Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Sorry, hier wird keiner diffamiert. Es ist seit ca 558 Seiten bekannt, dass hier Privatleute, wie auch Leasingnehmer verschiedenster Limits unter uns sind. Ebenso zahlen einige ihre Full-House-Karre bar und andere zahlen die Grundausstattungskiste per Kredit ab... Alles ist bis jetzt kein Problem gewesen. Mache Du bitte auch keines draus.
Daher bitte etwas cool down. 😉
Ach: hat er Dir auch gesagt, dass er vom Nettolohn einen hohen 3-stelligen Betrag monatlich im Rahmen der 1%-Regelung zahlt und bei Jobwechsel die Karre sofort weg ist? 😉
Du hingegen zahlst ab und hast danach einen Wagen mit anständigem Wert da stehen, den Du Dein eigen nennen kannst...
Zitat:
@joe456 schrieb am 25. Februar 2018 um 15:14:23 Uhr:
....
Ich würde es für sehr gut finden, wenn bei den dargestellten Profilen mit angezeigt würde, ob es sich bei der Person um ein privates oder ein geschäftliches Profil handelt.
Nur dann lässt sich hier auf gleicher Augenhöhe diskutieren, ohne den anderen in irgend einer Art und Weise zu diffamieren.
Sicher ist es so, dass Dienstwagennutzer eine völlig andere Einstellung zum Auto haben. Manche versteuern nur den geldwerten Vorteil des Dienstwagens - andere werden aber auch mit 1% des Listenpreises vom Arbeitgeber zur Kasse gebeten, um die uneingeschränkte private Nutzung inkl. Übernahme aller Betriebskosten durch den AG zu genießen.
Dem einen steht ein gewisses Budget für den Dientwagen-Listenpreis zur Verfügung, der andere darf nur bestimmte Fahrzeuggrößen bestellen - der nächste darf keine SUV's, Cabrios oder 2-Sitzer bestellen ...
Der Privatwagennutzer hat ein Budget, das von seinen finanziellen Möglichkeiten vorgegeben wird. Die Bandbreite ist da natürlich auch recht groß.
Auch hier gibt es Mitmenschen, die sich jedes Jahr einen neuen Wagen kaufen (hatte ich anfangs auch so gemacht wegen Großkundenrabatten und günstiger Inzahlungnahmen beim Händler, km-Geld durch den Arbeitgeber). Genauso kann es sich um Werksangehörige handeln, die zu Top-Konditionen leasen können.
Dann gibt es Barzahler und Finanzierer oder Leaser. Hieraus ergeben sich auch Budgets.
Oder Leute, die ein Auto kaufen und fahren, bis es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt.
Ich denke mal, die Käufertypen werden so vielfältig sein, dass wir nicht alle aufzählen können.
Wie willst du denn hier einen Diskussionsbeitrag relativieren ?
Was hast du davon, wenn du nun weist, dass ein User einen Dienstwagen fährt oder einen Privatwagen ?
Die Diskussionen sollten - ich weiß, dass ist die reine Lehre - um die Sache gehen. Da spielt es doch keine Rolle, von welchem "User-Typ" ein Beitrag stammt.
Die Beiträge die dich vielleicht stören, weil du sie als diffamierend empfindest, finden ihren Ursprung doch eher in den Persönlichkeiten, die so einen Beitrag verfasst haben. Dass hier mancher über die Stränge schlägt, ist mir auch schon aufgefallen. Doch die findet man in jedem Forum.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... und am Ende müsste man bei den Privaten auch noch zwischen Kauf und Leasing unterscheiden. Ich denke das führt dann am Ende einfach zu weit. Und die Aussagen derer die sich überheblich verhalten wirst du dadurch auch nicht "bewerten" können
Zitat:
@joe456 schrieb am 25. Februar 2018 um 15:14:23 Uhr:
Hallo Leute, habt Ihr eigentlich schon einmal mitbekommen, dass die Denk- und Verhaltensweise zwischen einem Privat- und einem Geschäftskunden in erheblicher Weise auseinander driftet.Wir hatten gerade vor ca. 1/2 Wochen einen Außendienstler einer großen deutschen Firma "Gru..." bei uns, der ganz stolz erzählte, dass er sich jedes Jahr einen neuen Wagen bei VW bestellen kann! Er hat eine bestimmte Summe zur Verfügung, bis der er gehen kann. Und diesen auch privat nutzen darf.
Und darauf habe ich Ihm erzählt, dass ich gerade einmal vor 1 Wochen einen Tiguan 2 von Wolfsburg abgeholt habe; und ich aber alles selbst bezahlt habe.
................................................
Hallo,
jeder wie er es "verdient".
Ich denk das da nicht´s auseinander "driftet".
Beide ernten die Früchte ihrer Arbeit.
Das hat auch nichts mit selbständig oder unselbständig zu tun.
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
jeder wie er es "verdient".
Nichts ist ferner von der Realität als dieser Ausspruch.
Leute haben Ihr Leid oder Ihr Glück in der Regel nicht ''verdient''.
Ich habe mal für einen anderen Arbeitgeber gearbeitet, und dort habe ich härter gearbeitet und dabei gleichzeitig weniger verdient. Ich bin nicht zu Arrogant um zuzugeben das ich einfach Glück hatte mit meinen Aktuellen Arbeitgeber.
Mein Schwager beim Bund bekommt ganz sicher nicht das was er ''verdient'', genauso wenig wie irgend ein Altenpfleger oder so manche andere Dienstleister..
Sry, aber die Einstellung ist widerlichen
Zitat:
@Mandulli schrieb am 25. Februar 2018 um 19:20:08 Uhr:
Der erste Teil des Postings hätte völlig gereicht, der zweite ist ...
Danke für den Hinweis, ich habe es mal editiert.
Zitat:
@joe456 schrieb am 25. Februar 2018 um 15:14:23 Uhr:
Hallo Leute, habt Ihr eigentlich schon einmal mitbekommen, dass die Denk- und Verhaltensweise zwischen einem Privat- und einem Geschäftskunden in erheblicher Weise auseinander driftet.Wir hatten gerade vor ca. 1/2 Wochen einen Außendienstler einer großen deutschen Firma "Gru..." bei uns, der ganz stolz erzählte, dass er sich jedes Jahr einen neuen Wagen bei VW bestellen kann! Er hat eine bestimmte Summe zur Verfügung, bis der er gehen kann. Und diesen auch privat nutzen darf.
Und darauf habe ich Ihm erzählt, dass ich gerade einmal vor 1 Wochen einen Tiguan 2 von Wolfsburg abgeholt habe; und ich aber alles selbst bezahlt habe.
Man geht doch dabei sehr unterschiedlich im Verhalten heran.
Der einen Person wird alles über die Firma bezahlt, die andere muss es von ihren Ersparnissen tun.
Und da wird hier im Forum, von gleichen Grundsätzen ausgegangen -- beim besten Willen "nein"!!! Egal, ob das jetzt Wartezeiten bis zur Auslieferung sind oder Wunschausstattungen, die Herangehensweise ist in diesen Fällen doch jedes mal unterschiedlich geprägt (und da spreche ich noch nicht einmal davon, was der Privatmann finanziell zur Verfügung hat).Ich würde es für sehr gut finden, wenn bei den dargestellten Profilen mit angezeigt würde, ob es sich bei der Person um ein privates oder ein geschäftliches Profil handelt.
Nur dann lässt sich hier auf gleicher Augenhöhe diskutieren, ohne den anderen in irgend einer Art und Weise zu diffamieren.
Diffamierend find ich einzig und alleine deinen Beitrag!
Sagt mal Fachleute, ich habe meine Karre in den ersten Tagen Februar bestellt. Jetzt haben wir Ende Februar, ich habe weder vom Händler (außer der Auftragsbestätigung) noch vom Werk irgendwas bekommen. Ist das normal?
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:01:30 Uhr:
Ende
Hab bis heute auch noch nichts erhalten außer vom Händler die Auftragsbestätigung mit dem unverbindlichen Liefertermin.
Darauf steht oben rechts aber eine Kommissionsnummer diese kannst du unter meinAuto.Volkswagen.de eingeben.
Gruss Kai
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:01:30 Uhr:
...meine Karre in den ersten Tagen Februar bestellt... vom Händler (...Auftragsbestätigung) ..
Um was für eine "Karre" geht es denn und was steht in der AB für ein Termin
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:01:30 Uhr:
Sagt mal Fachleute, ich habe meine Karre in den ersten Tagen Februar bestellt. Jetzt haben wir Ende Februar, ich habe weder vom Händler (außer der Auftragsbestätigung) noch vom Werk irgendwas bekommen. Ist das normal?
Ich hatte Mitte Januar bestellt und außer der Auftragsbestätigung auch noch nichts weiter gehört.
Am Freitag hatte ich Ihm eine E-Mail geschrieben ob es schon eine FIN oder wenigstens eine Kommission Nummer gibt.
Aber er hat bisher noch nicht geantwortet.
Gruß Michael
Zitat:
@mike0167 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:06:58 Uhr:
.... ich habe weder vom Händler (außer der Auftragsbestätigung) ... wenigstens eine Kommission Nummer gibt...
Steht die nicht in der AB?
Zitat:
@kow123 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:14:25 Uhr:
Zitat:
@mike0167 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:06:58 Uhr:
.... ich habe weder vom Händler (außer der Auftragsbestätigung) ... wenigstens eine Kommission Nummer gibt...Steht die nicht in der AB?
Da steht nichts. Nur der unverbindliche Liefertermin KW 17.