Kompressor für SchlagschrauberHalli
Halli Hallo,
bin neu hier und habe natürlich gleich eine FRage an euch Profis :-)
Habe einen Schlagschrauber günstig bekommen und zwar einen von Güde.
Die Daten sind:
Arbeitsdruck: 6Bar
Luftverbrauch ca. 320-530L/min.
Ich brauche den Kompressor um Reifen zu wechseln , da es mittlerweile 4 -5 Autos sind.
So, die Frage ist nun was für einen Kompressor brauche ich?
Reicht z.B. der EInhell BT-AC 200/24 mit einem 24L Tank 200L Ansaugleistung?
Oder doch eher einer mit 250 Liter Ansaugleistung und ca 180L Abgabemenge.
Müchte da so bis um die 150 bis 200€ ausgeben.
Am besten natürlich noch günstiger.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die Antworten.
PS: Suchfunktion hab ich benutzt aber nichts gefunden.
MfG
Dully
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dully187
Habe einen Schlagschrauber günstig bekommen und zwar einen von Güde.
mein beileid....is kernschrott aber war ja günstig. 😉
Zitat:
Die Daten sind:
Arbeitsdruck: 6Bar
Luftverbrauch ca. 320-530L/min.Ich brauche den Kompressor um Reifen zu wechseln , da es mittlerweile 4 -5 Autos sind.
So, die Frage ist nun was für einen Kompressor brauche ich?
steht doch oben dran. einen der über 530l pro minute ABGIBT! das heisst ca 750l ANSAUGT.
Zitat:
Reicht z.B. der EInhell BT-AC 200/24 mit einem 24L Tank 200L Ansaugleistung?
nein
Zitat:
Oder doch eher einer mit 250 Liter Ansaugleistung und ca 180L Abgabemenge.
ja und zwar 5 von denen.
Zitat:
Müchte da so bis um die 150 bis 200€ ausgeben.
Am besten natürlich noch günstiger.
dann verkauf ganz fix wieder den pfffpffffft schrauber. den passenden kompressor findest du neu nicht unter 3000€. gebraucht mit viel glück zum selber überholen um die 500€.
ganz im ernst. das is genaso wie wen du mit nem geschenken mofa paris dakkar fahren willst für 50€. das geht eben nicht. ein "pressluftschrauber" zieht seine leistung aus dem luft volumen. und diese ganzen 150€ baumarkt kompressoren haben ja schon mühe 4 reifen hintereinander aufzublasen dann schalten die ja schon mit überhitzung ab.
wen du das wirklich ernsthaft machen willst brauchst einen 500-2000l tank (allein der kost ein zigfaches deines budgets) plus einen 400v drehstrom kompressor. am besten n schraubenkompressor.
oder du kaufst eben so n biligheimer güde ausm baumarkt, löst alle schrauben von hand und machst den rest mit dem pressluftschrauber. aberwiegesagt auf dem ding steht doch der verbrauch drauf. die 530l können sogar hinkommen. lieber noch 10% reserve oben drauf und dann passt das. und jetzt schauste eben was kompressoren mit 600l ABGABE leisteung (abgabe leistung is ca 20% weniger als ansaugleistung) kosten....
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dully187
Wieviel Drehmoment/NM bräuchte ich denn Minimum bei einem Elektro/Akku Schlagschrauber?
minimum so 200-250 werf ich mal in den raum. lieber mehr als weniger. mit den 400nm teilen machste nix falsch!
na ja, geht man davon aus, das das Anzugsdrehmoment einer Radmutter bei PKW so um die 120 Nm (+/- x Nm) liegt braucht man zum lösen dieser natürlich auch nur dementsprechend diese 120 Nm plus ein wenig mehr um sie zu lösen, sollte eine Mutter bzw. Schraube mal fest sein. Sollten also so um die 200 durchaus reichen. Wer natülich den Schrauber auch zum festziehen benutzt sollte dann natürlich drauf achten, die Muttern bzw. Schrauben nicht mit einemsolchen Teil mit den vollen 200 Nm anzuknallen. Bei 400 Nm die dann voll wirken würden ohne jeglich Begrenzung dürfte dann wohl wirklich fast das Auto einen Überschlag machen wie im Video. Bzw. wird dann hier zu lesen sein hab meinen Stebolzen abgerissen oder der gleichen.
Ähnliche Themen
Ich hab den dafür.
klick
Ziehe alle Schrauben mehrmals mit kurzem Rattern an und hab noch nie nachziehen oder Probleme beim lösen gehabt.
der tut´s aber auch!
klick
Was haltet ihr von dem?
Plus Akku und ladegerät fur 160€
280 NM hört sich nicht schlecht an für nen Akku. Ich halte aber nichts von Akku-Schlagschrauber da die 280 nur im Optimalfall und nicht ständig anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Dully187
Gibt es nen günstigen,guten den ihr mir empfehlen könnt?
sorry aber diese kombination gibts nirgends. entweder du kaufst eben n schrott der dir einmal im jahr die grätsche macht (meistens dann wen du es dringend brauchst) oder du gibts eben n bissle mehr aus und hast was gescheites.
mal was zu den Akkuschlagschraubern, ich wollte auch mal unbedingt das damit machen habe mir nen Makita BTW schlagmichtot zugelegt, irgendwas umdie 200 Nm, das Teil kostet irgendwas umdie 400 Euro, damit konnte man prima arbeiten, aber keine Radmuttern lösen, welche mit 120 Nm angezogen wurden, also dafür total ungeeignet.
Ich bin am Ende wieder zur 1/2" Knarre mit einer kurzen Verlängerung gekommen zum lösen, wobei ein starrer Knebel sicherlich besser ist, aber die Knarre liegt in der Garage immer griffbereit mit der 17er Nuß drauf!
Spar dir deine Kohne und gibt es für anderes Werkzeug aus, was man öfter benutzt, z.B. einen 1/2" Drehmomentschlüssel von Hazet oder so
Zitat:
Original geschrieben von 996C4SCabrio
Der ist ok! Mich wundert immer wie man für diesen Preis sowas Herstellen kann!😕
der is eben NICHT ok. und für das geld KANN man auch nix gescheites erwarten. selbst 3 mittelklasse nüsse für einen schlagschrauber kosten mehr als das ganze ding zusammen!
@te
sorry aber warum schlägst du alle infos in den wind und suchst immer nur n billigscheiss raus den man vielleicht omas auf kaffeefahrten oder irgendwelchen trotteln auf dem homeshopping kanal verticken kann? nur mal zum spass...nehm mal die adresse von dem shop (wo nichtmal die firmensorte/art genannt wird!) und geh mal ne runde googlen. wen du qualität von jemandem erwartest der seine geschäftsadresse einen bauernhof angibt...naja
nochmals: die oben genannten marken. die kannst kaufen, sonst nix. unter 250€ gibts nur kernschrott, NEIN keine ausnahme. und markenwerkzeug gibts nicht aufm bauernhof. und billig is das schon 2 mal nicht.
du musst dich also schon entscheiden was du willst.
@daciadingens
auch diese ausage is falsch. nur weil man was mit 120nm anzieht braucht man nicht 120nm zum aufmachen. sondern mehr als ein vielfaches. genau das is ja der witz. nehm einfach mal n drehmomentschlüssel der auch links "klickt". und mess mal wieviel kraft du anlegen kannst das er klickt und trotzdem tut sich nix...da wirst ganz fix merken das dein 1/2 schlüssel nicht reicht!
Also,
ich habe es jetztmaL mit nem kleinen von meinem Kumpel ausprobiert.
Funktioniert eigentlich wunderbar.
Einziges Problem ist dass der Schrauber irgendwie manchmal nicht funktioniert und die luft am Abzug austritt also nicht viel aber schon so ein bisschen.
Ist das normal oder ist da im Schrauber ein Ventil oder Schlauch defekt?
MfG
Dully