Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Meiner wird zum frühstmöglichen Zeitpunkt storniert, das is inkl. Aller Fristen Mitte Dezember. Ich bekomme seit 4 Wochen gesagt dass es zu 100% nächste Woche klappt. 190er tdi.
Zitat:
@lemiama schrieb am 12. November 2018 um 15:09:18 Uhr:
Meiner wird zum frühstmöglichen Zeitpunkt storniert, das is inkl. Aller Fristen Mitte Dezember. Ich bekomme seit 4 Wochen gesagt dass es zu 100% nächste Woche klappt. 190er tdi.
Kann ich gut verstehen! Genau die gleichen Lügen höre ich auch seit Wochen. In der 46. KW ist er hunderprozentig da blablabla......ich habe schon gar keine Lust mehr auf das Auto....noch nicht mal WLTP hat der 190 PS TDI......das ist ein absoluter Witz.
Das war das letzte Mal VW!!!
Zitat:
@BMG Mythos schrieb am 12. November 2018 um 10:32:16 Uhr:
Wenn ich das hier so lese, wer wann sein Fahrzeug bestellt hatte und wie lange ihr schon wartet!! Wahnsinn!!
Ich habe unseren 176kw 240 PS Diesel Tiguan Highline mit Panorama AHK R line interior & exterior und ein paar elektronische Helferlein am 13.08.18 bestellt. Liefertermin sollte nach der Bestellung im November sein, dann kam nach mehrmaligen Rückfragen meinerseits eine Email :es tut mir Leid, aber die Umstellung auf WLTP führt zur Zeit leider teilweise zu enormen Lieferzeiten.
Aktuell sieht es so aus, dass Ihr Tiguan voraussichtlich Anfang März nächsten Jahres zur Auslieferung bereit steht.
Und da glaube ich auch nicht so recht dran!
Gruß Dirk
Ich würde gerne mal wissen ob die Lieferzeiten von einem Zufallsgenerator erzeugt werden. Als du im August bestellt hast war schon längst klar das dieses Jahr nix mehr kommt. Wie konnte man die was von November erzählen? Eine Frechheit.
Ich habe meinen 240PS TDI im März bestellt und derzeit heißt es Q2 2019. Anfang März würde ich an deiner Stelle nicht dran glauben, auch wenn ich es dir wünsche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonAllspace83 schrieb am 12. November 2018 um 15:21:20 Uhr:
Hmm und welchen den der kleine oder der Grosse?
Der kleine. Das tut wltp mäßig aber nix zur Sache wenn die Autos schon produziert und in Deutschland sind. Mein Händler sagte in kw42 „der 190er bekommt in kw 44 100% die Freigabe, d.h. In kw43 (meistens ca. 1woche vor Veröffentlichung) taucht er im Konfi auf und aller aller spätestens kw45 kann ich ihn abholen.“ Noch ist garnix davon eingetreten. Von vw selbst kommt garnix. Die können doch nicht so planlos sein. In kw48 kann ich die verzugsfrist setzten, wenn ich das Ding bis Ende kw50 nicht habe wird gnadenlos storniert. Dann wird’s halt doch ein x1.
Zitat:
@lemiama schrieb am 12. November 2018 um 16:33:17 Uhr:
Zitat:
@DonAllspace83 schrieb am 12. November 2018 um 15:21:20 Uhr:
Hmm und welchen den der kleine oder der Grosse?Der kleine. Das tut wltp mäßig aber nix zur Sache wenn die Autos schon produziert und in Deutschland sind. Mein Händler sagte in kw42 „der 190er bekommt in kw 44 100% die Freigabe, d.h. In kw43 (meistens ca. 1woche vor Veröffentlichung) taucht er im Konfi auf und aller aller spätestens kw45 kann ich ihn abholen.“ Noch ist garnix davon eingetreten. Von vw selbst kommt garnix. Die können doch nicht so planlos sein. In kw48 kann ich die verzugsfrist setzten, wenn ich das Ding bis Ende kw50 nicht habe wird gnadenlos storniert. Dann wird’s halt doch ein x1.
Hmm fahre nun seit 13j meinen 1er BMW und seit 2013 hin und wieder den x1 .. rein vom Platzangebot, rate ich Dir schwer davon ab.. dann eher x3 .. mein VW Allspace am 16.4.18 bestellt TSi 230PS falls der im März nicht kommt.. werde ich ebefalls gnadenlos strono machen und bleibe BMW mit X5 treu😉
Ich bin jetzt auch angepisst von dem Saftladen, letzte Woche habe ich gar nicht nachgefragt. Ich denke dass der 190 TDI gar keine Freigabe mehr bekommt. Meiner ist seit KW 42 fertig, VIN vorhanden aber keine offizielle Information.
Doch im kodiaq hat der 140kw schon die zulassung. Also irgendwann wird er die bekommen. Meiner ist auch seit kw42 fertig.
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 12. November 2018 um 16:53:19 Uhr:
Ich bin jetzt auch angepisst von dem Saftladen, letzte Woche habe ich gar nicht nachgefragt. Ich denke dass der 190 TDI gar keine Freigabe mehr bekommt. Meiner ist seit KW 42 fertig, VIN vorhanden aber keine offizielle Information.
Wieso sollte er keine Freigabe bekommen? Ich hoffe doch mal stark das dies ganz kurzfristig passiert!!
Zitat:
@lemiama schrieb am 12. November 2018 um 16:33:17 Uhr:
wenn ich das Ding bis Ende kw50 nicht habe wird gnadenlos storniert. Dann wird’s halt doch ein x1.
Rein interessehalber:
Ist Dein favorisierter X1 (so, wie Du ihn Dir wünscht) schon im Laden und wartet nur noch auf einen Kunden?
Wenn nicht, beginnt doch der Wartezyklus von neuem. Was versprichst Du Dir davon, die für Dich zweitbeste Wahl zu nehmen und noch einmal im Wartezimmer Platz zu nehmen? Immerhin hast Du ja im Vorfeld den Tiguan als Favoriten auserkoren, sonst hättest du diesen ja nicht bestellt und sofort dem X1 den Vorzug gegeben.
Du regst Dich über die mangelhafte Kommunikation seitens Wolfsburg auf, kann ich verstehen. Aber wegen der schon geleisteten Wartezeit diesen Bestellvorgang abbrechen und mit einem anderen Wagen neu zu beginnen halte ich für kontraproduktiv.
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 12. November 2018 um 16:53:19 Uhr:
Ich denke dass der 190 TDI gar keine Freigabe mehr bekommt.
Das halte ich für ausgemachten Unsinn. Sollen die vielen vielen schon gebauten 190er TDIs jetzt in die Schrottpresse und allen Kunden europaweit wird die lange Nase gezeigt? Nee, garantiert nicht!
Wenn die in der jetzigen Form wirklich keine WLPT-Freigabe bekommen sollten, dann wird noch etwas an der Motorsteuerung geändert und dann schaut man weiter.
Ich nehme einen wie er da steht. Der Tiguan ist auch nicht 100% wunschfahrzeug. Musste einen join nehmen wegen Rabatten.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 12. November 2018 um 17:40:41 Uhr:
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 12. November 2018 um 16:53:19 Uhr:
Ich denke dass der 190 TDI gar keine Freigabe mehr bekommt.Das halte ich für ausgemachten Unsinn. Sollen die vielen vielen schon gebauten 190er TDIs jetzt in die Schrottpresse und allen Kunden europaweit wird die lange Nase gezeigt? Nee, garantiert nicht!
Wenn die in der jetzigen Form wirklich keine WLPT-Freigabe bekommen sollten, dann wird noch etwas an der Motorsteuerung geändert und dann schaut man weiter.
Dann erkläre doch wie es der Konzern schafft sich von KW42 auf jetzt schon KW49 zu verplanen, da ist doch mehr im Busch als "nur" uns fehlt die Zulassung. Das nenne ich mal richtig verkackt.
Die Händler wissen auch von nichts, sehen nur wie die Termin von Woche zu Woche geschoben werden.
Mal etwas an der Motorsteuerung ändern ist auch nicht gerade mal getan, dann wird es dieses Jahr nichts mehr, dann stehen die Fahrzeuge wieder ganz hinten in der Zulassungsarie.
Auf jeden Fall ist da mehr im Busch und wir werden es erfahren, vielleicht Jahre später aber es kommt raus ...
Zitat:
@Klaus-Ko schrieb am 12. November 2018 um 19:13:37 Uhr:
Dann erkläre doch wie es der Konzern schafft sich von KW42 auf jetzt schon KW49 zu verplanen, da ist doch mehr im Busch als "nur" uns fehlt die Zulassung.
Ich tippe mal darauf, die haben eine Roadmap mit der Reihenfolge der WLTP-Prüflinge. Gibt es irgendwo Verzögerungen, schlagen die sich natürlich um so mehr durch, um so weiter hinten das Auto in der Queue steht.
Welcher Autotyp mit welcher Ausstattung an welcher Reihenfolge steht, das werden schon ein paar schlaue Köpfe festgelegt haben. Ich glaube kaum, dass die einfach mal gewürfelt haben. Schließlich geht es um verdammt viel Geld, was in BER und Co 'rum steht und letzendlich gebundenes Kapital bedeutet.
Ich tippe darauf dass der Plan / Roadmap komplett in die Hose gegangen ist (, oder vom Azubi gewürfelt wurde).