kompressor problem!!
Hallo,
Kurz zur Geschichte meines CLK 230 kompressor
Habe ihn im Juni 12 günstig mit einem kompressorschaden gekauft. Der Kompressor hat laut gerasselt und im kalten zustand lief er nicht richtig mit Kompressor wenn ich losfahren wollte hat er nach kurzer zeit kein gas angenommen, sobald er etwas Temperatur hatte lief er gut und hatte auch Leistung. Außerdem hat er irgendwann mal eine Leistungssteigerung von Carlsson auf 225 PS bekommen, schätze deswegen hat der kompressor einen lagerschaden bekommen.
Vor kurzem hab ich einen generalüberholten mit gebrauchter Kupplung gekauft und eingebaut. Jetzt hat sich nichts verändert außer das das laute rasseln von dem defekten Kompressor weg ist aber jetzt pfeift er sehr laut beim gas geben und im kalten zustand läuft er immer noch nicht sauber mit Kompressor. Mir ist mal aufgefallen als ich vorm auto stand und gas gegeben habe das er vorne aus kühlergrill wo er Luft ansaugt Luft mit Druck rausbläst. Aber sonst zieht er sauber durch kommt so auf 250 kmh. Habe mal ein Video gemacht.
23 Antworten
Der Schalldämpfer (Rohr mit Löcher) ist mit einer Plastikverkleidung umkleidet, den Schaumstoff sieht man erst, wenn man die Verkleidung
des Rohres abnimmt (ist nur geclipst).
Meinst du das laute pfeifen kommt also daher? Wenn ich ohne Kompressor fahre ist eigentlich kein ansauggeräusch zu hören...
Und der luftmassenmesser war erst neulich kaputt das ist er kaum nach angesprungen...hab dann nun neuen von Bosch verbaut
Ja, ist bei mir genauso.
Diesen Schalldämpfer im Luftfilter hab ich noch nie gesehen 😁. Entweder wurde der vom Tuner demontiert oder der Evo hat den nicht. Beim Evo-Motor gibts auch im Kompressor noch einen Schalldämpfer, der sich entfernen lässt. Den hatte ich gestern gemeint.
http://www.youtube.com/watch?v=0HNMjPYfUk8&feature=channel
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Diesen Schalldämpfer im Luftfilter hab ich noch nie gesehen 😁. Entweder wurde der vom Tuner demontiert oder der Evo hat den nicht...
Möglichkeit 3: Er wurde im Lauf der Jahre vom Öl zerfressen und durch den Kompressor in den Motor gejagt. Ich habe auch erst an den Resten gesehen, dass da mal was mehr drin gewesen ist...😰
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnfink
Möglichkeit 3: Er wurde im Lauf der Jahre vom Öl zerfressen und durch den Kompressor in den Motor gejagt. Ich habe auch erst an den Resten gesehen, dass da mal was mehr drin gewesen ist...😰
Eher nicht. Das ganze Plastikding war nicht da. Wenn das zermalmt worden wäre, hätte ich das mitgekriegt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
http://www.youtube.com/watch?v=0HNMjPYfUk8&feature=channelGrüße
Okay danke für das Video. Das Geräusch kommt meinem schon wirklich nahe.
Aber was kann ich jetzt tun damit er auch im kalten zustand fährt? Und mir kommt es vor als wurde der Kompressor zu früh einsetzen wie kann ich das beeinflussen?
Vielen dank schonmal
Da kannst Du nix dran machen. Im mbslk-Forum haben einige User mit Kompressortuning einen Schalter verbaut, um den Kompressor beim Kaltstart auszuschalten.
Grüße
Hm also ich zieh ja immer den Stecker der umluftklappe damit er nicht mit läuft. Könnte ich da theoretisch n Schalter vorsetzen oder?