1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Kompressor Problem Motorsicherung springt raus

Kompressor Problem Motorsicherung springt raus

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Kompressor.
Modellname: Güde 415/10/50 N
Ich habe in jetzt ungefähr 2 Monate und er habt’s jetzt sehr gut funktioniert. Ich habe ihn immer auf etwa 10bar aufladen lassen, dann ging er automatisch aus, es zischte und bei etwa 8 bar fing er wieder automatisch an zu laufen.
Seit einigen Tagen springt mir die 12a Motorsicherung in dem schwarzen Kästchen über dem Motor heraus. Die geschieht erstnach einigen „Aufladezyklen“, welche ich oben beschrieben habe. Dann drücke ich sie wieder hinein und er läuft einige Zeit weiter, der maximal erreichte Druck wird jedoch immer weniger, bis irgendwann nicht mal mehr 5 bar erreicht werden.
Ich habe bis jetzt schon einiges ausprobiert.
- Gemessen habe ich die Kondensatoren noch nicht, aber von außen schauen sie in Ordnung aus und verschmort riecht nichts.
- Motor lässt sich leichtgängig drehen
- Die Motorsicherung habe ich bereits gegen eine neue 12a ausgetauscht, ohne Erfolg
- Kurbelgehäuse mit Zylinder habe ich zerlegt und neu abgedichtet, sowie einen Ölwechsel gemacht
Bildern von Motor, der Verkabelung und den Kondensatoren habe ich beigefügt.
Was mich wundert, ist warum es erst nach einiger Zeit passiert. Die Bauteile werden auch im Vergleich zum Anfang, als ich ihn neu hatte, nicht stärker warm.
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus schonmal.

Ähnliche Themen
23 Antworten

okay, mich wundert nur, dass das Problem erst nach einer weile auftrat und er zu beginn sehr gut funktioniert hat.

Wie ist er den abgeschlossen?
An eine 16 Ampere Sicherung.
Ist die Kabellänge sehr lang vom Kompressor bis zum Hausanschluss.
Könnte eine Ursache sein.

ja über 16a. ich benutze ein voll abgerolltes Verlängerungskabel von etwa 30m. mir passiert das aber auch, wenn ich den kompressor direkt in die Steckdose stecke.

Gut zu wissen, dann ist meine Überlegung nicht die Ursache.
Gibt hier ein paar Elektro Experten, warten wir mal ab:-)

Der kompressor überhitzt halt wegen zu häufigem anschalten. Ist wohl klar. Der kompressor ist zu klein für die anwendung.

Wenn ich mit nem Käfer einen 5 tonnen anhänger ziehe dann geht das aber nur 1km lang dann ist der motor fertig.

Fredstarter
Kannst du den Kompressor zurückgeben und du nimmst dir einen Kompressor mit S 1 (Einschaltdauer 100 %)
Und ein größerer Windkessel wär auch nicht schlecht.

Die Frage stellt sich immer noch, wieso es bei gleicher Belastung zu beginn der Sandstrahlerei ging mit diesem Kompressor und nun nicht mehr?
Das er zu klein ist dafür okay, er hat ihn nun mal da.
Vielleicht mal ein Ventilator auf den Motor richten, um mehr zu kühlen.

Braucht nur ein Kondensator jetzt einen anderen Wert haben,
und schon ändert sich die Stromaufnahme des Motors.
Vielleicht wird auch der Anlaufkondensator nicht mehr abgeschaltet.
Wenn der Kompressor erst wirklich 2 Monate alt ist,
würde ich den zurückgeben.

Prüfe mal ob der Kompressor nach dem Abschalten belüftet wird,wenn nicht hast einen extrem hohen Anlaufstrom.
B 19

Deine Antwort
Ähnliche Themen