Kompressor im Audi A4 20V
Hallo,
als erstes mal ne Frage, hat jemand Erfahrung mit Kompressor Umbau im Audi ?
Will mir einen Kompressor in meinen 2.0 FSI einbauen.
Hab da etwas in Ebay geschaut und da ist mir ein Mini Cooper S Kompressor mit 0,85bar Ladedruck aufgefallen.
Nach Rücksprache mit SLS meinte die das auf diesem Motor nicht mehr wie 0,9 Bar realisierbar wären.
Der Mini Cooper hat aber nur einen 1,6er Motor drin, reicht die Luft dann für den 2,0er aus ?
Einbau wäre kein Problem und die Abstimmung würde SLS vornehmen.
Was meint Ihr dazu ?
Hat sowas schon jemand gemacht auch auf andere Audi Motoren vielleicht ?
Bin über jeden Tip dankbar.
16 Antworten
Wusste garnicht dass es einen 2.0 als FSI gibt...
Sorry aber sowas hat keinerlei Relation zu Kosten und Nutzen.
Tausch deinen Wagen aus mit einem 1.8T und lass den anständig chippen.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wusste garnicht dass es einen 2.0 als FSI gibt...
Sorry aber sowas hat keinerlei Relation zu Kosten und Nutzen.
Tausch deinen Wagen aus mit einem 1.8T und lass den anständig chippen.
Ein Austausch kommt für mich nicht in Frage,
die Finanzierung läuft noch 2 Jahre und ich hab schon 12.000 Euro an Tuning und Ausstattung investiert.
Danach soll ein A5 her...
Nur bis es soweit ist wollte ich noch etwas leistungszuwachs haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wusste garnicht dass es einen 2.0 als FSI gibt...
Der 2,0 FSI mit 150 PS wurde auch nur von 2002 - 2004 im B6 verbaut (MKB: AWA)
2002 hatten die schon FSI 😰
12 Euro an Tuning in den Wagen gesteckt?
Finanzierung läuft?
Kompressor soll rein?
Danach ein A5?
Geht mich zwar nix an, aber du musst ne gute Hausbank haben...
Was machst dann mit dem A4 wenn du den 5er kaufst? Wegwerfen oder behalten?
Ähnliche Themen
Hi,
also ehrlich gesagt würde mich auch mal interessieren ob das geht
und halt der kosten Aufwand.
Nur halt bei einem 2.4er
Jaa,
ich schließe mich dem mal gleich an :-) Allerdings für den 3.0
Bin letztens in nem alten S4 mitgefahren getunt auf über 300PS mit Turbo der ging schon echt geil :-)
Bis wie viel km sollte man sowas machen?
Alex
Nur dass das beim alten S4 lediglich ein Tuning von 30-40PS sind was sich easy über Software machen lässt!
Für den S4/RS4 kostet ein Kompressor 17000 Euro... weiß nicht ob man sich daran auch beim 2.0/2.4 orientieren sollte.
www.hgp.de vielleicht mal anklicken?!?
Das ist heute schon der zweite Kompressorthread den ich hier lese 😁
Mit dem Kauf eines Kompressors ist es ja nicht getan, Du mußt den ja auch irgendwo draufschrauben.
Der günstigste "Kit" für meinen Motor,den ich gefundne habe, kostet 5300$, da ist kein Einbau und keine Abstimmung mit drin.
Benutzt doch mal die SuFu, da ich habe mich schon oft genug zu dem Thema ausgelassen 😉
www.hgp-turbo.deZitat:
Original geschrieben von Jason_V.
www.hgp.de vielleicht mal anklicken?!?
und wie der Name schon sagt, machen die Turbonachrüstungen.
Ich kannte die nur unter HGP und meinte dass die alles machen was mit Ladedruck zu tun haben.
Sorry, aber bevor ich mir einen Kompressor kaufen würde, würd ich meinen Motor lieber jeden Tag 3x mit Hundescheiße einreiben 😕
Ich hab mich jetzt damit abgefunden dass ich nen lahmen Sauger hab und fertig 😁
WENN, dann würd ich höchstens nen Turboumbau machen, was aber leider nicht geht.
Was sagt denn der TÜV zu KIT's, die man mit $ und nicht mit € bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
WENN, dann würd ich höchstens nen Turboumbau machen, was aber leider nicht geht.
Warum soll das nicht gehen ?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Was sagt denn der TÜV zu KIT's, die man mit $ und nicht mit € bezahlt?
Nichts, eher wird er die Bremsanlage anschauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
2002 hatten die schon FSI 😰12 Euro an Tuning in den Wagen gesteckt?
Finanzierung läuft?
Kompressor soll rein?
Danach ein A5?Geht mich zwar nix an, aber du musst ne gute Hausbank haben...
Was machst dann mit dem A4 wenn du den 5er kaufst? Wegwerfen oder behalten?
Was hat das mit der Hausbank zu tun ?
Das Auto hat nur noch knapp 8000 Euro offen und das Tuning usw. ist alles BAR Bezahlt ohne Kredit.
Ein Kompressor kostet etwa 1200 Euro, Ansaugbrücke usw. hab ich gebraucht schon für ein paar Euro ersteigert.
Das wirklich teure ist die Abstimmung und TÜV Abnahme.
Das Auto ist ja mit dem Tuning nicht unbedingt mehr Geld wert... Weiß nicht, ich bin halt eher der Mensch der schaut dass er das Auto bezahlen kann, bevor er dran rumbastelt, aber egal.
Weil man halt beim S4 keinen Turbo mehr unterbringt, deswegen gehts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Weil man halt beim S4 keinen Turbo mehr unterbringt, deswegen gehts nicht.
Sag niemals nie 😉
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Sag niemals nie 😉Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Weil man halt beim S4 keinen Turbo mehr unterbringt, deswegen gehts nicht.
Was hat der fürn Big Turbo drinn😰 Wieviele Pferde stecken drinn???