Kompressor im 1,8l 90Ps
Hi,
war eben weg bei einem kleinen Saufgelage und einer meinte ich könnte meinen 1,8l 90Ps Motor ganzeinfach (schon klar das das Arbeit is) mit nem Kompressor nachrüsten geht das überhaupt??? Und was würde der Spass bringen???
Hoffentlich weiß einer was
Danke
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Hol Dir den 110 PS TDI,biste genauso schnell wie ein Vr 6
Ich würd sagen, wir setzen nochmal ein "an der Ampel" dazu, damit es keine Diskussionen mit verärgerten VR-Fahrern gibt 😉
Naja ich denk mal nicht nur an der Ampel,der VR 6 haut erst auf der Autobahn ab,bis dahin wird Ihm der 110er TDI Locker folgen können.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Naja ich denk mal nicht nur an der Ampel,der VR 6 haut erst auf der Autobahn ab,bis dahin wird Ihm der 110er TDI Locker folgen können.
kann er nicht...
btw. bei kompi od turbo umbauten wird immer ganz vergessen zu erwähnen, das auch eine änderung der verdichtung nötig ist, welche mittels kolben od. zwischenplatte erreicht wird..
einumbau kostet min 5000?, eher mehr, dafür kannste dir nen vr einbauen eintragen lassen und steuern für die nächsten 3 - 4 jahre sind auch schon eingerechnet...
kann er nicht??
der hat doch fast den selben Drehmoment wie der VR 6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
kann er nicht??
der hat doch fast den selben Drehmoment wie der VR 6
nicht fast, der AFN (110PS TDI mit VE) hat exakt 235NM bei 1900 u/min
der vr6 hat 240NM bei 4200 u/min, bei 4200 u/min ist bei tdi fast der rotebereich erreicht.
bis 50 mag der tdi evtl noch gleich kommen, danach hat der vr6 durch seine drehzahlen einen "schönen" vorsprung vr6 im 2 gang ca 110km/h
tdi im 2 gang ca 85km/h da nützt alles drehmoment nichts...
...häää tdi genauso schnell wie vr6 ?????????
vr6 0-100 km/h 7,6s
0-180 km/h 26s
vmax 225 km/h
tdi 0-100 km/h 10,5s
0-180 km/h ca 60s
vmax 192
leute bleibt realistisch !!!!!!!
tschau T.U.
Zitat:
Original geschrieben von T.U.
...häää tdi genauso schnell wie vr6 ?????????
vr6 0-100 km/h 7,6s
0-180 km/h 26s
vmax 225 km/htdi 0-100 km/h 10,5s
0-180 km/h ca 60s
vmax 192leute bleibt realistisch !!!!!!!
tschau T.U.
Jo dat sind die Nakten Zahlen,nu kommts aber:
VR 6 Drehmoment 240 NM
TDI 110 PS 235 NM !!!!
So und nu kommst Du.
@Jan 72,
ok ich komme, aaaooooaaahaaaaaaaa;-),spaß bei seite.
vergiß bitte nicht, daß dein diesel nur bis 4xxx u/min drehht.
naja und wie man die leistung ermittelt wissen wir alle.
ein lkw hat bspw. 1000nm, zieht dieser nun besser als ein ferrari(500 nm)?
dieses beispiel ist genauso unsinnig wie dein nm-vergleich
und die antwort lautet natürlich nein.
du mußt schon alle relevanten faktoren berücksichtigen um einen objektiven vergleich anstellen zu können, als da wären:
- masse(diesel sind in der regel so um die 100-150kg schwerer als gleichwertige benziner)
- fahrzeugleistung(DREHMOMENT*DREHZAHL)
(benziner drehen 50-100% höher)
- leistungsgewicht
- aerodynamik
- übersetzung
...usw usw
lediglich eine größe herbeizuzitieren bringt rein gar nichts.
SO UND NUN BIST DU WIEDER DRAN!!!
T.U.
Ohweih Ohweih ich schweig ja schon Lieber 😉
Allerdings,kannst Du kein 40 Tonner mit einem 1000 KG schweren Ferari vergleichen.
würde der 40 Tonner auch nur 1 Tonne wiegen,sehe das auch schon wieder anders aus.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&postid=92133#post92133
dort habe ich vor ca. 1.5 jahren mal grob versucht zu erklären, wie sich PS zu NM verhalten und was womit zu erreichen ist, evtl. mal lesen 😉
@Jan 72,
eigentlich sollte dieses bsp nur zeigen, wie unsinnig es ist lediglich ein größe herbeizuführen und anhand dieser auf irgend etwas schließen zu wollen.
der vr6 dreht ca. 2000 u/min höher als der tdi, damit sollte eigentlich alles geklärt sein. das er obendrein sogar noch gut 100kg leichter ist, ist dabei noch nicht einmal berücksichtigt.
wenn der groschen jetzt immer noch nicht fällt, dann tust du mir nur noch leid, sorry.
T.U.
Hallo,
wollt mal was zum 1.8T Motor sagen... Kann mich nur anschliessen, ist ein total genialer Motor. Bin vor 2 Wochen das Auto eines Kumpels gefahren, ein Golf 4 Jubiläums GTI, mit 180PS. Er hatte noch ein "leichtes" Chiptuning, auf 200PS (Ladedruck des Laders etwas erhöht). War echt beeidruckt. Besonders die enorme Leistung von unten raus. Das hat man dem Turbo zu verdanken. Wenn man da im 6. Gang (!!!) von 50km an aufs Gas geht, zieht der das ohne Probleme... Fahre derzeit einen Golf 3 GTI 8V, mein nächstes Auto wird wohl ein 4er GTI mit besagtem 1.8T Motor werden! Da packt jeder VR6 ein... ;-)))
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hallo,
wollt mal was zum 1.8T Motor sagen... Kann mich nur anschliessen, ist ein total genialer Motor. Bin vor 2 Wochen das Auto eines Kumpels gefahren, ein Golf 4 Jubiläums GTI, mit 180PS. Er hatte noch ein "leichtes" Chiptuning, auf 200PS (Ladedruck des Laders etwas erhöht). War echt beeidruckt. Besonders die enorme Leistung von unten raus. Das hat man dem Turbo zu verdanken. Wenn man da im 6. Gang (!!!) von 50km an aufs Gas geht, zieht der das ohne Probleme... Fahre derzeit einen Golf 3 GTI 8V, mein nächstes Auto wird wohl ein 4er GTI mit besagtem 1.8T Motor werden! Da packt jeder VR6 ein... ;-)))Gruss
Stefan
hubraum ist allerdings nicht durch ladedruck zu ersetzten und ein geladener motor, ist auf längere zeit doch sehr belastet im vergleich zu einem gleichstarken größer volumigen motor!
Zitat:
Original geschrieben von Necrite
hubraum ist allerdings nicht durch ladedruck zu ersetzten und ein geladener motor, ist auf längere zeit doch sehr belastet im vergleich zu einem gleichstarken größer volumigen motor!
Hmm naja ich würde aber sagen, ein serienmässig geladener Motor ist so gebaut, dass er auch sehr langlebig ist. Ist ja was ganz anderes, als wenn man auf einen normalen Motor wie z.B. VR6 einen Turbo setzt. Da sind die Teile nicht dafür ausgelegt.
Stefan