Kondensator tauschen

Mercedes B-Klasse T245

Halllo Leute,
habe mir einen B 200 gekauft mit defekten Kondensator und vielleicht kann miir jemand helfen.
Selber tauschen geht nicht, das weiß ich wegen dem Kältemittel, aber alles rund rum geht ja.
Was muß alles abgebaut werden um den Kondensator am B200 zu tauschen?
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Danke und einen schönen Tag.
michobi

Beste Antwort im Thema

Hallo Langer 46.
Habe mich an Deiner Fragestellung orientiert und mich informiert um den "scheinbar" defekten Kondensator an meinem B200cdi zu tauschen. Meine freie Werkastatt hatte im unteren Bereich das grüne Lecksuchmittel festgestellt und meinte: "Kondensator wohl undicht, Klima befüllen macht keinen Sinn da muss man erst austauschen." Arbeitslohn sollte bei und um 300€ liegen. Entscheidung nach der Info an dieser Stelle: Dat mach`se selbst. Alles nach Handbuch zerlegt und dann begutachtet. Gute Nachricht: Leck an der Trocknerpatrone. Die kann man relativ einfach tauschen. - Aaaaber: Hier der Hinweis für die die es auch nicht wissen. In meinem Fahrzeug ist eine Monoblockkühleinheit verbaut. Das heißt, Kühler und Kondensator sind nicht zu trennen. Also wenn undicht, dann richtig teuer.
Will sagen, erst prüfen was oben auf dem Kühler steht, "Monoblock" dann rausfinden wo wirklich undicht, dann entscheiden ob selber machen oder nicht. -Sicher nicht in 2 Stunden -

Grüße aus der Heide...

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ist ähnlich

https://www.motor-talk.de/.../...or-klimaanlage-wechseln-t4989453.html

Stoßstange habe ich schon abgebaut. Oben am Kondensator ist ist der Ölkühler und unten der Ladeluftkühler. Das Problem ist jetzt nur wie ich den Kondensator herausnehmen kann bzw. welche Schrauben zu lösen sin?

Hallo Gest,

hast Du es inzwischen hinbekommen?

Gruß

mlk02

Hallo mlk02,

ich habe den alten Kondensator inzwischen ausgebaut, den neue Kondensator mit einem Korrosionsspray behandelt. Wenn die Stoßstange nun schon demontiert ist, werde ich den Kühlergrill vorne noch von der Innenseite mit einem engmaschigen Drahtgitter zum Schutz vor Steinschlag ausstatten.
Ich hoffe das klappt alles wie ich das geplant habe.

Gruß gest1206

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gest1206 schrieb am 28. April 2020 um 16:29:14 Uhr:


Hallo mlk02,

ich habe den alten Kondensator inzwischen ausgebaut, den neue Kondensator mit einem Korrosionsspray behandelt. Wenn die Stoßstange nun schon demontiert ist, werde ich den Kühlergrill vorne noch von der Innenseite mit einem engmaschigen Drahtgitter zum Schutz vor Steinschlag ausstatten.
Ich hoffe das klappt alles wie ich das geplant habe.

Gruß gest1206

NICHT ÜBERTREIBEN! Du reduzierst hierdurch auch den Kühlluftdurchsatz, wenn du mit "engmaschig" wirklich engmaschig meinst! Denk mal an Cabrio-Windschotts 😉

Hat jemand die Möglichkeit mir die original Teilenummer vom Kondensator des B 200 Turbo Bj 2007 zu nennen ?

Alternativ wäre auch cool zu wissen ob ich einen mit Trockner und Schalter brauche oder welche Variante genau.

Besten Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen