Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@MENA-C schrieb am 20. Januar 2016 um 10:57:26 Uhr:



Zitat:

@xdieter schrieb am 19. Januar 2016 um 19:59:14 Uhr:


Habe soeben gleichen Tiguan in Silber und Vollausstattung 48.600.-€ ??beim VW Händler gekauft und meinen 3 Jahre alten Tiguan in Zahlung gegeben ( 26.600,-) ??
Jetzt mal (falsch) gerechnet und schnell über'n Daumen gepeilt: Wertverlust von €7.350,-- jährlich, in jedem der 3 Jahre.
Was regen sich die Leute eigentlich so auf, wenn mal ein Austauschmotor fällig wird zu schlappen €7.000 oder so? 😁😁

(Die Ausstattung des alten T kenne ich natürlich nicht.)

Hi,

ich glaube, ich soll den Beitrag ironisch verstehen. Dennoch, Deine Rechnung hat für mich erkennbar eine psychologische Seite. Der Wertverlust kommt schleichend zu Stande und ist für den Besitzer gedanklich eingepreist oder kommt erst zum Tragen, wenn er sich um einen anderen Wagen bemüht. Wenn ich aber einen AT - Motor oder Getriebe auf meine Kosten ersetzen muss, muss ich nicht geplantes Geld auf den Tisch legen.

Die o.a. Angabe, Vollausstattung für 48.600, ist vielleicht die Bezeichnung des Bestellers, da geht noch wesentlich mehr, aber 26600 € Inzahlungnahme ist schon ein sehr stolzer Preis, Glückwunsch, kaum zu glauben.

MfG
H.S.

Habe aber noch 15% Nachlaß auf den Neuwagen erhalten !
Schwerbehindertenausweis
Sorry, hätte ich gleich erwähnen sollen !
So passt es dann schon!

So,

heute beim Freundlichen den Neuen konfiguriert. Es soll ein Highline werden mit ein paar kleinen Extras.
Da ich gerne eine graue Mettalic Farbe möchte (Pepper Grey wäre super) welche leider noch nicht verfügbar ist aber hoffentlich so oder in ähnlicher Weise kommt hat mein Freundlicher meine Konfiguration in Tungsten Silver auf das Autohaus bestellt. Kommen vor Einlastung in die Fertigung passende Farben wird geändert und fest bestellt. Wenn nicht geht das Fahrzeug ans Autohaus. Finde ich einen feinen Zug.
Ich hoffe in den nächsten 4 Wochen tut sich farblich noch was.

Schönen Abend noch.

Ich war gestern auch beim Freundlichen. Gedankenspiel: meinen 01/15 in WOB geholten Tiguan mit sehr guter Ausstattung (140PS TDI, DSG, 4motion, R-Line innen+außen, Standheizung, RNS510, Rückfahrkamera, Premiumtelefon, LaneAssist, DLA, VZE, Winterräder und incl. 20" Radsatz + Gewinde-FW 46700,-€ Konfig.) Inzahlung zu geben und gegen einen neuen Highline R-Line mit DSG und 150PS Diesel mit 50600,-€ (Konfig.) auszutauschen.
1.Punkt: R-Line erste Auslieferungen erst ab KW32!!
2.Punkt: es gibt für viele Fahrzeug-Neukäufe für VW-treue Kunden, also keine Fremdmarken-Umsteiger den doppelten Bonus. z.B. VW up! Fremdumsteiger: 750,-€, VW-Umsteiger: 1500,-€. So zieht sich das durch fast die ganze Palette... Beim Kauf eines NEUEN ALTEN Tiguans(5N2) gibts 2000,-€ Bonus. So und jetzt kommts: für den neuen Tiguan gibts NIX! NADA! NJENTE! Keinen Cent Wächselpremie, nichtmal einen Bonus für Kunden die einen "Skandalwagen" vor bekanntwerden des Skandals gekauft haben. SEHR komische Politik! Es wird also nicht kundenbezogen, sondern Fahrzeugbezogen gehandelt. Nicht schön! Bekommen hätte ich ~14% auf den Neuen vom Freundlichen.
3. Punkt: Wertverlust ist hier der Killerfaktor... Rückkaufwert nach einem Jahr für meinen: knapp 33000€...

Endergebnis: Es wäre Geldverbrennen... Somit bin ich raus. Sehr schade, da ich den Neuen Hammer finde. Aber da muss ich wohl noch ein paar Jahre warten... Knapp 12000,-€ Verlust in einem Jahr ist es mir nicht Wert!

Ähnliche Themen

Zitat:

@lowera6 schrieb am 21. Januar 2016 um 07:54:49 Uhr:


Ich war gestern auch beim Freundlichen. Gedankenspiel: meinen 01/15 in WOB geholten Tiguan mit sehr guter Ausstattung (140PS TDI, DSG, 4motion, R-Line innen+außen, Standheizung, RNS510, Rückfahrkamera, Premiumtelefon, LaneAssist, DLA, VZE, Winterräder und incl. 20" Radsatz + Gewinde-FW 46700,-€ Konfig.) Inzahlung zu geben und gegen einen neuen Highline R-Line mit DSG und 150PS Diesel mit 50600,-€ (Konfig.) auszutauschen.
1.Punkt: R-Line erste Auslieferungen erst ab KW32!!
2.Punkt: es gibt für viele Fahrzeug-Neukäufe für VW-treue Kunden, also keine Fremdmarken-Umsteiger den doppelten Bonus. z.B. VW up! Fremdumsteiger: 750,-€, VW-Umsteiger: 1500,-€. So zieht sich das durch fast die ganze Palette... Beim Kauf eines NEUEN ALTEN Tiguans(5N2) gibts 2000,-€ Bonus. So und jetzt kommts: für den neuen Tiguan gibts NIX! NADA! NJENTE! Keinen Cent Wächselpremie, nichtmal einen Bonus für Kunden die einen "Skandalwagen" vor bekanntwerden des Skandals gekauft haben. SEHR komische Politik! Es wird also nicht kundenbezogen, sondern Fahrzeugbezogen gehandelt. Nicht schön! Bekommen hätte ich ~14% auf den Neuen vom Freundlichen.
3. Punkt: Wertverlust ist hier der Killerfaktor... Rückkaufwert nach einem Jahr für meinen: knapp 33000€...

Endergebnis: Es wäre Geldverbrennen... Somit bin ich raus. Sehr schade, da ich den Neuen Hammer finde. Aber da muss ich wohl noch ein paar Jahre warten... Knapp 12000,-€ Verlust in einem Jahr ist es mir nicht Wert!

Der Wertverlust ist doch völlig normal, was meinst du denn was es in drei Jahren noch für dein dann wirklich !!! altes Modell noch gibt .

Nur Oldtimer verlieren nix, meiner wird jedes Jahr teurer .🙂

Hallo lowera6,

hast du ernsthaft mit verkaufsfördernden Maßnahmen seitens VW für ein brandneues Modell und noch vor dem offiziellen Verkaufsstart gerechnet? Nicht dein Ernst oder? Die momentane "Wechselprämie" seitens VW sowie alle sonstigen Aktionen laufen immer nur 3 Monate. Kein Händler wird dir jetzt schon sagen können welche Prämien eventuell im August (Auslieferung R-Line) laufen, es sei denn er hat den Blick in die Glaskugel. Mit den 14% die dir dein Händler in Aussicht gestellt hat kannst du mehr als zufrieden sein. Über den Wertverlust deines jetzigen kannst du dich auch nicht beklagen. Im ersten Jahr ist der Wertverlust immer am höchsten. Dazu kommt auch noch ein Gewindefahrwerk mit 20 -Zöllern. Das ist in meinen Augen entgegen der Philosophie eines Tiguan und in Verbindung mit dem kleinen Motor in meinen Augen absolut unverkäuflich. Entweder du kennst den Händler sehr sehr gut, oder er hat Tomaten auf den Augen. Sorry, aber das ist meine Meinung.

Gruß Baerenvater

Ich habe mich ja auch nicht über 14% beschwert, die ich von meinem Händler bekomme, zu dem ich schon einen guten Draht habe.
Ich weiß auch, das der Wertverlust so hoch sein kann, aber wahrhaben will man es ungerne.
Ich habe mir den Wagen gekauft und mit 10 Jahren Fahrzeit gerechnet, dann relativiert sich der Wertverlust wieder bei Neuwagenkauf. ABER manchmal ist man emozional einfach durch ein neues Produkt geflasht und es löst den "Will haben" Effekt aus. Dann ist man gerne bereit über seine rationale Schwelle zu springen und die Vernunft außen vor zu lassen.... Bei manchem ist die Schwelle höher, beim anderen niedriger. Meine ist erreicht.
Es sind ja einfach nur Fakten, die ich hier aus dem Gespräch heraus niedergeschrieben habe. Hätte ja auch anders sein können und kohletechnisch passen können... einfach ein Gedankenspiel, das ich nun ad akta gelegt habe.

Einzig die Politik von VW finde ich nicht gut, das Kundenbindung nur selektiv auf Fahrzeuge beschränkt ist und man nicht sagt: alle Kunden die einen Skandalwagen besitzen können zur "Entschädigung" bei Kauf eines Neuwagens (egal welcher) einen Bonus bekommen. Das ist das einzige was ich aus dem Gespräch von gestern negatives mitnehme. Diese Kritik geht auch ganz klar an VW in Wob und nicht an meinen Händler!
Verkaufsförderung jetzt mal außen vorgelassen. Ich rede von Entschädigung für betroffene Kunden die der Marke treu bleiben wollen!!

Zitat:

@lowera6 schrieb am 21. Januar 2016 um 07:54:49 Uhr:


Ich war gestern auch beim Freundlichen. Gedankenspiel: meinen 01/15 in WOB geholten Tiguan mit sehr guter Ausstattung (140PS TDI, DSG, 4motion, R-Line innen+außen, Standheizung, RNS510, Rückfahrkamera, Premiumtelefon, LaneAssist, DLA, VZE, Winterräder und incl. 20" Radsatz + Gewinde-FW 46700,-€ Konfig.) Inzahlung zu geben und gegen einen neuen Highline R-Line mit DSG und 150PS Diesel mit 50600,-€ (Konfig.) auszutauschen.
1.Punkt: R-Line erste Auslieferungen erst ab KW32!!
2.Punkt: es gibt für viele Fahrzeug-Neukäufe für VW-treue Kunden, also keine Fremdmarken-Umsteiger den doppelten Bonus. z.B. VW up! Fremdumsteiger: 750,-€, VW-Umsteiger: 1500,-€. So zieht sich das durch fast die ganze Palette... Beim Kauf eines NEUEN ALTEN Tiguans(5N2) gibts 2000,-€ Bonus. So und jetzt kommts: für den neuen Tiguan gibts NIX! NADA! NJENTE! Keinen Cent Wächselpremie, nichtmal einen Bonus für Kunden die einen "Skandalwagen" vor bekanntwerden des Skandals gekauft haben. SEHR komische Politik! Es wird also nicht kundenbezogen, sondern Fahrzeugbezogen gehandelt. Nicht schön! Bekommen hätte ich ~14% auf den Neuen vom Freundlichen.
3. Punkt: Wertverlust ist hier der Killerfaktor... Rückkaufwert nach einem Jahr für meinen: knapp 33000€...

Endergebnis: Es wäre Geldverbrennen... Somit bin ich raus. Sehr schade, da ich den Neuen Hammer finde. Aber da muss ich wohl noch ein paar Jahre warten... Knapp 12000,-€ Verlust in einem Jahr ist es mir nicht Wert!

Hi,

kann Deinen Unmut gut verstehen. Haben wollen ist mit nichts Sachlichem zu erklären. Aber zu den Fakten, wie Du sagst. Der Wertverlust ist natürlich enorm, aber völlig normal. Hier liegt aber auch eine Chance und VW leistet seinen Beitrag durch viele VW Werkswagen, die erhebliche Nachlässe beinhalten. Nun mein Beispiel, nachdem ich jahrzehntelang "haben wollen und Neuwagen" praktiziert habe, bin ich letztes Jahr das erste Mal auf einen Jahreswagen gekommen. VW Werkswagen Jahreswagen Tiguan RLine 12500 Km Listenpreis knapp über 50000 € für 32600 €. Ungefähr Deine Fakten in den finanziellen Größenordnungen. Bin bisher sehr zufrieden, da es mir an keinem Detail mangelt, dass ich auch bei einem Neuwagen geordert hätte. Wagen stand beim Kauf wie neu da und hatte keine erkennbaren Gebrauchsspuren.

Noch ein Satz zum Skandalwagen, meiner ist auch einer, hier sehe ich noch nicht das Ende der Debatte, daher warte ich erstmal ab, wie sich der weitere Vorgang entwickelt. Vielleicht kommt zukünftig ja Druck auf den VW - Kessel, wenn die ersten Prozesse geführt sind und konkrete Ergebnisse vorliegen. Dann werde ich eine Entscheidung treffen und ggf ein neues Modell, wahrscheinlich dann wieder als Jahreswagen ordern.

MfG
H.S.

Wie kommt man an einen VW Werkswagen?

Gruß

Werkswagen gibt es beim VW Händler. Der verkauft die meines Wissens für Wolfsburg, da liegen (lagen bei mir) die Papiere. Wir haben einen Golf 7 Cup 1,6 TDI mit Standheizung und so weiter statt für 30 neu (plus Preisvorteil Cup) für 18 -> 1 Jahr alt <- bekommen, mit 5tkm gelaufen. Dazu noch echt prima Geld für unseren Toyota... + Wechselbonus... + nagelneue Winterräder... + 2,9% Finanzierung ohne! Versicherungsaufschlag!!! incl. 2 Jahre Garantie Verlängerung ... Tip Top!
VG
Waldradler

Zitat:

@bayern-jojo schrieb am 21. Januar 2016 um 22:28:53 Uhr:


Wie kommt man an einen VW Werkswagen?

Gruß

Hi,

wie Waldradler schon schrieb, über den VW Händler / das VAG Zentrum. Das VAG - Zentrum bei uns hatte eine große Palette verschiedener Modelle, jeweils mehrere Tiguan, Touareg und im Augenblick sehr viele Passat Variant B8 (hängt mit der Modelleinführung des B8 Ende 2014 zusammen). In der Regel knapp ein Jahr alt und Km - Stände zwischen 10000 und 25000 Km. Suchanfragen sind oftmals auch möglich.

MfG
H.S.

Zitat:

@bayern-jojo schrieb am 21. Januar 2016 um 22:28:53 Uhr:


Wie kommt man an einen VW Werkswagen?

Gruß

Mit ersten Ex-Dienstwagen kann man erst zum Herbst hin rechnen.

Nun war kurz davor einen Neuen zu bestellen R Line usw ca 49000.00€
Bin begeistert von meinen alten Zulassung 05 2014
Nur Restwert jetzt ( neuwagenwert 42000 TSD ) vom VAG Händler 23000 TSD na ja ist ja ein Schummelauto
wer nimmt den noch auf den Hof. Also Wertverlust zum neuen dann noch die Schummelsoftware
Dann weiß ich doch garnicht was für einen " sauberen Motor" ich bekomme mal sehen wie sich das UP date bei meinem Alten auswirkt ( Verbrauch und Leistung )
Ich warte erstmal ab wie sich der Sachverhalt in der Sache in den USA verhält oder ergibt.
Wer sagt denn das jetzt alles mit dem TDI 2,0 in Ordnung ist ?
Ist dann im Neuwagen das UpDate oder ist der anderes aufgebaut.
In meinen Verkaufsgesprächen hatte ich das Gefühl das der VAG Händler so tut als wenn er mit der Sache nichts zu tun hätte. Ds ist ja die VAG AG .Das hat meine Kauflust gebremst.
Dann der " Hauspreis " ist ja ein Neuer mehr ist nicht drinn.
Mal sehen , wenn die ersten mit Tageszulassungen auf den Markt kommen.
Wie heisst es so schön
Kauf keine Katze im Sack.

Wie kann man nur "ins Blaue hinein" jetzt schon einen neuen Tiger bestellen, wo es doch kaum einen brauchbaren Motor dafür gibt, man den Wagen noch gar nicht gesehen hat und gar nicht weiß, welche Macken der Neue eventuell noch hat?

Das ist doch jedem selbst überlassen was er macht. Kopfschüttel

Deine Antwort
Ähnliche Themen