Kondensator - ja/nein
Hi.!
Betreibe seit kurzem mit einer Helix B4 Precision ein 13er Frontsystem und einen 12" Subwoofer von Phase Linear (SX12), der im Brückenbetrieb an der Endstufe angeschlossen ist. Höre nicht immer voll Power, aber hin und wieder auch etwas lauter.
Jetzt meine Frage. Höre ich irgendetwas davon, wenn ich zusätzlich einen Kondensator einbaue, oder ist das nur unnötiges Gewicht.? Ist da ein (wenn auch kleiner) Unterschied zu hören.?
Vielen Dank schonmal
Gruß Rainer
39 Antworten
Jo ich denk ich hab meine Verkabelung in den Griff bekommen (hat am Anfang n schlechten Massepunkt)
Nun bin ich halt auf der Suche nach den empfohlenen "Silver Caps".
Find aber nix :-(
jo hab mir auch mal überlegt wann man ne cap braucht...also korrigiert mich wenn ich falsch liege, aba ne cap speichert einfach nur elektrische leistung, und die gibt sie bestimmt dann dem verstärker weiter wenn er von der baterie zu wenig leistung kriegt, oder geht der strom dann zuerst an den cap und dann an den verstärker. weil was mich interessiert, wann es wirklich sinnvoll is ne cap einzubauen. einfach zu sagen ab 500rms is zu pauschal, kann man das nicht irgendwie anhand anderer daten präziser ermitteln. z.b. wie viel strom von der batterie kommt, ob dann dieser ausreicht oder nicht etc. , bzw. hängt das dann auch davon ab wie der verstärker belastet wird. naja weil man kann doch bestimmt nen guten verstärker haben angenommen 4 mal 150rms, und aufgrund der schwächeren boxen dann die leistung auf 4mal 75rms z.B. drosseln. ich denk mal weniger ausgangsleistung bedeuted dann auch weniger strombedarf. naja vielmehr will ich wissen, ob man des z.b. individueller am fahrzeug einfach bestimmen kann ob sich ne cap lohnt oda nicht.
thx
Hab mal gelesen so alle 1000W Sinus 1Farad sollt nich schaden.
Also bei mir ne 0,5er, besser ne 1F.
Jo was n Kondensator macht weißt du ja.
Und das dein Vertärker oder Netzteil im PC auch welche hat ist auch klar. Kondensatoren können den Strom sehr schnell abgeben wenn er benötigt wird. Batterien und Akkus sind dagegen sehr träge wenn es um die Strom"abgabe" (Das der Strom nicht >verbraucht< wird ist aber ein anderes Thema) geht. So soll also bei Leistunggspitzen (Hochfahren des PCs, Dicke Bässe im Auto) vermieden werden das die Spannungsversorgung einbricht da die Batterie nicht hinterher kommt.
Soweit hab ich das glaub ich mal im Technik Unterricht gelernt. Korrigiert mich wenn ich wo falsch liege ;-)
Re: Kondensator - ja/nein
hi
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
[...] oder ist das nur unnötiges Gewicht.?[...]
...klingt als ob das ding so schwer wie ne autobatterie wäre.
mfg
Ähnliche Themen
Quark.
Die Dinger wiegen nix.
@ Doctorevil
Die Aussage mit dem Geldsparen ist sinnlos! Auch ne 2te Bat. im Auto ist trotzdem noch zu langsam um schnelle Bassschläge auszugleichen! Dafür brauch man einen Kondensator! Die Ideallösung wäre 2te Bat. + Cap je nachdem was an leistung benötigt wird!
Und wenn trotz 2Caps noch das Licht flackert und die Drehzahl so stark abfällt würde ich mich um die Ursache kümmern!
1. Schlechte / defekte bzw. zu kleine Bat.
2. Lichtmaschiene kaputt bzw. wenig km zum wieder aufladen (Bat. wird nicht voll geladen)
3. Schlechte Verkabelung (unterdimensioniert)
mfG Jan
Aaalsooooo: Nen Cap macht immer Sinn, und wenn es nur dafür ist die gesamte Elektronik im Auto zu entlasten, darunter fallen auch die Audiokomponenten, also kommt ein Cap dem Klang einer Anlage immer zu gute!
Wenn man nen Sub hat ist nen Cap meiner Meinung nach immer Sinnvoll. Nen Cap gibt schneller Strom ab als jede Bat! Und Strom ist bei kurzen schnellen Basskicks, genauso wichtig wie bei längeren Bassläufen. Also hilft immer.
Und meiner Meinung nach ist die Rechnung 1F bei 1kW fürn Allerwertesten. Hab sogar nen Unterschied bei meiner alten Phonocar PH545 gehört und die war mit ihren 400W nicht wirklich stark.
Also kann nen Cap nie schaden. Zumal die Kosten von 50Euro finde ich eher zu verschmerzen sind als Ohrenschmerzen ;-) Nebenbei, die 1F Caps von BOA/Dietz sind auch ok.
Nutzloses Gewicht sind die demnach auch nicht, zumal man bei einem kg nicht wirklich von Gewicht sprechen kann ;-)
EDIT: Was oft vergessen wird, ist, die Verkabelung bei der ersten Bat zu verbessern, das bringt schon was und ist meistens nur ein Meter Kabel, also schon günstig so.
mehase:
Das die Rechnung humbug ist, ist klar.
Aber als Anhaltspunkt tuts. Soll ja keiner fünf 20F Kondis in seine 300W Anlage stecken. Da gibst mir doch recht oder?
Also ich hab jetzt als Tip die "Silver Caps" bekommen da die für 50€ zu haben sind. Allerdings hab ich die noch nirgendwo gefunden. Die Dietz seh ich immer um die 100€ bis 300€.
Und 50€ fänd ich schon lässiger ;-D
*edit*
Achja die Verkabelung an der Batt kanste dir bei mir gern ansehen. Doppelt überdimensioniert x-D
Hi.!
"Unnötiges Gewicht" ist immer relativ zu sehen. Meine Nebelscheinwerfer mussten schnöden Plastikverkleidungen weichen, weil sie zu schwer waren :-)
Ich werd also mal Ausschau nach nem Kondensator halten.
Vielen Dank an alle.!
Gruß Rainer
hallo rainier und qualli!
jetzt bekommt ihr mal hilfe vom caraudiohans persönlich!!!
also:
am besten ihr geht grad ma zum ACR, die haben immer CAPs und Batterien auf lager, dann geht ihr her und sagt ihr wollt guggen ob sich n cap lohnt ob die mal einen neiklatsche könne weil ihr sehn wollt ob ihr n unnerschied hört weil ihr skeptisch seid! und dann testet ihr es selbern aus ob ihr was hört, wenn ja halt einen nei wenn net is ja egal!
und da die au die northstar dinger batterien ham kann ma da ja überflüssigerweise au mo ene neiklatsche losse und gugge ob das evtl. viel besser is oder ob sich nigs tut oder hüh und hott und so!
das no das beste, selbern hörn!
mfg caraudiohans
Northstar Dinger 😁
Für mich ist die Northstarbatterie von ACR eines der besten Batterien die man nachrüsten kann !
Andi
ACR?
Ich kenn nur ATU. *aus dem Forum flücht und herumfliegenden Tomaten ausweich* 😁
Link bitte.
das wie mcdonalds nur mit carhifi. bei denen heisst der bigmac axton und emphaser so hihi!
mfg caraudiohans
Na super - Danke 🙂
Hallo, ich lese immer was von, den Cap vor die Endstufe...
Ich habe 3 Endstufen verbaut. Kann ich den Cap auch vor alle 3 Endstufen setzen oder geht ein Cap immer nur für eine Endstufe? Mein Licht wird auch etwas dunkler wenn ich alles aufgerissen habe. Zusammen werden dann ca 700 RMS Watts gezogen.
Gruß Stöpsel