Kompressorumbau bei W202 C280

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Mercedes Tuner

Ich habe mal eine frage an euch

Ich will mir einen Mercedes C-Klasse W202 C280 kaufen und dann habe ich vor einen Kompressor drauf zu machen.

Auf was muss ich achten
Wieviel PS bringt es mir
Woher und von welcher Firma der Kompressor
usw usw usw

16 Antworten

Ich würde spontan behaupten, du bist hier im falschen Forum. 🙂 Ich lese hier schon jahrelang mit, aber bisher hat das noch keiner durchgeführt (und wenns einer wollte, hat er nur frustrierende Antworten bekommen und schnell wieder aufgegeben). Ich glaube, bei w202-freunde.de wärst du richtiger... da gibt's extremere Umbauten... oder in der VW-Szene umschauen, da ist eine Kompressor/Turbonachrüstung ja in fast jedem Heft zu lesen...

Und wieviel Geld denkst du das das Kostet? bzw. was kannst ausgeben und was hast im Monat übrig für alles?

MFG Keke

In einem anderen Beitrag war das:
http://www.sportex-tuning.ch/Motoren-Tuning/nostab.html
Schöne Preise. 😁
Ich würde das Geld für den Umbau nehmen und gleich einen Dampfhammer kaufen. 😁

Gibt anderswo sogar konkrete Antworten... z.B. http://www.autoextrem.de/showthread,t-56096.htm
Soviel zum Thema "Auf was muss ich achten" 🙂

Ähnliche Themen

Falls ich mich nicht irre, und der W203 C32 AMG noch auf dem M112 Motor basiert, solltest du so ein Auto dazu kaufen. (Gibt`s als Unfallwagen wie Sand am Meer 🙄 ).

Da kannst du dann das meiste verwenden, wie:
-Zylinderköpfe (oder ganzen Motor)
-Kabelbaum
-Steuergerät (mußt sehen, dass du es irgendwie mit deiner Schließanlage/Wegfahrsperre verheiratest)
-natürlich den Kompressor

Falls du`s bei rund 350PS (C32) für nötig befindest, kannst du auch irgendwann mal die Bremsen umbauen... aber Achtung! Verschleißteile für AMG Bremsen sind sehr teuer!

Da du ja sicher nicht so einen kleinen Eaton M62/M64 Kompressor vom 200/230K einbauen willst (bringt nämlich fast nix), solltest du (falls das C32 Projekt nicht angedacht ist) nach einem Eaton M112 vom Jaguar XKR (363 PS bei 4 Liter Hubraum) Ausschau halten.

Laut dieser lustigen französichen Seite würde aber evtl. auch ein Eaton M90 ausreichen...

http://club.corrado.free.fr/prepa/eaton/eaton.htm

Ebay USA ist eigentlich immer eine gute Adresse für "dicke" Eaton Kompressor... einfach mal mitbieten...

http://motors.search.ebay.com/...ZQ2d1QQsaslcZ2QQsbrftogZ1QQsofocusZbs

mfG
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


In einem anderen Beitrag war das:
http://www.sportex-tuning.ch/Motoren-Tuning/nostab.html
Schöne Preise. 😁
Ich würde das Geld für den Umbau nehmen und gleich einen Dampfhammer kaufen. 😁

Auf der Seite geht es aber um den R6 und nicht um den V6!

Gruß

Nimm den Kompressor aus'm 230K (203). Dann noch paar kühlende Zutaten und auf geht's 😁

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Nimm den Kompressor aus'm 230K (203). Dann noch paar kühlende Zutaten und auf geht's 😁

Und was würde sowas kosten.

Habe mir auch einen E240 zugelegt, am Freitag hole ich ihn ab.

Allerdings wird daran nicht rumgebastelt.

@FabJo und deine C-Klasse? Nen W210?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


@FabJo und deine C-Klasse? Nen W210?

Gruß

Der wird sauber gemacht und verkauft.

Der Käufer kann sich freuen, kein Rost,

hat auch keine Probleme in den 5 Jahren gemacht.

Habe vorher immer E-Klasse gefahren.

Der neue ist ein E240 V6, 5 Jahre alt und nur 35 TKM auf dem Buckel.

Nabend, geh mal auf die Seite von Kleeman, die Bieten solch kompressoren für V6 Motoren an. Weiß nicht ob die deutsche seite schon soweit ist, auf der englischen hab ich des schon gesehn.

zu finden:
http://www.kleemann.dk/site/Main/tuningproducts/kompressor

Engine; Power Hp; Torque Nm (lb-ft); Power Hp*; Torque Nm

2.8 V6; 197/204; 265/270 (196/200); 285; 378 (280)

Gruß
Thomas

Ui 🙂

Von 197 PS Auf 285 PS und 378 NM 🙂

Träum :P

Gruß

Gibt ja doch konstruktive Beiträge zum Thema Tuning hier 🙂
260PS im C/E (hallo FabJo😉) 240 sind ja auch ne Ansage... wäre fast die Überlegung wert 🙄 (ach nein, die Lautstärke... und die Preise, wahrscheinlich...)

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Der neue ist ein E240 V6, 5 Jahre alt und nur 35 TKM auf dem Buckel.

Na dann viel Spaß mit dem DC-Rostmagneten Nr. 1 W210 😉 Wenigstens ists doch keine A.rschklasse geworden 😁

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Na dann viel Spaß mit dem DC-Rostmagneten Nr. 1 W210 😉 Wenigstens ists doch keine A.rschklasse geworden 😁

Da habe ich keine Angst, habe beim Kauf einen sehr guten Fachmann mit gehabt, der hat das Auto bis in den letzten Winkel auf Herz und Nieren über vier Stunden durchgescheckt.

Sogar Endoskop und ein paar andere nette elektronische Spielsachen waren mit im Einsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen