Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Mein Freundlicher hat mir heute den Termin Anfang März 2017 genannt :-(

Hi Leute,
bestellt Ende Juni, HL, 180 PS, TSI ,4M, DSG,
Pano, AHK, Ind-grau, RüFarCam etc.
Fertig 14.11. Abholung WOB 22.11. 14.00 Uhr
LG Paularacer

Anfang des Jahres habe ich mir den neuen TIGUAN mit meiner Wunschausstattung auf der VW Home-Page konfiguriert.
Bestandteil ist dabei auch das "Easy Open" Paket inkl. Safe-Sicherung.
Im Mai 2016 habe ich ihn dann so beim Händler bestellt.
In der mitgelieferten Betriebsanleitung, Ausgabe 05.2016 wird in Abb.71 der Bereich dargestellt, der mit dem
Keyless Access entriegelt oder verriegelt werden kann.
Auf Seite 114 dieser Anleitung wird für das Panorama-Schiebedach das Komfortöffnen und Schließen, entweder mit dem Schlüssel oder mit Keyless Access, beschrieben. Beides funktioniert nicht mehr!!!
Also "Knopf" drücken und alles geht zu! Irrtum, Panorama-Schiebedach bleibt offen!
Prima, wenn man in der Waschanlage steht.
Dieses Thema war schon beim VW Passat bekannt. 41.000 Passat Variant der Modelljahre 2015 und 2016
mit Panorama-Schiebedach mußte deshalb weltweit in die Werkstätten.
"Komfortöffnung/ -schließung" im Funkschlüssel, Werbeversprechen.
Grund sei eine "mögliche Überschreitung der gesetzlich geforderten Grenzwerte der Kraftbegrenzung beim Schließen des Panorama-Schiebe- und Ausstelldachs von außen", meint ein Sprecher der Fachzeitschrift kfz-Betrieb.

Mein diesbezüglicher Werkstattbesuch ergab sinngemäß einen VW-Service-Hinweis "konstruktiv nicht mehr möglich"…Kunden sind darauf hinzuweisen.

Es ist eine Frechheit von VW. Sie kennen das Problem mit dem Panorama-Schiebedach und verkauften die die nicht funktionierende Lösung weiterhin.

Also achtet bei Eurer Konfiguration darauf, das diese möglich ist und VW diese auch einhält.

Zitat:

@pitti_k schrieb am 10. November 2016 um 14:10:03 Uhr:


Anfang des Jahres habe ich mir den neuen TIGUAN mit meiner Wunschausstattung auf der VW Home-Page konfiguriert.
Bestandteil ist dabei auch das "Easy Open" Paket inkl. Safe-Sicherung.
Im Mai 2016 habe ich ihn dann so beim Händler bestellt.
In der mitgelieferten Betriebsanleitung, Ausgabe 05.2016 wird in Abb.71 der Bereich dargestellt, der mit dem
Keyless Access entriegelt oder verriegelt werden kann.
Auf Seite 114 dieser Anleitung wird für das Panorama-Schiebedach das Komfortöffnen und Schließen, entweder mit dem Schlüssel oder mit Keyless Access, beschrieben. Beides funktioniert nicht mehr!!!
Also "Knopf" drücken und alles geht zu! Irrtum, Panorama-Schiebedach bleibt offen!
Prima, wenn man in der Waschanlage steht.
Dieses Thema war schon beim VW Passat bekannt. 41.000 Passat Variant der Modelljahre 2015 und 2016
mit Panorama-Schiebedach mußte deshalb weltweit in die Werkstätten.
"Komfortöffnung/ -schließung" im Funkschlüssel, Werbeversprechen.
Grund sei eine "mögliche Überschreitung der gesetzlich geforderten Grenzwerte der Kraftbegrenzung beim Schließen des Panorama-Schiebe- und Ausstelldachs von außen", meint ein Sprecher der Fachzeitschrift kfz-Betrieb.

Mein diesbezüglicher Werkstattbesuch ergab sinngemäß einen VW-Service-Hinweis "konstruktiv nicht mehr möglich"…Kunden sind darauf hinzuweisen.

Es ist eine Frechheit von VW. Sie kennen das Problem mit dem Panorama-Schiebedach und verkauften die die nicht funktionierende Lösung weiterhin.

Also achtet bei Eurer Konfiguration darauf, das diese möglich ist und VW diese auch einhält.

Ist hier im Forum (bei den Kodierungen) schon behandelt worden, dass die Funktion seit Modelljahr 2017 nicht mehr zur Verfügung steht.

Ähnliche Themen

sorry, habe ich leider nicht gesehen.

Wenn ich das Fahrerassistenzpaket Plus für mein Fahrzeug bestellt habe, muss ich dann die Verkehrszeichenerkennung separat bestellen (ohne Aufpreis) oder ist das dann schon automatisch mit enthalten?

Zitat:

@AS1999 schrieb am 10. November 2016 um 19:30:29 Uhr:


Wenn ich das Fahrerassistenzpaket Plus für mein Fahrzeug bestellt habe, muss ich dann die Verkehrszeichenerkennung separat bestellen (ohne Aufpreis) oder ist das dann schon automatisch mit enthalten?

Häkchen unbedingt setzen ! Auch wenn es für 0€ angeboten wird.

Diese Frage stellte ich mir auch, ich hab dann raus bekommen das man den Hacken setzen muss, dann möchte er dir auch das Navi Verkaufen. Das wollte ich nicht. Nachträgliches Codieren soll aber gehen, ich mach es wahrscheinlich so.

Zitat:

@Stefan.Tiguan schrieb am 10. November 2016 um 19:32:39 Uhr:



Zitat:

@AS1999 schrieb am 10. November 2016 um 19:30:29 Uhr:


Wenn ich das Fahrerassistenzpaket Plus für mein Fahrzeug bestellt habe, muss ich dann die Verkehrszeichenerkennung separat bestellen (ohne Aufpreis) oder ist das dann schon automatisch mit enthalten?
Häkchen unbedingt setzen ! Auch wenn es für 0€ angeboten wird.

Das habe ich aber vergessen. Kann man das nachträglich noch freischalten lassen?

Zitat:

@AS1999 schrieb am 10. November 2016 um 19:49:56 Uhr:



Zitat:

@Stefan.Tiguan schrieb am 10. November 2016 um 19:32:39 Uhr:


Häkchen unbedingt setzen ! Auch wenn es für 0€ angeboten wird.

Das habe ich aber vergessen. Kann man das nachträglich noch freischalten lassen?

Da gibt es hier im Forum paar richtig pfiffige Kerlchen die das können.Dazu gibt es hier im Tiguan2 Forum schon ein Thema dazu... Codieren von vcds

Solltest du aber noch die Möglichkeit haben dein bestelltes Fahrzeug zu ändern dann fix zu deinem Händler.

Noch eine Nacht und morgen um 11:30h ist die Übergabe. Mietwagen von Avis für 50€ habe ich schon. Freude ist groß:-)

Ja kann man nachträglich freischalten lassen . Mit vcds geht das. Hab ich bei meinen Sportsvan auch gemacht .

Zitat:

@Bingo49 schrieb am 10. November 2016 um 20:07:13 Uhr:


Ja kann man nachträglich freischalten lassen . Mit vcds geht das. Hab ich bei meinen Sportsvan auch gemacht .

Was ist vcds, und kann das mein Händler machen?

Lies Dir einfach mal das Thema "Codierungen Vcds Tiguan II" durch. 😉

Zitat:

@ERWHAM69 schrieb am 10. November 2016 um 20:03:17 Uhr:


Noch eine Nacht und morgen um 11:30h ist die Übergabe. Mietwagen von Avis für 50€ habe ich schon. Freude ist groß:-)

Wie kommt man so günstig an einen Mietwagen wenn ich schaue kostet er immer mindestens das doppelte?

Grüße Hoppse

P.s. viel Spaß morgen beneide dich🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen