Kondensatorschaltung für ABS Lampe Polo 6n
Hallo Leute,
zur Zeit habe ich mit meinem ABS in meinem Polo 6 n unlösbare Probleme. BJ. 97 mit 60PS
Ich habe mich daher entschieden mit einer defekten Hydraulikpumpe und somit ohne ABS weiter zu fahren.
Meine Werkstatt möchte für das Austauschen der Pumpe über 1000€ haben und sie meinten es könnte aber auch am Steuergerät liegen. Bevor ich hier etliche tausend Euro vergrabe, werde ich es ohne ABS versuchen.
Jetzt ist nur das Dauerleuchten der ABS Lampe im Innenraum für den demnächst fälligen Tüv ein Problem.
Ich möchte dies irgendwie beseitigen und suche daher eine Elektrische Schaltung um das ABS Lämpchen beim schalten der Zündung für etwa 3 Sekunden zum leuchten zu bringen und danach wieder zum erlischen.
Ich stelle mir das in etwa so vor:
Zündung an: 12 Volt liegen am Lämpchen.
Jetzt über einen Vorwiederstand und einen Kondensator das Lämpchen leuchten lassen, bis der Kondensator voll geladen ist.
Sobald der Kondensator voll ist, sollte das Lämpchen erlischen.
Kennt sich hier jemand so gut aus, um mir die Werte für die Bauteile zu errechnen und was ich genau benötigen würde?
Würde mich über Antworten freuen.
MfG
Grimmlin
39 Antworten
Hallo,
wollte mich hier bei den beteiligten ganz herzlich bedanken!!
Es lag tatsächlich am ABS Steuergerät.
Habe dieses bei ebay für 50€ bekommen.
Habe es nun für 300€ einbauen lassen. Für das Abs steuergerät wollte VW 1100€ haben.
Somit habe ich einen haufen Geld wegen dieses Forums gespart!!
Leute macht weiter so!!!
Ich find euch alle toll :-)
MFG
Grimmlin
Schön, dass mal einer nach der Fehlerbehebung ein Statement abgibt! 🙂
Hallo,
ich möchte mich auch mal allen fleißigen Schreibern hier bedanken. Ihr habt mir gerade ne Menge Stress und Geld gespart.
Meine ABS-Leuchte wollte auch nicht mehr ausgehen. Zur Werkstatt gefahren, Fehlerspeicher auslesen lassen: Ergebnis: "Sie brauchen ein neues Steuergerät. Kosten ca. 700€"
Dann habe ich diesen Thread gefunden! Sicherungen nachgeschaut => eine war extrem oxidiert => ausgetauscht => und siehe da es funktionierte wieder alles!!!
Wieso kommen die in der Werkstatt nicht auf die einfachsten Sachen??? Das ist doch deren täglich Brot!!!
Ich bin jetzt auf jeden Fall trotzdem glücklich, dank euch!
Gruß
rotring
Ähnliche Themen
Der Beitrag hier ist ja schon etwas älter, aber hast Du zufällig ein Foto von dem Steuergerät?
Wo ist das Steuergerät verbaut?
Gruß
Winni
PS: Kämpfe gerade mit dem gleichen Problem.
hey!
Bin neu hier und habe das selbe Problem. Meine ABS Lampe ist auf einmal angegangen. Daraufhin habe ich mal ein paar Bremsungen gemacht bei denen normalerweise das ABS greifen würde...es ist jedoch nichts passiert. Nach einer kurzen Zeit war die Lampe auch mal wieder aus und zwar bei normaler Fahrt...d.h. das Auto lief bereits schon wieder gute 10 Minuten. Kann man dadurch die Fehlerquelle ein wenig eindämmen? Habe mit Freunden am selben Abend noch geguckt aber wir haben nichts gefunden...könnte die Ursache schon eine kaputte Sicherung im Kasten unter dem Lenkrad sein? Habe auch an den Kontakten des ABS Kastens gewackelt und gedrückt...die Lampe ist jedoch weiterhin an geblieben. Grüße Stapser
Nein nicht im Sicherungskasten unterm Lenkrad, sondern im Sicherungskasten auf der Batterie. Die beiden Grünen Sicherungen da drin austauschen (auch wenn sie nicht durchgebrannt sind) und dann sollte es wieder gehen. Ansonsten hilft es den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, um die Ursachen einzugrenzen.
Danke, das werd ich mal versuchen!
Die Werkstätten kommen nicht auf die einfachsten Lösungen weil das für die Umsatz bedeutet...
Jeden Tag steht ein dummer auf und lässt sich anstatt ner Sicherung oder ähnlichem teure Teile austauschen...
=)