Kompressor der Klimaanlage defekt
Hallo zusammen,
bin im Moment von Opel und der Qualität echt enttäuscht.
Bin wie opc (siehe diesen Thread) gestern aus Hrvatska zurück. Wetter war übrigens bis letzten Donnerstag immer deutlich über 30 Grad. Mit der Badehose war ich fast zu dick angezogen 😁
Nunja, also zum Thema. Auf dem Hinweg bei ca. 30 Grad in Slowenien ca 3,5 Stunden Stop an Go bis zur Kroatischen Grenze. Dann endlich freie Fahrt. Plötzlich ein Gestank im Fahrzeug und aus der Lüftung kommt nur noch warme Luft. Ausfall Klimaanlage. Nach ca. 4 Stunden Fahrt bei nicht unter 35 Grad Außentemperatur im ultrablauen Auto andlich am Ziel. Alles bestens.
Am Montag direkt zum FOH vor Ort. Diagnose "Kompressor-Spula" ca. 750 EUR oder in LAndeswährung 5000 KUNA. Also gestern mit der kaputten Klimaanlage nach Hause (bei nicht über 19 Grad 😁) und heute zum hiesigen FOH. Supernett, superfreundlich. Ergebnis Kompressor defekt. Nach 48000 km, 2 Jahr und 3 Monaten. Da kann ich nur sagen Sch...qualität.
Mein aktueller Zweitwagen (FIAT Brava 210.000 km 9 Jahre, Klimaanlage i.O und alles andere auch (KloopfaufKolz)
Mein alter Wagen (FIAT Multipla) 7 Jahre und 98.000 km alles i.O. Mein Aktueller Opel Vectra s.o. und schon der linke Stoßdämper auch getauscht. Hoffentlich wars das dann.
Hat jemand von euch Erfahrung was der Spaß kostet und ob Opel eventuell mind. die Materialkosten übernimmt?
Gruß
Christoph
24 Antworten
Bei meinen Kompressor ausfall war auch aus der Lüftung ein geruch, so fast so wie verschmorte elektronik leicht anders unbeschreibbar und da war der Kompressor auch kapputt!
Zitat:
Original geschrieben von teddylan
Für "Kältemittel Ablassen und auffüllen SS.H Mont-4" wurden 15 AW berechnet
1. Wieviel Minuten ist eine AW? Wenn ich mich recht erinnere sind 10 AW eine Stunde. Dann wären 15 AW 90 Minuten 😕
1AW = 5min.
Ich habe auch einen Kompressorwechsel nach 50tkm hinter mir. Der
KompletteEinbau wurde mit 18AW berechnet!
Wenn es ein offizieller FOH war sind die AWs bei solchen Standardtätigkeiten auch fest im TIS vorgeschrieben und auch genau aufgeschlüsselt. Der Preis einer AW ist aber von FOH zu FOH verschieden.
Zitat:
1AW = 5min.
Klugscheissmodus an:
1AW=6min
Dann mach den mal schnell wieder aus.
1 Stunde = 12 AW <-> 1 AW= 5min
Ähnliche Themen
hallo
habe das gerade hinter mir Preis für neuen Kompressor und Trockner ca 490.- und den Rest nochmal 440,- also insgesamt knapp 1000 € - ich denke es ist auch bei mir nur die Magnetkupplung - denn es war kein Verlust von Kühlmittel und der Kompressor ist auch nicht fest gegangen - das ganze bei 95000 km Bj. 3/2003 und Dauerbetrieb
Grüße Gerd
Hast de denn das alte Teil (würde ich immer mitnehmen) mitgenommen.
dann kannst du das nachprüfen (lassen)
Zum Glück ist es wieder kühler geworden und ich kann mir erst mal Zeit lassen mit dem Kompressorwechsel. Opel Werkstatt hat mir angeboten, dass ich das Teil selber besorgen kann und Einbau dann 200,- Euro kosten könnte. Also kann ich auch gleich in eine freie Werkstatt gehen, da mir Opel mit einem vernünftigen Preis einfach nicht entgegen kommt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo man den Kompressor für einen vernünftigen Preis beziehen kann! In der Bucht findet man welche für 320,- Euro.
Gruß Tom
Mahlzeit
Da mein Klimakompressor derzeit auch steigt, hab ich mir mal die Preise bei Opel eingeholt. 🙂
Ohne Austauschkompressor , neu: ~1.700€ (ohne Montage)
Mit Austauschkompressor, neu: ~850€ (ohne Montage)
Dazu muss man dann nochmal ~200€ für Montage und Befüllung der Klimaanlage rechnen.
Bei ATU hab ich das ganze Angebot dann für 636€ bekommen, inklusive Montage und Befüllung.
Hab mich aber letztlich zur Handarbeit entschieden. 🙂 Den Kompressor bei ATP Autoteile bei Ebay für 320€ (!!!!) neu gekauft und werd ihn mir wenn er da ist, selber einbauen und dann nurnoch die Klimaanlage in einer Werkstatt neu befüllen lassen.
Die Klimakompressoren scheinen ja mal 'ne weitere Opelkrankheit zu sein ... bin gespannt, ob der Fremdhersteller Kompressor vllt. sogar länger hällt als die Originalen von Opel. 🙂
MfG
Da kannst du nur hoffen, dass der Kompressor vom Fremdhersteller und das Opelteil nicht identisch sind.😁
Zitat:
Original geschrieben von lonan66
Kann mir jemand einen Tip geben, wo man den Kompressor für einen vernünftigen Preis beziehen kann! In der Bucht findet man welche für 320,- Euro.
Gruß Tom
Viel günstiger dürfte es für einen neuen original Sanden Kompressor nicht werden. Gelegentlich sind welche für ~270€ Sofortkauf zu finden. Habe meinen von
http://www.kuehler-klimaservice-spandau.de(Verkaufen auch bei ebay) Wenn man aber direkt bei denen mit ein wenig Nachdruck ein Angebot einholt sollte man auf knapp über 300€ inkl. Porto kommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Pwnzer
Mit Austauschkompressor, neu: ~850€ (ohne Montage)MfG
Teure Werkstatt, sollte bei meinem FOH nur ~550€ kosten!