Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@SonOfSilence schrieb am 18. April 2018 um 18:07:11 Uhr:


Jetzt habe ich heute die Info bekommen, das mein Tiguan beim Händler steht und muss noch bis zum 15.05. auf die Übergabe warten. Da ich meinen jetzigen Dienstwagen am 14.05.15 übernommen habe, darf ich den Neuen nicht vor diesem Termin in Empfang nehmen. VW hat es aber geschafft das Fahrzeug mit Bestellung am 06.02.18, innerhalb von nicht ganz 11 Wochen zur Auslieferung bereitzustellen. Das werden jetzt Lange vier Wochen :-(.

Ha Ha... warte schon 7 Monate und kein ende in sicht;-)

Hab gerade nochmal mit meiner Frau gesessen und konfiguriert. Das hier ist dabei herausgekommen: VW-Code VT9C56RH

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

Bei der Standheizung solltes du an die Möglichkeit der Fernsteuerung (App) denken. Setzt Security&Service+ voraus (320€).
Wenn du dich "modern" orientieren möchtes, dann sind die Assistenzsysteme und ALS notwendig 😉 .

Zitat:

@klas77 schrieb am 18. April 2018 um 17:01:26 Uhr:


….. ich konnte mich plötzlich bei Volkswagen WE mit der Kommissionsnummer anmelden. Dort ist auch die FIN und der Liefertermin mit dem 20.5. hinterlegt. …..

Du schreibst "Liefertermin", holst den Wagen doch aber in WOB ab. Benennen die bei Volkswagen WE den Status "Auto fertig" mit "Liefertermin"?

Ach ja, noch etwas: auch ich kann mich ums verrecken nicht bei Volkswagen WE anmelden. Der VW-Support sagt, das sich der Händler kümmern muss, der sagt, dass es ein VW-Problem ist. Zusammen mit meiner Lieferzeit von 8 Monaten für einen Tiguan 1,4l DSG läuft es richtig gut bei VW.

Ähnliche Themen

Na ja, in der Auftragsbestätigung hieß es anfangs unverbindlicher LT Mai 2018, dann irgendwann KW18. Und die Abholung war von Anfang an geplant. Ich denke, dass dann das Auto fertig ist und abgeholt bzw. versendet werden kann.
In der App steht aber nun noch verwirrender: „Fahrzeug ist auf dem Transportweg“ und „voraussichtliche Lieferung 20.05.2018“, was ja der Abholtermin ist. Vielleicht hätte da vorher noch „in Produktion“ o.ä. gestanden, aber ich konnte mich ja nie einloggen.
Der Händler konnte mir bzgl. der App übrigens gar nichts sagen und auch die VW Hotline sagte nur das, was ich aus diesem Forum bereits wusste.
Was ich nun allerdings nicht weiß: ist das Auto nun schon fertig gebaut? Laut Händler würde es nun nach der Terminierung der Abholung in der Autostadt in Produktion gehen...hier lese ich aber, dass man erst einen Termin machen kann, wenn das Auto fertig ist. Laut App wäre es fertig, ich kann mir aber gar nicht vorstellen, dass es 6 Wochen irgendwo rumsteht und auf Abholung wartet...
Ich habe übrigens auch einen 1,4l TSI 4 Motion Motor und der Händler gegründet die lange Wartezeit mit der hohen Nachfrage nach Benzinern.

Zitat:

@klas77 schrieb am 19. April 2018 um 01:08:29 Uhr:


… und die Abholung war von Anfang an geplant. … In der App steht aber nun noch verwirrender: „Fahrzeug ist auf dem Transportweg“ und „voraussichtliche Lieferung 20.05.2018“, was ja der Abholtermin ist.

…. der Händler begründet die lange Wartezeit mit der hohen Nachfrage nach Benzinern.

Statusanzeige „Fahrzeug ist auf dem Transportweg“ bei Selbstabholung ... da mache ich mir ja gleich noch mehr Sorgen, ob das bei mir alles klappt.

Das mit der hohen Nachfrage nach Benzinern hat mir mein Händler übrigens auch erzählt, scheint die Standardbegründung für das aktuelle Produktionsplanungschaos zu sein. Warum dann allerdings bei der Bestellung im letzten Jahr von VW lediglich 5 Monate Wartezeit angegeben wurde und warum einige Benziner-Bestellungen deutlich schneller produziert werden als andere, konnte mir mein Verkäufer zwar bestätigen, aber auch nur mit einem Schulterzucken beantworten (er hat ja seine Provision so oder so).

@ JetRangerll. Auf dem Transportweg steht bei mir auch und Liefertermin 19.04.
Bekomme ihn also heute. Bin gestern in Wolfsburg angereist. Ist also ganz normal.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 06. März 2018 um 10:18:45 Uhr:


synchronisieren

Ehrlich gesagt hat mir diese Aussage zumindest geholfen zu verstehen, warum manche, die 2017 bestellt haben, länger warten müssen (unabhängig von der Konfiguration)

Zitat:

@klas77 schrieb am 19. April 2018 um 01:08:29 Uhr:


Na ja, in der Auftragsbestätigung hieß es anfangs unverbindlicher LT Mai 2018, dann irgendwann KW18. Und die Abholung war von Anfang an geplant. Ich denke, dass dann das Auto fertig ist und abgeholt bzw. versendet werden kann.
In der App steht aber nun noch verwirrender: „Fahrzeug ist auf dem Transportweg“ und „voraussichtliche Lieferung 20.05.2018“, was ja der Abholtermin ist. Vielleicht hätte da vorher noch „in Produktion“ o.ä. gestanden, aber ich konnte mich ja nie einloggen.
Der Händler konnte mir bzgl. der App übrigens gar nichts sagen und auch die VW Hotline sagte nur das, was ich aus diesem Forum bereits wusste.
Was ich nun allerdings nicht weiß: ist das Auto nun schon fertig gebaut? Laut Händler würde es nun nach der Terminierung der Abholung in der Autostadt in Produktion gehen...hier lese ich aber, dass man erst einen Termin machen kann, wenn das Auto fertig ist. Laut App wäre es fertig, ich kann mir aber gar nicht vorstellen, dass es 6 Wochen irgendwo rumsteht und auf Abholung wartet...
Ich habe übrigens auch einen 1,4l TSI 4 Motion Motor und der Händler gegründet die lange Wartezeit mit der hohen Nachfrage nach Benzinern.

Moin! Alles gut mit dem Status. Bei mir ist das genauso. Es gibt kein Status: „Auto zum Abholen bereit“. „Auf dem Transportweg“ bleibt so lange, bis Du den Wagen in WOB entgegennimmst!

Zitat:

@mareje schrieb am 18. April 2018 um 22:21:35 Uhr:


Hab gerade nochmal mit meiner Frau gesessen und konfiguriert. Das hier ist dabei herausgekommen: VW-Code VT9C56RH

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

das Winterpaket ist Pflicht, sonst macht auch die Standheizung keinen Sinn 🙂

LG
vadder

Habe gerade erschrocken festgestellt, dass als Serienscheinwerfer die Halogener drin sind! Das geht natürlich gar nicht. Selbst im Polo haben wir Xenons mit LED TFL ...

Gibt es für die Standheizung keine Funkfernbedienung mehr dazu? Wenn nicht, fände ich das schlimm! Dann kostet die Fernbedienung ja 320 EUR Aufpreis, weil ich Security&Service+ dazubuchen muss. Und wenn ich unterwegs bin und gerade kein Netz habe, kann ich die Standheizung nicht mal aus 100m Entfernung an machen. Ich fände das dann schon eine "Verschlimmbesserung".

Die Assistenzdinger brauchen wir nicht unbedingt. Im Anhängerbetrieb ist der "Tote-Winkel-Assistent" eh abgeschaltet und den Lan-Assistenten hab ich im A6 schon deaktiviert. Das nervt einfach. Einzig der Tempomat mit Radar ist sehr sinnvoll.

@vadder.meier Wieso ist das Winterpaket dann Pflicht? Sind die Scheibenwaschdüsen für die Frontscheibe sonst nicht beheizt? Das wäre der einzige Grund, das dazu zu nehmen.

Wen's interessiert: neuer VW-Code V45LPW5T

@mareje

Also bisher musste ich bei jedem Fahrzeug Xenon oder LED extra bestellen. Außer es war in einen "Paket" mit enthalten. Daher habe ich jetzt auch LED bestellt. Ist für mich eigentlich normal das diese Scheinwerfer nicht unbedingt "Serie" sind.

Meine Standheizung, die ich mitbestellt habe, hat eine Funkfernbedienung und Vorwahluhr. Auch das kenne ich bisher (VW und AUDI) nicht anders. Aber eventuell habe ich bisher bei der Konfiguration einfach immer die richtigen "Knöpfe" gefunden ;-)

Gruß Harvey

Alternative Konfiguration als Highline: VBLFGJOI

Zitat:

@mareje schrieb am 19. April 2018 um 09:50:02 Uhr:


@vadder.meier Wieso ist das Winterpaket dann Pflicht? Sind die Scheibenwaschdüsen für die Frontscheibe sonst nicht beheizt? Das wäre der einzige Grund, das dazu zu nehmen.

Wen's interessiert: neuer VW-Code V45LPW5T

wegen der Sitzheizung !!!

Die Sitzheizung vorn ist doch beim Join Serie! Und hinten ist's egal. Die Kinder sind Kummer gewöhnt ;-)

Sehe auch gerade, dass der Lane Assist als Serie mit dabei ist.

Ich bin mir selbst nur noch nicht sicher, ob das Active Info Display wirklich sein muss. Hübsch find ich's ja. Aber leider ist es ohne mehr an Funktion. Also wirklich nur "hübsch". Abgesehen davon, dass das Navi dort besser und größer integriert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen