit sagen, sie sollen sich darüber freuen, auch wenn es sich um zwei, drei Wochen nach hinten verschiebt, die Realität zeigt, es könnte noch viel länger dauern.
Zum Thema korrektes Verhalten von VW:
wenn ich einen A6 fahren wollte, hätte ich einen A6 bestellt. Wenn ich einen Passat fahren wollte, hätte ich einen Passat bestellt und wenn ich billig fahren wollte, hätte ich einen Dacia bestellt.
Nein, ich möchte einen VW Tiguan Allspace fahren und VW wollte mir, ohne Zwang meinerseits einen VW Tiguan Allspace liefern und zwar im Juli 2018 und nicht irgendwann -vielleicht-
Somit wäre ein korrektes Verhalten von VW, die Lieferung zum Termin (den ja nicht ich vorgegeben habe). Das hat auch nichts mit WLTP zu tun, sondern mit Kommunikation.
Hätte VW zum Bestellzeitpunkt kommuniziert, dass das Fahrzeug über ein Jahr Lieferzeit hat (so wie andere, z.B. Skoda Kodiak auch) wäre alles ok. Aber leider kommuniziert VW überhaupt nicht und wenn doch, dann mit Unwahrheit (oder besser Unwissenheit...). Nur das ist das Problem.
VW hat wohl offensichtlich nicht verstanden, dass es sich bei den Käufern ihrer Produkte um Kunden handelt, welche man auch als Kunden behandeln sollte und nicht als Bittsteller, den so komme ich mir vor.
Zitat:
@Manuel27101983 schrieb am 14. März 2019 um 19:21:37 Uhr:
Was bringt es dir Luft ab zu lassen meinst du dadurch kommt dein Fahrzeug schneller
Ich lasse keine Luft ab, ich poste in einem dafür vorgesehenen Forum.
Nochmal, dass sich VW hier scheisse verhält ist uns allen klar. Dein Händler hat mit dem A6 das beste für dich getan was er kann. Der kann auch nichts dafür, dass VW zu doof zum Planen ist. Von daher.. ja scheisse gelaufen, aber wenigstens dein Händler hat sich so korrekt wie möglich verhalten. Das mit AUT und CH ist tatsächlich komisch. Die wussten ja tatsächlich von Anfang an Bescheid. Vielleicht dachte VW, sie schaffen es die in DE bestellten Autos schneller zu liefern. Dennoch, ich verstehe deinen Ärger.
Verstehe nur nicht, warum Leute die jetzt neu hier dazu kommen immer so komisch angelabert werden müssen.
Zitat:
Die Wartezeit erscheint mir recht kurz. Habe meine Tiguan-Join am 21.03.2018 bestellt, leider mit AHK, denn die stellte sich als großer Hemmschuh beim WLTP-Verfahren heraus. Beim Kauf sprach man noch von circa 3 Monaten Lieferzeit. Dann wurde November 2018 daraus und dann schließlich Mai 2019. Ok, seit November fahre ich kostenfrei einen Passat, aber das ist nicht das Auto, das ich wollte, da hätte ich auch meinen BMW behalten können. Es ist ja auch nicht so, dass WLTP urplötzlich vom Himmel gefallen ist. Andere Hersteller haben das gleiche Problem und kriegen es vielfach besser gelöst wie VW. Eigentlich sollte man angesichts der Abgasskandale kundenorientierter sein und bei der Produktion Gas geben, aber statt dessen stelle die noch tageweise die Produktion ein.
Wer wartet denn schon ähnlich lange wie ich und wie sehen dort die Lieferzusagen aus?
Ich warte seit der ersten Woche Juni 2018, Lieferzusage nach 3 Änderungen jetzt 15 KW und dieses habe ich vom Händler und aus Wolfsburg nochmal schriftlich per Post bekommen
Zitat:
@CharlyBn schrieb am 14. März 2019 um 12:55:21 Uhr:
Die Wartezeit erscheint mir recht kurz. Habe meine Tiguan-Join am 21.03.2018 bestellt, leider mit AHK, denn die stellte sich als großer Hemmschuh beim WLTP-Verfahren heraus.
Frage : wenn Du im März 18 bestellt hattest, für wann hattest Du das Fzg bestellt ? Für schnellstmögliche Lieferung glaube ich Dir nicht, dann hättest Du dein Fzg als 1.4L bekommen und das wäre kein Problem gewesen bis September 18.....
Also wolltest Du doch den 1.5L haben mit dem Risiko von ungewisser Wartezeit.....
Ich könnte auch heute ein Fahrzeug mit Lieferwunsch Januar 2020 bestellen
Hallo Martin,
seit wann kann man mit Wunschtermin kaufen? Ich wollte den Wagen schnellstmöglich haben. VW hat die Lieferung immer wieder herausgezögert. Es wurde alles mit dem Zauberwort WLTP begründet. Jetzt soll laut App die voraussichtliche Lieferung in der 14.Kw erfolgen. Der Händler hat in seiner Datei die 22.Kw stehen. Muss man das verstehen?
LG Charly
Erstmal ein Hallo...habe am 28.02. einen neuen Tiguan bestellt...und war doch sehr überrascht über die kurze
Lieferzeit...Abholdatum 15.04.2019.
Zum Fahrzeug: Tiguan 2.0 Benziner 230 PS Highline 4 Motion DSG, 20 Zoll Suzuka.
Vollausstattung außer Zigarettenanzünder und Gepäcknetz.Farbe natürlich Indiumgrau.....für mich die schönste aller Farben im Sortiment.
Bin mal gespannt wie der sich fährt(habe nur den kleineren Probe gefahren).
Ansonsten erstmal Vorfreude.
Gruß und Allen einen schönen Tag.
Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu hier Guten Tag....neuen Tiguan bestellt....' überführt.]
Wäre das hier >Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit< nicht der richtige Thread für Deine Bekanntgabe? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu hier Guten Tag....neuen Tiguan bestellt....' überführt.]
Habe ich versucht..leider woanders gelandet... trotzdem danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu hier Guten Tag....neuen Tiguan bestellt....' überführt.]