Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Hallo liebe Kollegen,

heute habe ich beim Händler meines Vertrauens im Süd-östlichen Österreich meine Bestellung aufgegeben.

Tiguan 1.4TSI ACT 150 PS DSG 4Motion (leider der stärkste bestellbare Benziner in Ö)
- Highline
- Stoff micro schwarz
- Cargo-Paket
- Easy Open-Paket
- Premium-Paket
- R-Line Paket
- 20" Suzuka
- Dachhimmel schwarz
- Sky-Paket
- Progressivlenkung
- Sprachbedienung
- Umgebungsansicht "Area View"
- ergoActive Sitz (Fahrer)
- Entfall der Schriftzüge

Bestellung wurde, wie gesagt, heute aufgegeben. Vorläufig in Deep Black Perleffekt.
Die Frabe macht mir aber seit Anfang an und nach wie vor Kopfzerbrechen.
Ursprünglich habe ich ja mit weiß geliebäugelt, aber Oryx war mir einfach zu teuer und "Standard" nicht "funkelnd" genug für das Auto, daher bin ich auf schwarz gegangen. Wollte aber eigentlich nie ein schwarzes Auto und hadere damit. (Versteht mich nicht falsch. Das Fahrzeug ist auch in schwarz schön, aber ich bin kein schwarz Typ)

Daher habe ich immer über andere Farben nachgedacht.

Gefallen würde mir ja das Atlantic Blue. Bin mir da aber mit den schwarzen Applikationen der R-Front nicht ganz sicher. Und konnte die Farbe auf dem Wagen nie live sehen. Auf einigen Bildern finde ich die Farbe sehr sehr schön. Insbesondere auf "Sonnenfotos", auf anderen wirkt das Fahrzeug wie ein "Behörden-Passat"...wie ist eure Erfahrung mit der Farbe?

Als guten Kompromiss könnte ich mir auch Indiumgrau vorstellen. Sieht man bei der Farbe in der Sonne einen gewissen "Metalliceffekt"?

Und zum Schluss hatte ich auch Tungsten silver ins Auge gefasst. Eine schöne Farbe, war mir aber am Tiger bei der Farbe etwas unschlüssig. Für mich wäre diese Farbe erste Wahl bei einem Golf 7, aber irgendwie finde ich den Tiguan "zu groß" für die Farbe (ich weiß, ist jetzt vielleicht unverständlich oder doof erklärt) und auf einigen Bildern (jedenfalls meiner Meinungen nach) hat die Farbe einen gewissen "gold"-Stich. Hinzu kommt, dass ich weder das Blau, noch das Grau oder Silber jemals live auf einem Tiguan gesehen habt, sondern nur Schwarz oder Weiß.

Habt ihr vielleicht den einen oder anderen Input für mich. Am meisten reizt mich halt wirklich das blau, wenn da nicht die Bedenken mit den schwarzen Applikationen und dem "Behörden"-Style wären.:/

Wollte ihn eigentlich auch in Weiß haben, meine bessere Hälfte sagte mir dann aber dass das DBP schöner bzw. sportlicher aussieht. Das "normale" Weiß ist auf längere Sicht wohl nicht die bessere Wahl, mein Golf 7 GTI hat sie zwar auch, aber je älter das Fahrzeug wird umso anfälliger wird irgendwie der Lack. Daher bleibe ich wohl bei DBP... ;-)

Tipp 1: Nach Sonderfarben fragen (halt teuer)
Tipp 2: Hoffen dass die kleine Modellpflege im Winter mehr Farben bringt.
Wir wollten eigentlich auf das Blau wechseln. Hatte Fotos von R-Line gefunden und fand es edel. Schlussendlich sind wir bei Weiss geblieben. Bei uns steht ein schwarzer Highline (ohne R-Line) mit 20" Felgen. Sieht auch sehr gut aus.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 6. August 2016 um 18:44:42 Uhr:



Tipp 2: Hoffen dass die kleine Modellpflege im Winter mehr Farben bringt.

Hi,

weißt du zufällig in welcher KW der Wechsel der MP stattfindet bzw ab wann es mehr Infos dazu gibt?

Ähnliche Themen

war mein ich die KW45 und glaube 4 Wochen vorher dürfen eingeweihte schon mal die Änderungen hier und in anderen Foren veröffentlichen

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 6. August 2016 um 18:33:07 Uhr:


Hallo liebe Kollegen,

heute habe ich beim Händler meines Vertrauens im Süd-östlichen Österreich meine Bestellung aufgegeben.

Tiguan 1.4TSI ACT 150 PS DSG 4Motion (leider der stärkste bestellbare Benziner in Ö)
- Highline
- Stoff micro schwarz
- Cargo-Paket
- Easy Open-Paket
- Premium-Paket
- R-Line Paket
- 20" Suzuka
- Dachhimmel schwarz
- Sky-Paket
- Progressivlenkung
- Sprachbedienung
- Umgebungsansicht "Area View"
- ergoActive Sitz (Fahrer)
- Entfall der Schriftzüge

Bestellung wurde, wie gesagt, heute aufgegeben. Vorläufig in Deep Black Perleffekt.
Die Frabe macht mir aber seit Anfang an und nach wie vor Kopfzerbrechen.
Ursprünglich habe ich ja mit weiß geliebäugelt, aber Oryx war mir einfach zu teuer und "Standard" nicht "funkelnd" genug für das Auto, daher bin ich auf schwarz gegangen. Wollte aber eigentlich nie ein schwarzes Auto und hadere damit. (Versteht mich nicht falsch. Das Fahrzeug ist auch in schwarz schön, aber ich bin kein schwarz Typ)

Daher habe ich immer über andere Farben nachgedacht.

Gefallen würde mir ja das Atlantic Blue. Bin mir da aber mit den schwarzen Applikationen der R-Front nicht ganz sicher. Und konnte die Farbe auf dem Wagen nie live sehen. Auf einigen Bildern finde ich die Farbe sehr sehr schön. Insbesondere auf "Sonnenfotos", auf anderen wirkt das Fahrzeug wie ein "Behörden-Passat"...wie ist eure Erfahrung mit der Farbe?

Als guten Kompromiss könnte ich mir auch Indiumgrau vorstellen. Sieht man bei der Farbe in der Sonne einen gewissen "Metalliceffekt"?

Und zum Schluss hatte ich auch Tungsten silver ins Auge gefasst. Eine schöne Farbe, war mir aber am Tiger bei der Farbe etwas unschlüssig. Für mich wäre diese Farbe erste Wahl bei einem Golf 7, aber irgendwie finde ich den Tiguan "zu groß" für die Farbe (ich weiß, ist jetzt vielleicht unverständlich oder doof erklärt) und auf einigen Bildern (jedenfalls meiner Meinungen nach) hat die Farbe einen gewissen "gold"-Stich. Hinzu kommt, dass ich weder das Blau, noch das Grau oder Silber jemals live auf einem Tiguan gesehen habt, sondern nur Schwarz oder Weiß.

Habt ihr vielleicht den einen oder anderen Input für mich. Am meisten reizt mich halt wirklich das blau, wenn da nicht die Bedenken mit den schwarzen Applikationen und dem "Behörden"-Style wären.:/

In Österreich gibt es doch auch den 180 PS,der Unterschied vom Preis ist auch nicht so hoch.
Bei der ACT Technik hätte ich auf langer Sicht kein vertrauen,

Zitat:

@bubuman schrieb am 6. August 2016 um 19:31:41 Uhr:



In Österreich gibt es doch auch den 180 PS,der Unterschied vom Preis ist auch nicht so hoch.
Bei der ACT Technik hätte ich auf langer Sicht kein vertrauen,

Nein, gibt es nicht. Es gibt auch erst seit kurzem den 150PS Benziner. Bis dahin gab es nur den 125PS Benziner mit 2WD und Handschaltung (und natürlich die Diesel in allen Variationen).

Zitat:

@GTI_Nbg1985 schrieb am 6. August 2016 um 18:39:17 Uhr:


Wollte ihn eigentlich auch in Weiß haben, meine bessere Hälfte sagte mir dann aber dass das DBP schöner bzw. sportlicher aussieht. Das "normale" Weiß ist auf längere Sicht wohl nicht die bessere Wahl, mein Golf 7 GTI hat sie zwar auch, aber je älter das Fahrzeug wird umso anfälliger wird irgendwie der Lack. Daher bleibe ich wohl bei DBP... ;-)

In zwei Wochen habe ich meinen in deep black in Rline mit suzuka. Also Augen auf hier.

Ich in 3 Wochen!!! RLINE TSI pure White Sebring

Aber erst mal eine 400 KM Fahrt nach Wolfsburg im AVIS Auto...

Es gibt Spezial Tarife von AVIS für 50 Euro (GolfKlasse)

Bin auch am 27./28.8 da. Auch mit einem Auto von Avis. Auch 400 km.
Endlich!

Uiiii wie bucht man den Tarif ?

Zitat:

@KartE46 schrieb am 7. August 2016 um 19:54:00 Uhr:


Uiiii wie bucht man den Tarif ?

Über's Autohaus

Costumer Care autostadt und hab grad einen Code in Motor Talk gefunden mit dem man direkt bei Avis buchen kann . So langsam liebe ich dieses Forum :-) vielen. Dank Jungs . Wollte nächste Woche Auto buchen und war über die hohen Preise verwundert .

Zitat:

@Neno.M81 schrieb am 7. August 2016 um 18:03:57 Uhr:


Ich in 3 Wochen!!! RLINE TSI pure White Sebring

Aber erst mal eine 400 KM Fahrt nach Wolfsburg im AVIS Auto...

Es gibt Spezial Tarife von AVIS für 50 Euro (GolfKlasse)

Ich fahr mit der Bahn für 50 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen