Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Dann nimmt ihn halt jemand Anderes; Sind doch genug da die "geil" auf den Tiger sind ..

Zitat:

@Greys0n schrieb am 27. Juni 2018 um 22:57:26 Uhr:



Zitat:

Gleiches bei mir mit „March 2019“. Bestellt am 19.1.

Und er ist nur für die Produktion eingeplant...

Ich habe am 15.01 bestellt.
Bei mir steht bisher auch das der Wagen für die Produktion geplant ist, bzw. die Produktion Gestartet wurde.
Voraussichtlich Lieferung ist KW 32. (noch)
Woher hast du das Datum?

Ernsthaft, die können doch wohl von niemanden verlangen 1 Jahr oder länger auf ein Auto zu warten.
Deshalb verstehe ich auch nicht wieso Sie diese ganzen Fahrzeuge produzieren, ich möchte meinen Tiguan bestimmt nicht haben nach dem der nen Halbessjahr im freien bei allen Witterungen stand.
Zumindest entspricht das nicht meiner Vorstellung eines Neuwagens..

Da die Löschung meines Accounts zwar veranlasst aber noch nicht durchgeführt wurde. Mein kleiner Einwurf. Ich wurde dafür verspottet. Genau das ist mir passiert. VW ist dennoch der Meinung ein ausgelagerter Wagen mit gravierenten Lackschäden sei "fabrikneu". Der Anwalt wurde eingeschaltet da die Rechtssprechung sich hier einig ist.

Nur als Warnung für alle die mir eventuell jetzt doch glauben. Selbst Fahrzeuge die derzeit ausgeliefert werden sind davon betroffen. Nach dem was ich überblicken konnte 70%. Da hat sich VW ein schönes Eigentor geschoßen. Daher nur zur Info... Passt auf bei der Fahrzeugabholung! (Für mich ist klar, dass war nach 5 Kfz der letzte VW. Dann lieber ein paar Euro mehr für Merceds oder BMW)

Zitat:

Dann nimmt ihn halt jemand Anderes; Sind doch genug da die "geil" auf den Tiger sind ..

Klar gibt es diese Leute.

Aber diese Leute werden nicht bereit sein den Neupreis zu Zahlen

Genau so wenig wie ich es bin.

EDIT

Ähnliche Themen

An Flughäfen soll es Parkhäuser geben.

Bis 12 Monate wenn dabei keine Mängel durch die Standzeit entstanden sind.

https://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/fabrikneu-neuwagen/

Bleibt noch wenn der Liefertermin zu weit überschritten wurde, das man einen Rücktritt vereinbart.

Was haltet Ihr vom Wartungspaket für €24,99 je Monat? Fahre ca. 15.000 Km im Jahr. Fahrzeugneupreis 56.000€. Danke und Gruß

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:17:22 Uhr:


Was haltet Ihr vom Wartungspaket für €24,99 je Monat? Fahre ca. 15.000 Km im Jahr. Fahrzeugneupreis 56.000€. Danke und Gruß

Diesel oder Benziner? Ich frage, weil bei 15.000 würde sich beim Benziner Festintervall beim Ölwechsel anbieten was in einer Ersparniss beim Öl resultiert. Beim Diesel musst du auch bei festem (jährlichem) Intervall das LL Öl fahren und sparst nichts. Der Variable Intervall, der bei deiner KM Leistung trotzdem auf "jährlich" hinaus läuft, verlangt auch beim Benziner das LL Öl. Von daher... Unterm Strich kann sich das Wartungspaket mit fixen Kosten durchaus rechnen

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 27. Juni 2018 um 21:54:54 Uhr:


Docktern die dann so lange an der vorhandenen Software rum, bis das Fahrzeug den neuen Vorgaben entspricht um ausgeliefert zu werden ?

Das ist nicht nur bei VW so. Alle Autohersteller haben dieses Problem. Und ich wette da passieren auch wieder viele Fehler in der ganzen Hektik...

Zitat:

@chevie schrieb am 28. Juni 2018 um 09:24:51 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:17:22 Uhr:


Was haltet Ihr vom Wartungspaket für €24,99 je Monat? Fahre ca. 15.000 Km im Jahr. Fahrzeugneupreis 56.000€. Danke und Gruß

Diesel oder Benziner? Ich frage, weil bei 15.000 würde sich beim Benziner Festintervall beim Ölwechsel anbieten was in einer Ersparniss beim Öl resultiert. Beim Diesel musst du auch bei festem (jährlichem) Intervall das LL Öl fahren und sparst nichts. Der Variable Intervall, der bei deiner KM Leistung trotzdem auf "jährlich" hinaus läuft, verlangt auch beim Benziner das LL Öl. Von daher... Unterm Strich kann sich das Wartungspaket mit fixen Kosten durchaus rechnen

Benziner!

Ist das WartungPlus Paket mit Ersatzfahrzeug, Kosten HU etc.

Könnte man bei dem Paket denn auch auf Festintervall umstellen? Hat da jemand Erfahrung mit?
Ich habe die Bedingungen leider nicht vorliegen.

Danke

Asset.JPG

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 28. Juni 2018 um 10:11:23 Uhr:


Benziner!
Ist das WartungPlus Paket mit Ersatzfahrzeug, Kosten HU etc.

Dann würde ich den Preis als sehr gut einstufen. Da hast du pro Jahr, bei 300 Euro Fixkosten, die KD und dann später auch deine HU mit drin. Mach das!

Zitat:

Könnte man bei dem Paket denn auch auf Festintervall umstellen? Hat da jemand Erfahrung mit? Ich habe die Bedingungen leider nicht vorliegen.

Ich sehe keinen Grund warum nicht (ausser es steht explizit so drin). Der 🙂 spart sich dann ja auch Geld dabei weil er kein LL Öl nehmen muss.

Der Vorteil liegt (für mich) zum einen darin das der BC es eh auf jährlich umrechnen würde (ich fahre zwischen 13 und 15 Tsnd Km/Jahr) und ich dadurch das LL Öl spare und zum anderen ist es (mMn) ein Vorteil das Öl jährlich zu wechseln weil es dem Motor gut tut wenn die Schwebstoffe früher entfernt werden.

Bei mir kostet Wartung Plus 14,99 €, auch 15 Tkm/Jahr, bei 3 Jahre Privatleasing.

Das ist ja verdammt günstig.

Also bezüglich der WartungPlus:

Soweit ich mich erinnere steht im Vertrag, dass es sich am Serviceplan orientiert - also wenn das Gefährt nach Service schreit ist es inkludiert.
😉

Dann mal auf Festintervall umstellen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen