Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. August 2016 um 14:14:39 Uhr:
Zitat:
@spqr78 schrieb am 21. August 2016 um 14:07:14 Uhr:
Könnte mir jemand sagen wielange es dauert um in etwa zu erfahren für wann das Auto geplant ist? Meinen habe ich mitte Juli bestellt.in der AB vom Händler steht der Voraussichtliche Fertigungstermin, ca 4 Wochen davor wird sich dein Händler bei dir melden, und den Termin für die Abholung vereinbart.
bis dahin heisst es, warten!
vg
Stefan
Hallo allerseits,
ich war diese Woche nochmal beim Händler meines Vertrauens und habe einiges umbestellt.
Liefertermin ist auf eigenem Wunsch hin Anfang März. Vorgeschlagener Termin des Systems war Mitte Januar.
Jetzt heißt es warten und hoffen, dass bei der Konfi nichts vergessen wurde😕
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 6. August 2016 um 18:33:07 Uhr:
Hallo liebe Kollegen,heute habe ich beim Händler meines Vertrauens im Süd-östlichen Österreich meine Bestellung aufgegeben.
Tiguan 1.4TSI ACT 150 PS DSG 4Motion (
leider der stärkste bestellbare Benziner in Önicht mehr der stärkste in Ö erhältliche. Seit Mittwoch, seit der Preiserhöhung, gibt es nun auch den 220PSigen bei uns. Schlappe 6k mehr. Das war es mir nicht wert. vom 180PSigen fehlt leider weiterhin jede Spur und mein Händler meinte, dass er eventuell garnicht in Ö zu haben sein wird. Es bleibt also bei 1.4L und 150PS 4M DSG)
- Highline
-Stoff micro schwarzStoff Race
- Cargo-Paket
enthält: Anhängervorrichtung, Gepäckraumboden variabel, Netztrennwand, Rückfahrtkamera "Rear View" inkl. Parklenkassistent und ParkPilot.
- Easy Open-Paket
- Premium-Paket
enthält: App-Connect, LED Scheinwerfer (Mid), Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, sowie DM.
- R-Line Paket
- 20" Suzuka
-Dachhimmel schwarz
- Sky-Paket
enthält: Panoramadach, Keyless Access, Spiegelpaket
- Progressivlenkung
-Sprachbedienung
- Umgebungsansicht "Area View"
-ergoActive Sitz (Fahrer)
- Entfall der Schriftzüge
- Garantie 5Jahre oder 100.000kmHinzu kam dann noch:
- R-Line "Exterieur & Interieur
- Discover Pro als Upgrade beim Premiumpaket
- sowie Side assistFarbe wurde dann schlussendlich Indiumgrau!
@AustriaMI
Wieder ein Indiumgrau 🙄
Schöne Konfiguration, nur mich stört immer beim 1.4er Motor die AHK, hab es schon mehrfach geschrieben finde ich das dieses keine Gute Kombination ist. Aber da du leider keine andere Option hast, als der 220PS TSI bleibt dir wohl keine Alternative.
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. August 2016 um 15:58:38 Uhr:
@AustriaMIWieder ein Indiumgrau 🙄
Schöne Konfiguration, nur mich stört immer beim 1.4er Motor die AHK, hab es schon mehrfach geschrieben finde ich das dieses keine Gute Kombination ist. Aber da du leider keine andere Option hast, als der 220PS TSI bleibt dir wohl keine Alternative.vg
Stefan
Auch hier kommt es wieder auf den Anwendungszweck an.
Wenn man ab und zu mal mit seinem Anhänger ein Möbelstück durch die Gegend fährt, Gartenabfälle zur Kippe bringt oder die Kupplung für den Fahrradträger braucht,
dann reicht der 1.4er vollkommen aus.
Will ich aber damit zwei Pferde quer durchs Land fahren,
dann sollte es schon etwas mehr sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. August 2016 um 15:58:38 Uhr:
@AustriaMIWieder ein Indiumgrau 🙄
Schöne Konfiguration, nur mich stört immer beim 1.4er Motor die AHK, hab es schon mehrfach geschrieben finde ich das dieses keine Gute Kombination ist. Aber da du leider keine andere Option hast, als der 220PS TSI bleibt dir wohl keine Alternative.vg
Stefan
danke,
die Kupplung ist für mich eigentlich nur nice to have und im Cargo-Paket enthalten. wenn überhaupt, dann wird nur ein kleiner Anhänger gezogen, wo mal ein Rasentraktor oder so drauf ist, aber bestimmt kein Camper, boot, Flugzeug oder ähnliches.
Mein Wunschtriebwerk wäre ja der 2.0TSI mit 180PS gewesen, aber leider leider:/
mein Händler hat mir heute gesagt, dass der Tiguan R-Line dezeit weit über 6 Monate Lieferzeit hätte. Ich soll auf R-Line verzichten, dann wären knapp unter 6 Monate machbar.
Ich weiß nicht ob ich damit leben kann, das ist alles sehr schwammig.
Diese Aussage habe ich schon in März zu hören bekommen, als ich meinen bestellt habe... Der Witz ist das ich nichtmal jetzt genau weiß wann ich ihn bekomme...
Das es da doch so große Unterschiede gibt, wir haben am 2.7 bestellt und holen Ende September ab.
Zitat:
@Witthues schrieb am 19. August 2016 um 20:57:45 Uhr:
Habe am 11.8.16 bestellt: HL mit R-line außen, 240 PS -BiTDI, mit Suzukas und einigen weiteren Extras.Aussage des Händlers in dessen AB LT in 12/16. Dann per Mail neulich vorgezogen auf Ende 10/Anfang 11/16.
Heute AB aus WOB mit LT voraussichtlich 10/16 🙂
Versteht das einer? Habe bei den meisten Anderen, die Anfang 08/16 bestellt haben, hier gelesen, dass LT in 12/16 sein wird.
Oder hats bei den anderen Bestellern auch schon Infos über einen früheren LT gegeben?
wieso 6 Monate? Wie ist dann das zu erklären, was ich oben geschildert habe.
Klar ist, voraussichtlich und unverbindlich.............
Viielleicht hat Wolfsburg jetzt mehr Zeit und baut jetzt schneller,Arbeiter haben sie ja genug die zu Hause sitzen. : 😁
Das Problem ist ja das sie nichts haben um zusammen zu bauen...
Hin oder her, die sollen einfach die Tiguane zusammenbauen
Zitat:
@Axilander schrieb am 21. August 2016 um 22:14:52 Uhr:
Das Problem ist ja das sie nichts haben um zusammen zu bauen...
Das betrifft aber die Tiguan Produktion (noch) nicht.
Siehe die Artikel hier: http://www.motor-talk.de/forum/zuliefererstreit-t5783835.html
Es scheint, dass endlich in dieser Woche die 240-PS-Version, die in Produktion gehen wird, nach drei Verschiebungen (von Woche 22 bis Woche 25, dann bis Woche 29 und dann in Woche 34).
Die Version ist in der Deutschland-Konfigurator.
Ich hoffe, es wird nicht durch die gerichtlichen Prozesse betroffen zu erhalten, die VW mit den Lieferanten von Teilen aufweist und die scheinen, um die Produktion von Golf und Passat zu beeinflussen.
Ich habe einen Auftrag für ein TDI 240 seit Ende April gesetzt, und ich kann nicht das Auto geliefert warten zu haben. Ursprünglich veranschlagter Lieferwoche (indikativ) war der 40. Woche.
Sicher ist, dass auf Grund der Batterie unter dem Kofferraumboden platziert ist, können die TDI 240 Version nicht mit einem Ersatzreifen zur Verfügung gestellt werden, offiziell. Sie können sehen, in der Autogefuhl Überprüfung in Minute 23, obwohl Thomas sagt, dass das Ersatzrad ohne Dynaudio Subwoofer specced werden können: https://www.youtube.com/watch?v=YfhkZ_tqDVQ
Meine Frage ist: Was sind die Lösungen noch ins Auge gefasst werden würde, um ein Ersatzrad bekommen? Gibt es eine Möglichkeit, die Kunststoffabdeckung der Radabstand raus und squize noch ein Ersatzrad da? vielleicht ein Faltrad von Audi? Hast du eine Idee?
Auch wenn die Batterie hinten verbaut ist, kann ein Ersatzreifen gewählt werden, vgl. SSP 553:
"Das Versorgungskonzept „Batterie hinten” Bei Verbau des 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes DQ500, bei Sonderfahrzeugen und Fahrzeugen mit Standheizung wird die 12V-Batterie aus Bauraumgründen im Kofferraum verbaut. Die Batterie wird im Kofferraum links hinter der Seitenverkleidung verbaut. Über vier Sicherungshalter bzw. Relais- und Sicherungsträger wird der Strom im Fahrzeug verteilt"
Die Batterie befindet sich nicht unter dem Kofferraumboden, sondern links hinter der Seitenverkleidung, s. Bild.
======================
Nachtrag: beim 240PS TDI scheint es tatsächlich anders zu sein, man kann kein Reserverad bestellen und benötigt für Dynaudio auch keins - im Gegensatz zu den anderen Varianten.