Konfiguration-/ Ausstattung i3 Modell 2021 must have
Nach 3 Jahren mit dem 225xe wird es nun wohl der I3 werden aufgrund der Rabatte und Förderungen. Als 2. Wagen für die Stadt bzw. 50 km Umfeld ist der reine Elektroantrieb doch unschlagbar (insbesondere wenn man schon ne PV Anlage auf dem Dach hat). Der 225er war wirklich gut, aber man schleppt doch den Benziner rum und hat dementsprechend Werkstattkosten.
Entschieden haben wir uns für den i3s. Die Komfort und Businesspaket sind obligatorisch. Beim Schiebedacht bin ich noch unklar. Ist wohl Geschmackssache kostet Kopffreiheit und bietet wenig "Panorama".
Leider gibts kein HK Sound mehr. Ich liebe das System in meinem F11, kommt fast an die dekadenten B&O sowie B&W Systeme ran bei einem Fünftel des Preises der Topsysteme. Das Basissystem im 5er ist ohne Hochtöner unterirdisch. Ich habe noch keinen I3 mit Basissystem gehört, der Vorführer war mit HK System. Hat schon mal jemand das Basissystem aufgerüstet? Geplant ist wohl kein Leasing sondern Kauf, da der I3 eher einzigartig bleiben wird und Gebrauchte derzeit fast so teuer gehandelt werden wie Neufahrzeuge. Man könnte also noch an der Soundanlage basteln lassen. Hatte das schon mal in einem E91 machen lassen, aber der limitierende Faktor war die Vorstufe im System, da haben die besseren Boxen kaum was ausgemacht.
Von der Alarmanlage wurde mir abgeraten, da der I3 wohl eher nicht zu den typischen Diebstahlfahrzeugen zählt. Allerdings bin ich auch ein gebranntes Kind mit bereits einem entwendeten BMW (Komfortzugang).
Gibts darüberhinaus noch was zu beachten?
36 Antworten
Zitat:
@holzi18 schrieb am 27. Juli 2021 um 17:31:12 Uhr:
Ich habe wegen den nicht lieferbaren HK die Bestellung storniert und einen Lagerwagen gesucht. Dieser hatte dann aber das Glasdach und die Alarmanlage die ich nicht wollte. Aber besser Zuviel Ausstattung als Zuwenig.
Damit kann man ja leben
… mit dem Glasdach entfällt aber das Carbondach.
Aus dem Grund wollte ich das Glasdach auch nicht.
Gute Nachricht heute bekommen:
Harman Kardon ist wieder lieferbar!!!
Wurde jetzt gleich in meine Bestellung mit aufgenommen. Wird dann wohl ab September produziert.
In meiner Konfiguration enthalten für den i3s:
Innendesign Suite (nach langem hin und her); insbesondere weil das obligatorische Komfortpaket statt 2000 nur 500 kostet und mit dem Basis Atelier kein Ambientelicht anwählbar ist. Lederbezogene Instrumententafel fand ich schon beim 5er immer dekadent, und verzichtbar, aber jetzt ist es halt dabei. Die Farben des Leder sind sehr schön, Qualität auch. Und für den Aufpreis abzüglich Rabatt dann doch sinnvoll.
Glasschiebedach: Hatten wir uns noch angesehen, aber gerade für die hinteren Sitzpläte wird es dadurch etwas schöner und die Belüftung verbessert sich deutlich. Leider wird er dadurch natürlich schwerer (Carbondach ade 🙁 )
Businesspaket
Driving Assi Plus: hat natürlich nicht die Radarerfassung, aber trotzdem auf der AB brauchbar und gute Speed Limit Info
Rückfahrkamera und PDC vorne / hinten: Parkassi geht nicht wegen s und wäre für uns auch nicht notwendig, aber die Kamera und PDC vorne sind unverzichtbar
Sitzheizung (insb. wegen Leder)
Navi Professional
Harman Kardon Hifi: Endlich doch lieferbar. Der Klang ist deutlich besser als mit Basis (ist auch klar). Allerdings ist das HK im i3 nicht mit dem im 3er oder 5er vergleichbar. Dort ist immer noch ein relaitv brauchbarer EQ und das Surround Sound Programm Logic 7 dabei. In meinem F11 und wahrscheinlcih in allen anderen Baureihen auch (zumindest 3er und Aktive Tourer die ich selber hatte) sitzen die Tieftöner in den Holmen am Fahrzeugboden und dementsprechend top ist die Tieftonwiedergabe. Im i3 ist das nicht möglich und deswegen die suboptimale Lösung in der A Säule (aber besser als bei vielen anderen Herstellern die die Tieftöner in die Türen legen. Beim F11 ist über den EQ auch die dämliche Oberbassbetonung bei 100Hz gut einstellbar. Übrigens im i3 den Bassregler nicht aufdrehen, der Tiefton wird nicht besser aber der Bass wird viel zu boomig. Wenn ich ihn habe messe ich im Innenraum den Frequenzgang mal mit REW und Messmikro durch.
Telefonie mit Wireless Laden: nicht die normale Smartphoneanbindung nehmen, da dann die Sprachsteuerung entfällt
Adaptive LED Scheinwerfer: wollte die zunächst nicht, da die normalen im alten 225xe schon gut sind, aber in diesen dann nicht der Fernlichtassi dabei ist, also ist Adaptive LED pflicht.
Was ich dann a.a. zur Vollausstattung nicht habe:
Alarmanlage: scheint wohl wirklich verzichtbar
Komfortzugang: Trotz der Version 2.0 mit Bewegungssensor hab ich noch den Diebstahl von meinem F11 in den Knochen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 28. Juli 2021 um 13:16:26 Uhr:
Telefonie mit Wireless Laden: nicht die normale Smartphoneanbindung nehmen, da dann die Sprachsteuerung entfällt
Kann ich nicht bestätigen.
EZ 06/21
Ich hab mich nicht ganz detailliert ausgedrückt, hier aus dem Prospekt Juli 2021:
Navi Professional: Intuitive Sprachsteuerung nur in Verbindung mit Komfortpaket und Telefonie mit wireless charging
Also Sprachsteuerung fürs Auto geht natürlich auch ohne 🙂 - was aber mit intuitiv gemeint ist wäre noch zu klären
😉 (und noch ein paar Zeichen für MT)