Kondeswasser in den Rückleuchten

VW Tiguan 3

Moin,

der Wagen stand heute in der Sonne und zeigte Kondeswasserbildung in allen drei Rückleuchten. Ist das normal? Kann ich das beanstanden?
Gerade auf dem ersten Bild sieht man die deutliche Tröpfchenbildung im Innern einer Leuchte.
Der Tiguan wurde im Mai zugelassen und heute ist mir das zum ersten Mal aufgefallen.

Tröpfchenbildung links
Kondeswasser
Kondeswasser 2
20 Antworten

Exakt so sehen meine auch aus, allerdings im Passat. Ich hatte es in allen Voll-LED Fahrzeugen, aber noch nie so extrem wie gestern.

Zitat:

@Awi schrieb am 27. Dezember 2024 um 17:35:07 Uhr:


Moin,

der Wagen stand heute in der Sonne und zeigte Kondeswasserbildung in allen drei Rückleuchten. Ist das normal? Kann ich das beanstanden?
Gerade auf dem ersten Bild sieht man die deutliche Tröpfchenbildung im Innern einer Leuchte.
Der Tiguan wurde im Mai zugelassen und heute ist mir das zum ersten Mal aufgefallen.

Damit würde ich direkt zum freundlichen zurück … das ist so nicht korrekt …

Das ist bei LED's normal.
Auf dem ersten Bild siehst du rechts ein kleines Loch.
Das dient wohl der Entlüftung wegen der Wärmeentwicklung der LED.
Somit kommt auch Feuchtigkeit rein, die aber auch wieder verdampft wenn das Licht dann an ist.
Wurde hier auch schon besprochen.
Der "freundliche" wird dir nichts anderes erzählen.

Gerade nochmal nachgeschaut, war ein Beitrag auf Facebook.
Dort wurde gesagt, dass bei den alten Glühbirnen das Kondenswasser über die Wärmeentwicklung beseitigt wird und bei LED's über das Entlüftungsloch.
Frag halt beim Freundlichen nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rantan schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:18:43 Uhr:


Das ist bei LED's normal.
Auf dem ersten Bild siehst du rechts ein kleines Loch.
Das dient wohl der Entlüftung wegen der Wärmeentwicklung der LED.
Somit kommt auch Feuchtigkeit rein, die aber auch wieder verdampft wenn das Licht dann an ist.
Wurde hier auch schon besprochen.
Der "freundliche" wird dir nichts anderes erzählen.

Ok …scheinbar soll es den dann so korrekt sein dann beachte bitte meine Antwort nicht … hab ich zwar noch nie gesehen .. und bei keinem meiner Autos mit LED gehabt .. aber gut lass mich ja auch gerne aufklären .. 🙂 frage mich nur gerade selber macht es Sinn ein elektronisches Bauteil mit einer luftungsöffnung zu betreiben wo sein schlimmster Feind ( Wasser, Feuchtigkeit ) eindringen kann zu betreiben ??warum kein kleiner Lüfter wenn benötigt? Was mach ich mit nem hochdruckreiniger???

Ich werde das bei mit auch mal beobachten.
Da an dieser Stelle aber wohl nur Kunststoff im Einsatz ist wird da auch nichts korrodieren.

Wo soll da bitte ein Loch sein? Wäre ja auch kontraproduktiv das Belüftungsloch nach außen zu machen wo der ganze Schmutz von der Strasse und Wasser beim Regen oder in der Waschanlage reinkäme.

Siehe Bild, rot umkreist.

Loch

Ich würde es fotografieren und dem Freundlichen melden mit der Bitte der schriftlichen Bestätigung, sollte er der Meinung sein, dass wäre normal. Hatte ich bei einem Konzernfahrzeug auch im Nebelscheinwerfer. Aus dem Forum und vom Freundlichen bekam ich meistens die Rückmeldung, wie sie auch hier geschrieben wurde. Kurz vor Leasingrückgabe, war es dann ein Defekt und musste auf Kosten des Leasingnehmers getauscht werden.

Zitat:

@Rantan schrieb am 28. Dezember 2024 um 13:00:45 Uhr:


Siehe Bild, rot umkreist.

Ist dieses Loch denn auf beiden Seiten so, rechte/linke Leuchte?

Muss ich nachher mal schauen. Das Bild ist nicht von meinem Tiger.

So, jetzt habe ich das gleiche auch an einem Frontscheinwerfer (s. Bilder). Fahre auf jeden Fall mal zu VW.

Img
Img
Img

Sorry @Rantan, das sind keine Löcher. Ist ne optische Täuschung, vermutlich vom Guss der Teile. Schaut nur aus als wäre es ein Loch, ist aber geschlossen. Hab mal Photos von meinem angefügt.

Vor dem Putzen
Danach
20241228

Tja, so ist das wenn man sich auf die Aussage von anderen verlässt.
War eben am Auto. Da sind tatsächlisch keine Löcher, nur runde Vertiefungen.
Somit ist die ganze Theorie mit der Entlüftung ein Märchen.
Bei mir ist jedenfalls noch kein Kondenswasser innen zu sehen.
Ob dies nun bedenklich oder unktitisch und normal wäre ist dann wohl noch zu klären.
Bei dem Kollegen aus Facebook hatte sich ja auch noch eine Spinne in das Gehäuse geschmuggelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen